Restauration S51 Enduro BJ 88

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • siehe Prägung Rückseite....da ist das Produktionsjahr eingeprägt


    Hallo Interceptor, ich habe eben nochmal nachgeschaut. leider ist der Tacho unten angerostet. Daher kann ich keine Prägung mehr erkennen :(;(


    schaut aus wie original DDR Tacho - die Nadel ohne den Zippel hinten ist ( soweit ich weis ) original - die mit den Zippel sind spätere Tachos http://www.directupload.net/file/d/3548/n5okthbl_jpg.htm


    Ok, danke für deine Antwort. Dann wird der wohl original an der S51 dran gewesen sein. Dann werde ich Ihn auch wieder montieren :)


    Gruß Tom 8)

  • Moin zusammen,


    letztes Wochenende hatte ich mal wieder Zeit ein wenig etwas zu machen. Zwar nicht viel aber ein wenig :) Zuerst habe ich den Tacho befestigt und im Anschluss den Obergurt gewechselt, da bei dem Alten zwei Gewinde zerwürgt waren.
    Weiter habe ich die Gasgriffarmatur zerlegt und musste die abgebrochene Stellschraube des Bremsbaudenzugs demontieren. mittels einer Eisensäge und einer Spitzzange habe ich das Drecksding rausbekommen. 8|


    Anbei Fotos die ich gemacht habe.






    Gruß Tom 8)

  • Hallo Tom,


    erstmal alle Achtung und Verneigung vor diesem Traumprojekt von Dir! Ich könnte direkt grün vor Neid werden. Bin neu hier im Forum aber dieser Thread hat auf jeden Fall meinen ersten Beitrag verdient! Ich werde Übermorgen endlich meine erste Simson beim Verkäufer abholen und kann es kaum erwarten, das erste Mal dran rumzuschrauben. Da die Maschine doch ziemlich ranzig ist, habe ich viel Arbeit vor mir und habe bei Deinem Projekt schon jetzt viel Inspiration gefunden. Besonders der Ansatz, möglichst alles zu restaurieren und nicht einfach neue Teile ranzuschrauben hat es mir sehr angetan, ich war mir nämlich lange nicht sicher, wie ich vorgehen soll. Nach Lektüre dieses Threads steht das jetzt jedenfalls fest :D


    Gibt es denn von Deiner Seite Neuigkeiten? Ich wäre ja sehr gespannt - mehr, mehr, mehr!


    VG und weiter so
    Schraube

  • Hallo Simschraube,


    Vielen Dank erstmal das du deinen ersten Beitrag, meinem Thread gewidmet hast. 8) Ich hoffe du erfreust dich mittlerweile auch an deiner ersten Simson ;) - zwecks Inspiration bist du hier im Forum ja genau richtig. Sehr viele Interessante Themen. Du kannst dir ja auch einmal mein anderes Projekt anschauen. Die S51/1 Enduro BJ89.


    So nun zu dem Projekt hier. Momentan durch Arbeit usw. viel zu tun. Die anderen Mopeds sind auch alle Fahrbereit, deshalb ist da auch kein Zeitdruck :D;)
    Bei der Enduro, habe ich mir jetzt einen neuen/ gebrauchten originalen Fussrastenträger mit Seitenständer besorgt. Weiter bastel ich immernoch an den Armaturen.


    Mittlerweile ist auch schon ein originaler Endurogepäckträger montiert.


    Bilder werde ich beim nächste größeren Update einstellen. Bzw. wenn ich die Armaturen wieder dran habe.


    Grüße aus Randberlin


    Tom 8)

  • Guten Abend zusammen,


    heute konnte ich endlich einmal wieder etwas machen. Eigentlich wollte ich mit meinem Vater die Telegabel regenerieren. Als wir uns die Enduro dann aber vorbereitet haben, stellten wir fest, das die Tauchrohre doch nicht mehr ganz so prickelnd aussahen.
    Wir haben noch andere Tauchrohre, haben dann aber doch Gedacht wir bauen erst einmal den neuen originalen Fussrastenträger an.


    Aus dieser Aktion ist dann eine größere Aktion geworden. Da der alte vom Vorbesiter so verschweißt wurde das wir den kompletten Rahmenfuss freigelegt haben. Wir haben Ihn jetzt gereinigt, wie auch alle anderen Teile die wir demontiert haben.
    Jetzt werden wir alles wieder aufarbeiten und dann den Rahmen wieder montieren, mit dem neuen Fussrastenträger usw.


    Der Motor geht jetzt gleich zu Regeneration. Weiter waren noch die Schläuche und der Kettenkasten defekt. Werden somit auch noch schöne neue oder gut gebrauchte benötigt :)
    Aber das Projekt hat Zeit.


    Anbei noch ein paar Bilder zum gucken für euch.


    Hier schon ein wenig zerlegt.




    So parkt sie erstmal wieder im Schuppen 8| aber es wird :)






    hier die restlichen gereinigten Teile



    Und jetzt das Wunderwerk des Schweißens vom Vorbesitzer



    Und hier der neue originale den wir einbauen werden.



    Bin auf eure Kommentare gespannt.


    Gruß Tom 8)

  • Hallo Tommy2b


    Momentan steht das Moped noch so wie auf den letzten Bildern im Schuppen, den Motor habe ich jetzt zum regenerieren gegeben :) - Weiter habe ich in Neuruppin auf dem Teilemarkt
    originale DDR Speichen sowie einen originalen Rücklichthalter gekauft.


    Die großen Schritte werden denke ich erst im nächsten Frühjahr passieren. :(


    Ich werde euch aber weiter auf dem laufenden halten.


    Gruß Tom 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!