44xxx - @ Dortmunder Simsonschrauber

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • @Vossi,


    hat zwar nichts mit Deinem eigentlichen Problem zu tun !


    Gaser ist aber neu bedüst ?


    80er Hauptdüse
    25 Einlassdüse
    215 Nadeldüse
    09 Nadel


    Ich hatte das gleiche 63ccm Zylinder Set. Und mit dieser Düsenbestückung das beste Ergebniss erzielt. Allerdings die ältere Ausführung mit dem S 70 Kolben !!
    Auspuff genau so wie Andre es schon erwähnte.


    Gruß
    Stephan

  • Hi zusammen,


    Ich brauche jetzt nochmal die Anschriften von:


    Koppy und Ghosti, damit ich die CD weiterverschicken kann!


    Glück auf!


    Marko :smokin:


    PS: Vossi, du kannst ruhig sagen das ich den Motor gemacht habe, dann wissen die wenigstens das der Motor selber i.o ist! ;) Ich dachte du hättest da alles Ori dran und nix getuntes ausser dem Zylinder (gibts hier eigentlich kein Smiley der sich am Kopf kratzt?

    Ich kenne zwar nicht die Lösung, aber ich bewundere das Problem

  • @ all die nich dabei waren..tzja..da habta was verpasst


    gruß andré




    hast mich ja nicht eingeladen :biglaugh:





    Ja,icke :)

  • PS: Vossi, du kannst ruhig sagen das ich den Motor gemacht habe, dann wissen die wenigstens das der Motor selber i.o ist! [...]

    Hehe, sehr gut! Würde ich sofort unterschreiben!


    Ich habe zuwachst bekommen! Nein, kein scheiss Blag mit doofem Namen an Bord, sondern ne S51 B2-4 in mittelmäßigem bis schlechtem Zustand... laufen tut der Bock jedenfalls! Werd mich gleich mal an den Vergaser machen und ma schauen, dass das Baby auch wieder beim ersten kick anspringt und an der Ampel nicht abtourt :)


    Marko: Ich glaube meine Kickerwelle ist ein wenig verzogen... der Ölverlust ist nicht mehr feierlich. Die "neue" die ich hier stehen hab verliert keinen einzigen Tropfen während meine "alte" pro Tag ne gute Pfütze auf dem Boden bzw. seit ein paar Wochen ne gute Menge in ein untergestelltes Gefäß ölkt. Können wir die evtl. mal gemeinsam tauschen? Hab gelesen, dass das der Grund sein könnte für den Verlust... zumal wir ja neue Simmeringe eingebaut haben seinerzeit.


    VG
    Timster

  • PS: Vossi, du kannst ruhig sagen das ich den Motor gemacht habe, dann wissen die wenigstens das der Motor selber i.o ist! ;) Ich dachte du hättest da alles Ori dran und nix getuntes ausser dem Zylinder (gibts hier eigentlich kein Smiley der sich am Kopf kratzt?



    ich unterschreibe auch!!!!!!!!!!!!!!!




    Marko: Ich glaube meine Kickerwelle ist ein wenig verzogen... der Ölverlust ist nicht mehr feierlich. Die "neue" die ich hier stehen hab verliert keinen einzigen Tropfen während meine "alte" pro Tag ne gute Pfütze auf dem Boden bzw. seit ein paar Wochen ne gute Menge in ein untergestelltes Gefäß ölkt. Können wir die evtl. mal gemeinsam tauschen? Hab gelesen, dass das der Grund sein könnte für den Verlust... zumal wir ja neue Simmeringe eingebaut haben seinerzeit.


    [/quote]


    wechsel mal den o-ring

    A real Simson starts with a kick!

  • wechsel mal den o-ring

    OK, das wäre die günstigere Variante... ich werd mal schauen ob ich das hinbekomme. Welche Maße muss der haben und bekomm ich den eventuell auch hier irgendwo in der Umgebung? Muss ich ja nich unbedingt wieder ne dicke Bestellung aufmachen da....


    VG
    Timster

  • Hey Leutz!


    Das an der Kickstarterwelle ist ein O-ring mit 12x2mm. Den kriegst du für 56 ct bei AKF oder beim gut sortierten Werkzeugmann in DO vor Ort. (Die Dinger vom Baumarkt sind manches mal nur 12x1,5... also: Aufpassen!)


    Greetz to all DO44xxx!
    FOXX

    Stau heißt nur, daß die Straße zu 100% ausgelastet ist!


    Gebrauchs- und Reparaturanweisungen sind nur Liebesbriefe von Entwicklungs-Ingenieur zu Instandsetzungs-Ingenieur. Der Rest wird überbewertet!


    Wegen meiner Anstrengungen, die Errungenschaften des Sozialismus zu verteidigen, habe ich heute eine Belobigung vom Btl.-Chef erhalten. Das Foto vor der entfalteten Truppenfahne wird am Samstag 14:00 Uhr gemacht!

  • Oder frag mal den Kolbenklopper vielleicht hatter noch einen über Tim.



    1Getriebeöl ablassen
    2 Kickstarter und Schalthebel abmontieren
    3 Schrauben vom Deckel lösen
    4 Deckel abziehen.
    5 Dichtring raushebel mit einem Schraubenzieher,und dabei aufpassen das du dir nicht die Dichtfläche beschädigt neuen Reinklopfen mit einem Hämmerchen.
    6 Falls die dichtung hin ist von dem Deckel wechseln,und alles wieder anbauen.


    7 Schrauben über Kreuz anziehen.
    8 Kickstarter und schalthebel Montieren Öl wieder rein schütten zuvor ölablasschraube wieder montieren.
    9 Ein Bier nehmen und sich über sein Werk freuen.



    Wenn du möchtest kann ich dir das auch zeigen


    und nimmam besten einenmit 2 Dichtlippen.


  • HAHAHAHAHAHAHAHA


    GEFÄHRICHE HALBWISSER UNTERWEGS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    martin, du weisst doch noch nicht mal wie nen dreizehnerschlüssel funktioniert, geschweige denn, um was es hier geht!!!! hör auf, hier leuten ratschläge zu geben!!!!!
    DOPPELLIPPE, alter, schonmal nen o-ring mit doppellippe gesehen????? :lol: :lol:
    mann, mann, mann, mann
    einige lernen es nie, andere garnicht!!!!
    DU gehörst in beide kategorien

    A real Simson starts with a kick!

  • Joah, ich hätte vermutlich nicht mehr als 5 Minuten nach nem Doppellippigen O-Ring ( :lol: - bei der Bezeichnung muss ich schon schmunzeln...) gesucht ;) - Achtung: Ironie!!!

    5 Dichtring raushebel mit einem Schraubenzieher,und dabei aufpassen das du dir nicht die Dichtfläche beschädigt neuen Reinklopfen mit einem Hämmerchen.

    Das mit dem Hämmerchen seh ich auch noch nicht :rolleyes: , aber ich denke ich bekomme das schon hin... hab auch schon gesehen wie sowas gewechselt wurde - von daher kein Problem! Wollte wie gesagt nur die Maße wissen, aber die weiss ich ja nu auch :)

  • @ Martin


    scheiß was auf die ganze Schrauberei. Hammer Meissel und gib ihm, dann geht das auch so auseinander. Anschließend den O- Ring Wechseln (die ich übrigens da habe, sogar mit Doppellipe (gröhl mir ein wech) und wieder alles zusammendengeln. Anschließend ein bisschen Curil oder so auf die Dichtflächen und losfahren und feddich iss. Arbeitszeit ca 3 min. Anschließend Moped zu mir bringen und 50€ mitnehmen.


    Glück auf!


    Marko


    Martin, wir sprechen hier von einem O-Ring und nicht von dem Siri. Bitte halte dich doch mal geschlossen, du hast keine Ahnung und wirst auch in der nächsten Zeit keine Ahnung bekommen. Wir sprechen uns dann in 4 Jahren wieder! ich weiß das iss hart, iss aber die reine wahrheit!

    Ich kenne zwar nicht die Lösung, aber ich bewundere das Problem

    Einmal editiert, zuletzt von Kolbenklopper ()

  • Disks sind raus! Ich halte das so, wie die Quackse! Ich hoffe ihr auch!


    Glück auf!


    Marko


    weitere Verteiler:
    Schwalbe Ghostrider
    Koppy
    Tacharo


    bitte meldet euch wenn sie da sind! Schaut im Schwalbennest rein!

    Ich kenne zwar nicht die Lösung, aber ich bewundere das Problem

    Einmal editiert, zuletzt von Kolbenklopper ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!