Preise für Simsons steigen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • genau, mit sowas lässt sich ordentliches Geld machen, man muss immer die dummen finden die einem die Mopeds billig verkaufen, und die denen man sie wieder teuer verkaufen kann...

  • Ich halte zur Zeit auch Ausschau nach einer Alltags-SR50 und einer Frauen-KR51/1S. Wahnsinn, wie sich die Preise in den letzten 2 Jahren entwickelt haben. Es ist schon günstig, wenn man eine einigermaßen komplette und leicht verbastelte Kiste für 500 Euro bekommt.


    Hier geht es nicht um das relativ günstige Preisniveau bei Simsons (mit Fahrrädern verglichen :yapyap: ), sondern um die enorme Preissteigerung. Selbst vor 10 Jahren hatte man noch gute Mopeds für 400 Euro bekommen, heute im äquivalentem Zustand locker das Doppelte. Der Trend lässt sich aber in soweit voraussehen, dass die Entwicklung noch weiter geht. Das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht, wir haben aber einen Punkt erreicht, in dem die Steigerung schon exponentiell verläuft. Irgendwann sind wir dabei angekommen, dass nur noch restaurierte Mopeds für 2000 Euro angeboten werden. Die günstigen Rahmen sind verhunzt, weil es die ja noch wie Sand am Meer gibt :pinch: und die günstigen Mopeds abgegrast.


    Momentan ist kaum jemand bereit, für eine normale Schwalbe 1000 Euro zu bezahlen...ich jedenfalls nicht, weil ich von Bildern nicht weiß, was daran gemacht wurde á la "außen hui, innen pfui".


    Die Sättigungsphase, Oldtimer und 60 km/h hin oder her, setzt dann ein, wenn aufgrund der gestiegenen Preise niemand mehr bereit ist, diesen zu bezahlen. Bei Schülern und Geringverdienern, die ein günstiges Mobilitätsmittel brauchen, könnt ihr euch denken, wann das im Vergleich zu Plastikrollern der Fall sein wird.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Es stehen noch viele viele Simsons irgendwo in Schuppen wovon niemand mehr weis dies sind wohl die besten die man kaufen KÖNNTE wenn man den davon Wüsste denn viele wurden nach der Wende einfach in die Ecke gestellt und stehen gelassen!


    Die Preissteigerung kommt auch daher das es weniger gibt die zum verkauf stehen wenn ich überlege vor 8 Jahren hab ich aus ner Scheune ne KR51/2 im TOP zustand für 200€ mitgenommen weil sie keiner haben wollte jetzt such ich wieder eine eigendlich aber im Fertigen zustand also drauf setzten und freuen unbezahlbar für mich als Hobby und das wissen für ein selbstaufbau ist gering. Dazu kommt das es durch die Wertsteigerung viele Sammler gibt (Schau dich im Forum um) die nicht nur 2 sonder auch mal 10-XX Stück stehen haben die sie halt mal einmal im Monat bewegen das sie nicht tot stehen! Das Treibt die Preise an stellt man sich vor das jeder seine Sammlung auflöst wurde eine Restaurierte keine 1200€ mehr bringen weil das Angebot zu groß ist und dann die Nachfrage wieder zu klein für die Vielen fahrzeuge....


    Wer eine Simson hat wird sie wohl ungern wieder her geben! Auch ich suche aktuell nach einer zum Aufbauen und muss feststellen das es schwer wird.


    LG

  • Hallo


    Hm, vielleicht ist das im Westen so, aber in meinem Heimatforum, werden immer wieder Simsons (Zustand 2-3) für 400€ angeboten.




    Der hier sagt auch ab 350€, da ruft man halt mal an und hakt nach.....



    ....Ich war selber auf Osttour und habe mich mal umgeschaut ,für 350 euronen für nicht fahrbereit kein thema,ansonsten ging es ab 450 für fahrbereit los
    --Zustand 3-4--
    Wo man im Nachhinein noch einiges zu erledigen hat.



    mfg

  • Also man kann definitiv keine Schicke fahrbereite Simson mehr für 400€ kaufen da wird immer was zu machen sein und geld rein gehen! Mag sein das es ausnahmen geben wird aber das ist ehr unwarscheinlich!


    LG

  • Richtig aber wenn die Preise noch viel höher klettern lohnt es sich kaum mehr eine selbst zu richten wenn ich so sehe 2500€ für eine NEUE ! Bin momentan wohl bei 900-950€ mit meiner aber ich rechne NICHT genau nach sonst wird mir schlecht habe bisher noch keinen cent bereut Stop doch 45€ für nen Almot zylinder :D

  • Und Geduld ;)

    "Sie haben sich mit dem Erwerb Ihres SIMSON-Kleinkraftrades in die Millionenschar der SIMSON-Freunde eingereiht.
    Wir freuen uns darüber und bitten Sie, sich stets rücksichtsvoll und diszipliniert im Straßenverkehr zu verhalten, damit Leid und materielle Schäden vermieden werden."
    Das Verkehrsicherheitsaktiv im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!