Alarmanlage verbauen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Sie läuft direkt an der 6 Volt Batterie der Simson. Also 9 Volt Batterie raus und an die Kontaktfahnen zwei Kabel anlöten und mit der Batterie verbinden.


    gut, man kann alles umbauen.
    kaufst du auch nen auto und sagst, "naja man muss aber erstmal nen anderen motor einbauen damit es funzt" ;)
    damit hat das teil aber noch weniger spannung. ein piezokristall (das ist das was lärm schlägt) braucht aber ordentlich spannung für schalldruck



    Der Erschütterungssensor funktioniert super und ist recht empfindlich. Ich wüsste nicht, warum ich da noch was einstellen sollte. Man kann auch ein Preis- Leistungsschnäppchen sehr schlecht machen!


    der (nennen wir es mal) sensor funktioniert nur in eine bewegungsrichtung vernünftig. und recht empfindlich heist: fährt ne strassenbahn vorbei piepts im moped.



    Von der Lautstärke ist das Kästchen echt ordentlich, auch im Herzkasten montiert


    das ist sehr subjektiv. es macht aber nen unterschied ob man ausserhalb vom moped hört das dieses einen alarm melden will oder ob du im 4ten stock hört, dass dein moped grad geklaut wird.


    fakt ist: das von dir vorgeschlagene teil ist billig.
    als alarmanlage taugt es aber nix. zumindest als echte. als pseudoding um aufm treffen anzugeben ist das aber was.
    und zum thema alles besser wissen:
    lies in deinem ebaylink mal alles vernünftig durch. das teil kommt trotzdem aus hongkong auch wenn da frankfurt steht.

  • Interssantes Thema: Da geb ich doch gleich mal meinen Senf dazu:


    Es gibt 2 Sorten von Dieben. Die erste hat voll die Ahnung vom Objekt der Begierde und hat in 2 Sekunden die Alarmanlage totgelegt. Die zweite Sorte hat zero Ahnung und würde das Mop im Falle des Falls nich mal angeschmissen kriegen und flüchtet genervt. Dann steht das Mop zwar noch da, aber macht ordentlich Krach. Und das is für den Besitzer wiederum äußerst peinlich.

  • Interssantes Thema: Da geb ich doch gleich mal meinen Senf dazu:


    Es gibt 2 Sorten von Dieben. Die erste hat voll die Ahnung vom Objekt der Begierde und hat in 2 Sekunden die Alarmanlage totgelegt. Die zweite Sorte hat zero Ahnung und würde das Mop im Falle des Falls nich mal angeschmissen kriegen und flüchtet genervt. Dann steht das Mop zwar noch da, aber macht ordentlich Krach. Und das is für den Besitzer wiederum äußerst peinlich.

    Also meine Alarmanlage schaltet sich nach einer weile wieder aus :kopfkratz:


  • da ist jemand auf den ältesten ebaytrick reingefallen.


    das mit dem relais ist humbug, die funktion ist in jeder anlage verbaut.
    abgesehen davon führt das die anlage ad absurdum, denn wer will schon dass wenn jemand das total einfach zu bedienende zündschloss dreht (geht mit jedem schraubendreher, bzw. einfach mit dem ori-schlüssel) die alarmnlage ausgeht ohne alarm zu schlagen.


  • Das Ding hatte ich mir auch mal gekauft, funktioniert gut auf schwere bis mittlere Erschütterungen und ist für die Blockbatterie auf jeden Fall recht laut. Bei mir ist das Ding allerdings nach 2 Monaten kaputt gewesen, weil ich es unter die Sitzbank vom Star gepackt hab und dauerhafte Vibrationen und das hin und her gefliege im Sitzbankkasten nicht von Vorteil war :biglaugh:
    Es gibt sicherlich bessere Methoden, die Anlage irgendwo versteckt zu montieren. Manko ist auf jeden Fall die Haltbarkeit der Batterie - ich bin circa 20km Landstraße gefahren und durch den Motor hab ich die Alarmanlage nicht gehört, an der nächsten Ampel kam nur noch ein leises "piep, piep, piep....". Ich hatte die Fernbedinung in der Jackentasche und hab die Alarmanlage irgendwie während der Fahrt scharf geschaltet, diese ist natürlich sofort losgegangen.

  • da ist jemand auf den ältesten ebaytrick reingefallen.


    das mit dem relais ist humbug, die funktion ist in jeder anlage verbaut.
    abgesehen davon führt das die anlage ad absurdum, denn wer will schon dass wenn jemand das total einfach zu bedienende zündschloss dreht (geht mit jedem schraubendreher, bzw. einfach mit dem ori-schlüssel) die alarmnlage ausgeht ohne alarm zu schlagen.

    Ich versteh nicht was das mit meinem Zitat mit dem Ebaylink zu tun hat ? ^^ Generell hab ich gerade nicht genau verstanden was du uns mitteilen wolltest. Falls es darum geht, das ich das die AA nach einer weile aus geht (wo ich auch annehme das du dies Zitieren wolltest), geht diese eben beim anruckeln an und nach einer weile aus. Steckt man aber den Zündschlüssel ins Zündschloss, dann geht die AA dauerhaft an , das stimmt schon. Finde ich auch gut so, außerdem ist dort eine elektr. Wegfahrsperre installiert was die Zündung so lange auf Masse Schaltet bis die AA entriegelt wird, ich finde das alles sehr praktisch und durchdacht. Hab damals 15€ für meine 6V Alarmanlage bezahlt und die Sirene ist äußerst laut ( unterm Tank installiert)
    Viele Nachbarn haben aus dem Fester geguckt als ich vergas die AA zu deaktivieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!