Alarmanlage verbauen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey Lelouch ...


    Ich habe meine in der Bude die Anlage mal mangels Batterie hier ans 12V Akkugerät abgeklemmt und ein wenig probiert :D (Man sollte die Sirenen unter ein Bettkissen stecken ;) )


    Es reicht Rot, Schwarz, und die beiden Gelben Kabel (Plus/Masse/Blinker/Blinker)


    Das ist natürlich dann nur die Minimalkonfiguration, aber es funktioniert bei mir soweit :)


    (Ich weiss das du eine andere hast (Cyclone C11 heißt meine) aber sowohl die Kabelfarben und die Verkabelung sieht ja nahezu identisch aus)



    Ahoi!



  • Also ich meine die Alarmanlage soll bei einer Erschütterung laut kreischen und blinken, und mehr ist ja eig. nur SchnickSchnack, was ich bei einer Simme nun nicht unbedingt brauche, von daher:


    Vielen Dank für die Hilfe und morgen wird mal ein wenig gebastelt und ich berichte dann, ob alles geklappt hat...


    Gruß

  • die 12V alarmanlage funzen auch mit 6V die sirene ist dann aber leise.
    mit 6V ist es eh sehr schwierig ne laute sirene hinzubekommen die ist immer etwas leiser als eine 12v.


    diese anlagen sollte man eh vor dem einbau gründlich durchmessen, damit man weiss wie sie sich verhalten.


    dabei muss man rausfinden:
    -erst: ist das kabel ein ausgang: kommt ein + signal raus (spannung messen gegen masse: =12V))
    -oder ein massesignal (widerstand messen gegen massse (=0ohm))
    das natürlich alles in verschiedenen zuständen der anlage:
    scharf, nicht scharf, grad beim umschalten, alarm. usw.


    manchmal schalten auch relais intern hin und her.
    hier wird das sicher grau und pink sein


    falls das alles nix is:
    ist das kabel ein eingang:
    erwartet es + oder - ?



    normalerweise hat die alarmanlage über das geschaltete plus die funktion schon eingbaut dass sie aus ist sobald das moped an ist.
    also vollkomen überflüssig das relais und sogar gefährlich.
    oder willst du dass wenn jemand das zündschloss knackt (oder bei der S51 den universallschlüssel einsteckt)
    die alarmanlage mit ausgeht? dann brauchst du auch keine einbauen.
    im falle des threaderstellers ist das das oragene/braune kabel.


    und ich würde die zündunterbrechung auf alle fälle mit einbauen

  • Hier gibt es eine nette Anleitung für den korrekten Anschluss der Alarmanlage.
    Diese funktioniert auch definitiv an 6V, habe ich auch verbaut :thumbup:


    6V Alarmanlage


    Zudem gibt es auch noch ein sehr günstige Alarmanlage, die bei 6 Volt einwandfrei funktioniert. Diese habe ich in meiner Zweit-Simson verbaut. Ich hatte "damals" schon darüber etwas geschrieben.


    --> Klick Günstige 6V Alarmanlage (im Thread weiter unten)


    Viele Grüße,
    Harry

    Who greases well, drives well.... :b_fluester:


  • Wow, vielen Dank. Werde ich mir mal bestellen. Für den Preis :)

  • auch wenns nix taugt, hauptsache billig


    wenn das ding nach 3 wochen aus hongkong durch den zoll gekommen ist wirst du feststellen das das ding 2 wochen oder 5minunten alarm hält. dann is der billige 9V block alle.
    und hören wist du davon auch nix mehr wenn es erstmal im herzkasten verbaut ist.
    der "erschütterungssensor" ist eine feder, die in einem metallzylinder liegt und wenn sie diesen berührt wird alarm geschlagen. einstellen kann man da nix.


  • Also eher Abstand von dem Ding nehmen? ?(

  • @ Der Harzer,


    könntest du mir eventuell noch erläutern, welche Kabel der Alarmanlage (Farbe) ich an die jeweiligen "Zahlen" anschließen muss?!
    Sind die Zahlen bei Simson Zündschlössern genauso vergeben?

  • auch wenns nix taugt, hauptsache billig


    wenn das ding nach 3 wochen aus hongkong durch den zoll gekommen ist wirst du feststellen das das ding 2 wochen oder 5minunten alarm hält. dann is der billige 9V block alle.
    und hören wist du davon auch nix mehr wenn es erstmal im herzkasten verbaut ist.
    der "erschütterungssensor" ist eine feder, die in einem metallzylinder liegt und wenn sie diesen berührt wird alarm geschlagen. einstellen kann man da nix.


    Ich liebe es, wenn andere meinen sie wüssten alles besser. Einfach mal meinen Beitrag komplett lesen, denn alles was Du geschrieben hast ist FALSCH. Nur in einem Punkt hast Du recht, man kann die Empfindlichkeit nicht einstellen.


    Also, die Alarmanlage gibt es auch in Germany, da muss man nicht 3 Wochen warten.
    LINK zu ebay


    Zudem sind mir wirklich nur 2 Alarmanlagen bekannt, die wirklich sicher an 6 Volt laufen. Dies ist zum einen die teure Variante für knapp 40 Euronen oder halt die günstige von ebay für 8,29 Euronen inkl. Versand. Sie läuft direkt an der 6 Volt Batterie der Simson. Also 9 Volt Batterie raus und an die Kontaktfahnen zwei Kabel anlöten und mit der Batterie verbinden. Zwischen dem Plus-Pol habe ich noch eine Sicherung in Reihe.


    Der Erschütterungssensor funktioniert super und ist recht empfindlich. Ich wüsste nicht, warum ich da noch was einstellen sollte. Man kann auch ein Preis- Leistungsschnäppchen sehr schlecht machen!


    Von der Lautstärke ist das Kästchen echt ordentlich, auch im Herzkasten montiert und zudem mit der Fernbedienung sehr einfach zu bedienen.

    Who greases well, drives well.... :b_fluester:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!