Das ist Verdacht den
ndie gegen alle jungen Leute haben.
...
Juhuu, wir scheren alle Grünen über einen Kamm, regen uns aber auf, wenn vor Ort irgendetwas "der Jugend" unterstellt wird. Herrliche Doppelmoral.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Das ist Verdacht den
ndie gegen alle jungen Leute haben.
...
Juhuu, wir scheren alle Grünen über einen Kamm, regen uns aber auf, wenn vor Ort irgendetwas "der Jugend" unterstellt wird. Herrliche Doppelmoral.
Juhuu, wir scheren alle Grünen über einen Kamm, regen uns aber auf, wenn vor Ort irgendetwas "der Jugend" unterstellt wird. Herrliche Doppelmoral.
Wie ist denn die korrekte Fragestellung bei einer Kontrolle? Steht doch sicherlich in irgendeiner Vorschrift. Ich hätte auch keinen brauchbaren Vorschlag. Die Frage kann man formulieren wie man will, wird immer falsch sein.
gibt ja noch anderes Zeugs: Medikamente, Klebstoff schnüffel, usw. usf.. Könnte evtl. lauten: Fühlen sie sich fahrtauglich? Is ja wohl aber auch sinnlos.
Weiß nich ov das stimmt, aber ich habe mal gelesen, dass es gar keine "allgemeine Verkehrskontrolle" gibt. Es muss wohl ein Verdacht da sein (Fahrweise, aussehen...)
Ich frage mich jedoch, was passiert, wenn ich mich einem Drogentest wiedersetze! Denn ich weiß, was Phase ist! Was kommt dann, Gefahr in Verzug oder welche Nummer?!
Dann musst du dein Auto abstellen, bei denen einsteigen und mit aufs Revier kommen. Gleiches gilt für den Atemalkoholtest. Wird dieser verweigert, gehts zum Bluttest aufs Revier.
Sollte der negativ ausfallen,...ich weiß nicht. Müssen die einen dann auch wieder zurück fahren, oder? Also wenn man Zeit, Nerven und nichts zu verbergen hat, finde ich, darf man auch mal ein großes Maul haben.
Weiß nich ov das stimmt, aber ich habe mal gelesen, dass es gar keine "allgemeine Verkehrskontrolle" gibt. Es muss wohl ein Verdacht da sein (Fahrweise, aussehen...)
Manchmal wollen sie nur den Verbandskasten sehen und das Warndreieck. Hat ja mit Fahrweise oder Verdacht nichts zu tun.
Sollte der negativ ausfallen,...ich weiß nicht. Müssen die einen dann auch wieder zurück fahren, oder? Also wenn man Zeit, Nerven und nichts zu verbergen hat, finde ich, darf man auch mal ein großes Maul haben.
haha, müssen sie ebend nicht. Nen Kumpel haben sie nachts bei mir im ort rausgeholt. Der olle Drogenschnelltest war wohl bei einer Sache positiv. Also ab aufs revier im Bullenauto und nen richtigen test gemacht. Dieser war natürlich negativ. Nach dem Test fragte er "können wir dann wieder zu meinem Auto fahren?".
"Naja, eigentlich sind wir dazu nicht verpflichtet, aber weil wir gerade nix zu tun haben sind wir mal nicht so..."
haha, müssen sie ebend nicht. Nen Kumpel haben sie nachts bei mir im ort rausgeholt. Der olle Drogenschnelltest war wohl bei einer Sache positiv. Also ab aufs revier im Bullenauto und nen richtigen test gemacht. Dieser war natürlich negativ. Nach dem Test fragte er "können wir dann wieder zu meinem Auto fahren?".
"Naja, eigentlich sind wir dazu nicht verpflichtet, aber weil wir gerade nix zu tun haben sind wir mal nicht so..."
Da würde ich mir den spass machen und mich inne Wartehale setzen..... pizzadienst kommen lassen und solange dort verweilen bis ich wieder hingebracht werde...
sollte das kfz unterdessen abgeschleppt worden sein? - Dem ordnungsamt in Rechnung stellen und wenn das nichts wirkt, Bildzeitung ![]()
is schon 10 Jahre her. Abends getankt mit Schwager bis um halb zwölfe, und nich blos Bier. Früh um halb 7 Kontrolle. Haben sie Alkohol getrunken (ich war noch knüppelharte)? Ich sage: Jetzt früh man noch nich. Pusten, ist klar. Ich dacht, jetzt isses vorbei! Er guckt ne Weile auf das Gerät und zeigt mir die Anzeige. 0,0 stand da, und gute Weiterfahrt! Kann ich bis heut noch nich fassen, war mir aber ne Warnung.
Es gibts 2 Möglichkeiten, eine Kontrolle durchzuführen.
1: §26(5) StVO
Das sind diese "allgemeinen" Verkehrskontrollen. Führerschein, Fahrzeugschein, mitzuführende Gegenstände (Verbandskasten/Warndreieck), Zustand des Fahrzeuges und Fahrtüchtigkeit des Fahrers. Mehr ist nicht möglich. Sollten Verstöße festgestellt werden, gehts mit 2 weiter ..
2: zur Identitätsfeststellung bei einem Verstoß (§163b(1) StPO)
Ausfallerscheinungen, mangelnde Ladungssicherung, defekte Beleuchtung; alles, was man schon von außen sieht oder was bei 1. festgestellt wird. Ziel ist, eine Strafverfolgung durch Bekanntmachen der Personalien sicherzustellen.
Diese Frage, ob jemand vor Fahrtantritt alkoholische Getränke zu sich genommen hat, ist eigentlich mehr oder weniger eine Floskel. Wenn der Fahrer wie ein russischer Schichtbus stinkt, brauche ich auch nicht mehr zu fragen, sondern ich zeige ihm nur die folgenden Maßnahmen auf. Sollte kein Verdacht bestehen (Ausfallerscheinungen, Alkoholgeruch, veränderte Pupillen, wie auch immer) sind eh keine Maßnahmen möglich und die Frage ist überflüssig.
Sollte jemand einen Vortest verweigern, darf natürlich nicht grundlos Blut genommen werden. ![]()
Wenn der Fahrer wie ein russischer Schichtbus stinkt
1.klassig, ![]()
Bienchen für die Formulierung.
Aber alles ist relativ. Hat sogar meine Frau schon erkannt, daß ich besoffen besser fahr als sie nüchtern. Aber ich mach das ja nich.
Hier in Berlin fahren Verkehrspolizisten in Zivil in einem Zivilauto (oftmals Männlein und Weiblein) auch am hellichten Tag unter der Woche auf "Alkohol- und Drogenstreife".
Die genannte Frage hat nichts mit dem Alter zu tun. Ich werde das dann auch gefragt. Die Zeit soll wohl ein grober Anhaltspunkt sein, ob sich noch Restalkohol oder Restdrogen im Blut befinden. Je nach Droge dauert das nämlich unterschiedlich lange, bis da alles unwirksam ist.
Diese Streifen werden speziell darauf geschult. Sie haben mir erklärt, daß auch dann, wenn man nach entsprechend langer Zeit keine Rauschwirkung mehr von der Droge verspürt, die Restmenge immer noch ausreicht, die Reaktionszeit zu verkürzen, was beim Führen eines Kfz eine Verkehrsgefährdung darstellt.
Die Fragen werden auch gestellt, um "bekennende" Drogenkonsumenten zu unbedachten Antworten zu reizen. Denn wenn da einer trotzig erzählt, daß ständig nur am kiffen ist, wird nicht nur eine Urin- oder Blutprobe genommen (das Zeug hält sich sehr, sehr lange ...), sondern er wird auch eine Vorladung zur MPU (Idiotentest) bekommen, weil befürchtet wird, daß sein Dauerkonsum negative Auswirkungen hat auf seine "Geeignetheit" ein Kfz zu führen.
Es wird damit gerechnet, daß die Antwort "nie" lautet oder "vor ein paar Tagen", "vor einger Woche" o.ä.
Wenn ich dann antworte, daß das bei mir schon über zwanzig oder fünfundzwanzig Jahre her ist, staunen sie erst ´mal.
Auf meine neugierige Frage, warum man denn am hellichten Tag unter der Woche nach Fahrern unter Alkohol- oder Drogeneinfluß sucht und nicht an den Wochenenden abends, wo die entsprechenden Leute gefährlich unterwegs sind, wurde mir geantwortet, daß sie ständig auch unter der Woche tagsüber Leute erwischen, die schon etwas gesoffen oder Restalkohol oder -drogen im Blut haben.
Insofern ist es schon in Ordnung, daß diese Sachen stattfinden (wer will schon gerne von sojemandem umgefahren werden?).
_________________________________________________________
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!