Neuaufbau S51 B2 4

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ladespule: Rot vs. Masse: 540 Ohm +- 10%
    Geberspule: Weiss vs. Masse: 73 Ohm +-10%
    Spulen: Gelb vs. Rot-Gelb: 0,1 Ohm +-10%
    Spulen: Gelb vs. Masse: 0,4 Ohm +- 10%

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Danke.
    Werde ich bei Gelegenheit mal überprüfen.
    Melde mich dann noch einmal.
    Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, ob die Zündspule ok ist?


    Grüße,
    Christian

  • Hi,


    Habe die Spulen mal mit meinem digitalen Multimeter angemessen.
    Dabei kam es zu sehr schwankenden Werten. Das liegt meiner Meinung nach aber an einem nicht konstanten Strom des Multimeters bei der Widerstands Messung, so dass mir die Induktivität der Spulen dazwischen funkt.
    Aber im Mittel der schwankenden Werte habe ich ungefähr die genannten Werte getroffen.
    Außerfem habe ich die Übergangswiderstände der Masseverbindungen nachgemessen. Diese waren unter 1 Ohm und sollten somit vernünftige Masseverbindungen sein.
    Durch Kurzschliesen konnte ich das Zündschloss als Fehlerquelle auch ausschliesen.


    Damit bleibt nur die Zündspule als Bösewicht übrig. Teilt Ihr diese Einschätzung, oder kann ich noch etwas anderes überprüfen?
    Wenn die Zündspule defekt ist, kann dann auch der Regler was abbekommen?


    Zündspule ist auf jeden fall bestellt und wird Ende der Woche eingebaut.


    Viele Grüße,
    Christian

  • Wer hätte es gedacht. Ein Thread aus 2012 und es gibt was neues..... Is ja mein eigener Thread.
    Das Problem von damals war ein abgescherter Halbmond. Wurde schnell behoben und dann ging es weiter. Nach grandiosen 78km is die Karre einfach ausgegangen.


    Da hatte ich keinen Bock mehr und die Kiste is in die Garage gewandert. In der Zwischenzeit sind wir dreimal umgezogen, haben 2 Kinder bekommen und die Summe stand die letzte 2 Jahre bei meinem Opa rum. Da dieser sein Haus verkauft hat und ich meine Summe holen musste, stand sie jetzt bei mir im Garten. Der Entschluss stand fest.......irgendwie zum laufen bringen und verscheuern. Wer brauch schon sowas. Der Fehler von Damals war schnell gefunden. Die Plusleitung der Alarmanlage hatte nen Wackelt und damit war die Zündung unterbrochen und da lief garnichts. Schwieriger war die Reinigung. Wenn die Knallbrühe 5 Jahre im Vergaser und Tank steht, dann sieht es da gruselig aus. Das hat ein bisschen gedauert. Dannlief Sie wieder und schon beim Basteln war der Gedanke an den Verkauf verschwunden. Die nächsten 20km liefen problemlos und dann ging die Scheiße von vorne los. Was ich so alles für Themen auf der Agenda habe, könnt ihr in folgen Threads nachlesen.


    S51 läuft nur mit Choke/ Schwankende Drehzahl


    Undichtigkeit Abtriebswelle/Getriebeausgang M541 Erfahrungen Lang Tuning Dichtkappe


    Verwirrte Blinker bei feuchtem Wetter


    Jetzt kam also ein großes Paket mit Zylinderkopf, komplettem Antrieb und Abdichtung für die Abtriebswelle, Kombischalter, Getriebeöl und ZT Vergaser Update.
    Wenns jetzt nich wird weiß ich auch nicht mehr. Also das Projekt geht weiter :panic:


    Ih habe also nicht aufgegeben..... zumindest nicht vollkommen und das ganze ist auch nicht bei Ebay gelandet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!