Die Mehrleistung die du durchs letzte Schleifmaß hast ist in etwa vergleichbar mit nem warmen Hühnerfurz! Kaum merklich!

M 54/11 KFL - Explosionszeichnungen?!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Und? Motor schon fertig???
-
Ich bin immernoch dabei, zu versuchen, diese blöde Mutter runter zu bekommen, die sich festgedreht hat...
/edit:
Der Typ in der Werkstatt hat gemeint, nur die Kurbelwelle muss ausgemessen werden, für die hat er mit 2 Ausgleichsscheiben (ich glkaube 0,4 und 0,45mm) mitgegeben und gemeint, ich kann beide auf eine
oder jeweils eine pro Seite montieren, irgendwie kam mir das komisch vor. Was meint ihr dazu? -
Schwachsinn, die Abtriebswelle muss auch ausgeglichen werden, die Kurbelwelle so ausgleichen dass bei der linken Gehäusehälfte ohne Welle und Lager von Gehäusekante in der Mitte zur Ausgleuchsscheibe 50,4mm sind, wenn alles zusammen ist auf der rechten Seite die Kw auf 0,2mm zur Dichtkappe ausgleichen, bei der Abtriebswelle auch. Welche Mutter???
-
Na toll, dann hab ich jetzt 15€ umsonst ausgegeben, weil ich 1. kein Plan hab auf welche Seite welche Ausgleichsscheibe kommt und weil 2. nur die Kurbelwelle ausgemssen wurde.
Ich hab leider kein Messwerkzeug, ich werd mal in ner anderen Werke nachfragen..Die Mutter mein ich, die ist überdreht und geht nicht runter. Mit Hebeln und gleichzeitigem Drehen hab ichs schon probiert.
-
-
Wozu hast du den überhaupt das TEil da noch drin?
Ich Kapiers nicht, wolltest du so das Lager Rausmachen? -
Für die 15€ hättest dir am besten bei eBay nen Messschieber, am besten Digital gekauft... Wo wir wieder beim Thema Werkzeug wären...
-
Kann man mit nem Digitalen Messchieber (z.B. der da
http://www.ebay.de/itm/Digital…5d30ce753f#ht_2053wt_1139 ) denn sowas ausmessen oder ist der zu kurz?
Wenn ich den brauche, wird sich die Fertigstellung des Motors aber um einige Tage verzögern, es sei denn, ich bekomme Geld zum GeburtstagKann ich die Mutter auch mit nem Flexaufsatz für nen Dremel zerstören, weil nen Dremel bekomm ich sowieso.
eremit, ich hab die Mutter draufgedreht, damit ich an dieser mit einer Beißzange ziehen kann um den Hebel rauszubekommen.
Mir ist übrigens klar, dass ich nicht besonders gut ausgestattet bin, aber ich möchte einfach das Beste draus machen, wer wagt, gewinnt und so weiter.
Wenn der Motor einfach nicht gescheit laufen will, kann ich ihn im Nachhinein immernoch zu einem von euch aus dem DL Board schicken und das halt bezahlen,
aber warum nicht mal selber probieren, dann lern ich ja auch was -
Mit dem selbstprobieren hast du schon recht aber das macht man doch nicht mit nem Habicht-Motor, nimm doch dafür nen 20€Schrott von Ebay!
Der Hebel müsste eigentlich relativ leicht raus gehen, Zieh an der Mutter und klopf leicht mit nem Gummihammer oder ähnlichem schondenden Werkzeug die Zange vom Motor weg. Dann rutscht sie schon raus!
-
Hatte nunmal den Habicht Motor da und muss den repariert haben.
Also kann ich die Mutter auf wegdremeln?
-
Hatte nunmal den Habicht Motor da und muss den repariert haben.
Also kann ich die Mutter auf wegdremeln?
Kannst du
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!