Okay, danke!
Dann gibts spätestens am 20. Februar Fortschritte, bis dahin heißt es warten.
Welche Lager kann ich jetzt schon ohne Ausmessen reinmachen?
Grüße,
Alex
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Okay, danke!
Dann gibts spätestens am 20. Februar Fortschritte, bis dahin heißt es warten.
Welche Lager kann ich jetzt schon ohne Ausmessen reinmachen?
Grüße,
Alex
Na weil das Axialspiel der Kurbelwelle sowie Abtriebswelle zwischen 0,2 -0,3 liegt. Welches Spiel stellst du denn ein Tacharo???
Kann man mit nem Digitalen Messchieber (z.B. der da
http://www.ebay.de/itm/Digital…5d30ce753f#ht_2053wt_1139 ) denn sowas ausmessen oder ist der zu kurz?
Sind ca. 0,85mm Ausgleich nur auf der linken seite realistisch? Also ich mein die Kurbelwelle..
das schwankt immer, der Wert ist aber durchaus möglich... Zu dem Messschieber: muss doch nicht so teuer sein, die Digitalen bekommst schon für 10€ inkl. Versand bei eBay und so ein langer ist in meinen Augen zu unhandlich bei Motoren, weiß jetzt nicht bis wo meiner misst, glaube bis 15 oder 18cm...
ach,du redest immer vom Spiel. Das hab ich dann falsch verstanden. Ich dachte,du nimmst immer Scheiben von 0,2mm
@threadersteller: Nun ist das FAQ ja wieder verfügbar. Schau da mal unter der Rubrik Motor. Da findest du eine Reg in Wort und Bild
Ich hatte mir meine Einträge nach deiner Antwort nochmal durchgelesen, nicht dass ich hier noch Stuss schreibe und dabei noch so gedacht er überliest bestimmt dieses ,,auf 0,2" ausgleichen und denkt ,,um 0,2". Na dann ist das ja auch geklärt
Ja die Anleitung in der Faq ist ganz gut, bis auf die 2 Fehler... Der grobe Ablauf ist aber so OK...
Okay, dann werd ich mich mal darin vertiefen
Danke schonmal! Habt ihr mal nen Link für nen digitalen Messchieber?
Der den ich gepostet hab, der hat glaub 0,02mm ungenauigkeit, ist das noch akzeptabel?
Der den ich gepostet hab, der hat glaub 0,02mm ungenauigkeit, ist das noch akzeptabel?
NEIN! Der Motor wird auseinanderfallen deshalb!
Kannste nehmen!
Naja, da die Ausgleichsscheiben 0,45 und nicht 0,4 sind, hab ich gedacht, dass schon 2/100 ungenauigkeit eher schlecht sind.
Ok, dann werd ich mir so einen holen, ich leg mir demnächst nen Nebenjob zu (im Moment siehts nach Samstags aufm Bau aus ) und dann wird Großeinauf für den Habicht erledigt.
Wenn der im Zehntel Bereich misst reicht das vollkommen aus, ist ja bei diesen Motoren eh ein von 0,2 bis 0,3mm... also kein Kopf machen, den kannst du nehmen... wird dir auch so nützlich sein, kannst du da mal messen und da... ich verwende meinen ziemlich oft...
Ich hab ja schon einen, allerdings mit normaler Millimeterskala, die dazu noch schief ist
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!