18XXX Simsonfreunde Stralsund

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo ihr Simsonfreunde :D


    Bin neu in der Simson Welt :thumbup:
    Ich bin gerade dabei eine Simson S51 b1-3 neuaufzubauen und bräuchte da so ein bisschen hilfe :D
    Also wenn einer Lust hat mir dabei zu helfer der ein bisschen mehr Ahnung hat als ich würde ich mich sehr Freuen :D


    MfG Eibe :thumbup:

  • Scheinbar machen sich meine "Werbefahrten" mit den neuen Klamotten bemerkbar, wurde jetzt auch schon ein paar mal an der Esso angesprochen in Bezug auf unseren kleinen Verein ;) ...@ Eibe ich fall auch raus da ich doch etwas zu weit weg wohn um öfter zu helfen, aber für kleinere Reparaturen steh ich auch zur Verfügung.

  • Das meinste kriegst du auch ganz alleine hin, nur musst du wissen was du machen musst. Und da bist du hier im Forum und auch hier in dem Beitrag richtig. Wenn du mal nicht weiter weißt, dann frag nach, wir helfen gerne und sollte mal gar nix mehr gehen, dann kann man sicherlich auch mal über ein Schraubentreffen reden. :D


    Leider kann ich dir nicht viel zum S51 sagen.....da ich nur Vogelserienfahrzeuge habe.


    Achso und von mir noch ein herzliches Willkommen


    :b_wink:



    @Atzedatze.......weiter so mit der Werbung



    EDIT: Sooo......bei den ganzen Zweitaktern in meiner Umgebung gabs nun mal eine Öl-Großbestellung 2,40 Euro/l ist echt bombe

    :thumbup:







    Achja und weil die TS doch so doll rappelt ( ich denke der Zylinder mochte seinen Dornröschenschlaf so sehr und ist nun kurz vor der Arbeitsverweigerung nach der "Wiederbelebung") gibts nen neuen geschliffenen :



    Einmal editiert, zuletzt von Bruto ()

  • von mir auch ein willkommen wenn du fragen oder probleme hast gib einfach bescheid und dann werden sich schon ein paar helfende Hände zusamentrommeln lassen .


  • Achja und weil die TS doch so doll rappelt ( ich denke der Zylinder mochte seinen Dornröschenschlaf so sehr und ist nun kurz vor der Arbeitsverweigerung nach der "Wiederbelebung") gibts nen neuen geschliffenen :



    ...... :k_hole: :k_hole: :k_hole: ..........hat der Schleifer sich nicht vergriffen und uns einen 125er gegeben....boar ich könnte :puke: War ja schon alles zerlegt und beim putzen sah dann mein Vater die 125 am Krümmer :waiting: Also dauert es nochmal eine Woche länger. Mal hoffen das Klapperzylinder noch so lange mitmacht, er hat schon arge spuren

  • Und wegen nem geschliffenen Zylinder, hab ich eine sehr gute Anlaufstelle in HRO, falls Nico selber keine eigene Bezugsquelle haben sollte. Aber schreib ihn an und mach dich schlau :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!