Naja alles doppelt posten, wenn alle beteiligten es wo anders besprochen haben lohnt in meinen Augen den Aufwand nicht.
Ich bin ehrlich, da wo ich eine neue Info zu erst entdecke, da schreibe ich dann auch was zu.
Aber du hast ja eigentlich recht.
Kann ja mal was erzählen: Bei der MZ TS 150 von uns ist die Kurbelwelle abgeschert. Man kann die Lichtmaschine drehen ohne das sich der Rest bewegt, aber der Zapfen steht noch fest im Lager. Gab dann einen Austauschmotor, der sich als ES Motor rausstellte. Naja halb so wild, fix Adapter für den rahmen gebaut, weil die Aufnahmen anderes waren. Motor läuft und TS fährt.
Gab dann noch das Problem mit der Primärkette.....die alte war extrem gedehnt und schliff schon am Gehäuse!!!
Gabs also neu
und nun ist das schön ruhig
An den Mopeds passiert erstmal nix weiter, da das Trabantprojekt erstmal volle Aufmerksamkeit erfordert
Soll ja auch meiner werden
Aktueller Stand: Unterboden fast komplett fertig. Altes 500er Geweih nachgebaut, beide Seiten neue Schweller und Radläufe, hier und da ein bisschen Blech an Säulen und Unterboden, natürlich auch neue Einschweißecken ebenfalls selbst gebaute. Es wird also......und es hetzt ja keiner^^