Auch wenn der Schwimmer voreingestellt sein soll, das ist er nicht!
Mach das, bis jetzt hatte noch niemand Probleme mit dem Ding^^
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Auch wenn der Schwimmer voreingestellt sein soll, das ist er nicht!
Mach das, bis jetzt hatte noch niemand Probleme mit dem Ding^^
Hallo!
Mache die 105er Hauptdüse wieder rein und fasse die nicht mehr an bis der Motor eingefahren ist. Sämtliche Vergaserprobleme kommen nicht von der Hauptdüse, das ist alles Nadelstellung/ Leerlauf. Luftschraube 2,5 Umdrehungen auf, dann auch dort erstmal nicht ranfassen. Nur Nadelstellung variieren und zwar in halben Schritten (mit der Zwischenscheibe)
MfG RZT
Eingefahren ist der Motor ja schön längst, Hauptdüse habe ich nur gewechselt, weil eben jegliche Änderungen an Nadelstellung/Umluftschraube am eigentlichen Problem nichts geändert haben.
So hab jetzt 140 km drauf und mal die nadel auf magerer gehängt 79 km/h draufbekommen und es ging leicht bergauf .
Was hast'n jetzt für nen Setup?
Einfahrsetup :
Sparvergaser mit 80 hd , Luffiumbau , AOA3 , Rs902 sport , S51 Primär , Sr50 31 Z Kettenrad und 16 Ritzel ,
Später dann 21er Bing Läuft mit der 105er Düse die drin ist viel zu fett , und es ist die größte friemelarbeit den unterzubringen oder umbau auf RVFK Habe den N1 gestern am flansch plangedreht und die ansaugseite verkürzt und optimiert , dann hab ich ihn auf 19mm aufgedreht und nochmal durchgeschmiergelt , sieht top aus . Neuen schwimmer habe ich schon , jetzt muss ich mir nurnoch die passenden düsen bestellen und evtl noch Vollem gegenkegel im auspuff einspannen (Dazu bin ich noch nicht gekommen wird aber noch probiert ) .
Dann hatte ich noch nen arreche 20 mm oder so vom kumpel , da waren aber beide düsen zu mager ...... ( Außerdem will ich ja original optik beibehalten ).
Vmax sind 90km/H auf der straight angestrebt ,
http://s1.directupload.net/file/d/2854/baupk4o4_jpg.htm
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!