Kann meine schwalbe gestartet werden wenn jemand auch den zündschlüssel hat

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • zurück zum thema!!!


    der gps - tracker kann auch so eingestellt werden, dass er bei der geringsten entfernung von der abstellposition ne meldung abgibt. und so geschwind verlädt keiner ne schwalbe, ohne aufzufallen.
    abgesehen davon hilfts sehr beim wiederfinden oder verfolgen der täter. :a_bowing:


    Hallo,


    ich habe auch überlegt mir so ein Teil anzuschaffen.
    Nur sehe ich da auch ein Problem:
    Wie soll dir das Ding Daten senden, wenn es keinen Kontakt zu den Satelliten hat.
    Irgendwo in einem Keller ist das sicher nicht der Fall oder in einem Transporter (ob das da funktioniert würde ich auch gern wissen).


    mfg
    :b_wink:

  • also doch ne schlossöse am rahmen anschweißen...


    Funktioniert auch nicht, dann bauen die die komplette Laterne ab, an der das Moped angeschlossen ist... Da muss man schon aufpassen.


    Man muss Unterscheiden, wie viel Aufwand welche Sicherung des Fahrzeugs macht, und dann die Schlösser auswählen. Ein dickes Schloss reicht meistens aus, das ist selbst mit einem Bolzenschneider sogut wie nich durchzutrennen - es funktioniert zwar, aber der besagte Aufwand und die Zeit in der man erwischt werden könnte ist hier einfach zu groß.
    Am besten sichert man das Fahrzeug sichtbar mit 2 Schlössern und am besten an eine feststehende Laterne, Fahrradständer oder Ähnliches. Eine Alarmanlage mit Batterie gibts bei Ebay schon für 6 Euro mit Fernbedienung. Hatte ich auch drin, hat auch super funktioniert und auch schön laut. Nur sollte man die nicht immer im Sitzbankfach lassen, meine ist durch die Erschütterungen beim fahren irgendwann kaputt gegangen...

  • bringt och nich viel, wenn du bei der schwalbe nicht auch den batteriefachdeckel mit absicherst oder ne aa mit eigener stromversorgung (fahrzeugbatterieunabhängig) verbaust.
    ansonsten knipsen sie dir einfach alle kabel durch und dann ist vorher und nachher ruhe und die karre trotzdem weg.

    Also die Alarmanlage die ich von Tante Louise in meinem Motorrad verbaut hatte hatte zu dem Anschluss an die Batterie auch noch eine eigene 9V Versorgung die im Notfall angezapft wurde.
    War mit der ganz zufrieden, da man auch die Sensibilität gut einstellen konnte. Sogar so fein, dass vorbeifahrende LKW die zum Losheulen brachten.
    Des weiteren gibt es ja auch welche mit Mikrowellensensor, dann kommt der Dieb nicht einmal in die Nähe des Moppets ohne das der Alarm los geht. Ist halt, wie fast immer, nur eine Frage des Geldbeutels...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!