Ne von sonem Darth-Vader Kostüm für's Moped halt ich nikkes.
Sinnfrei und hässlich =)
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Ne von sonem Darth-Vader Kostüm für's Moped halt ich nikkes.
Sinnfrei und hässlich =)
Hat mal jemand darüber nachgedacht, das das gemisch irgendwann abmagert!!
Hat mal jemand darüber nachgedacht, das das gemisch irgendwann abmagert!!
Dafür gibts größere Düsen
dann läuft sie aber bei niedrigen geschwindigkeiten scheiße.
wieso sollte das gemisch abmagern . ist doch kein No2 ! son quatsch
Also bringt es auch was wenn ich nen kleinen kompressor hinten auf den gepäckträger schnalle (schon mit druckluft gefüllt) und meinen luftfilterkasten unter druck setze? glaube nicht...
Wenn du den wirklich draufschnallst, kann man wenigstens grob 'nen IQ abschätzen...
Zitatdas mit dem ansaugtrichter zum vergaser öffnen habe ich auch nciht geschnallt. vorne klein hinten groß und dann schlauch zum herzkasten? wäre das nicht ein druckverlust?
Du schnallst einiges nicht.
Stichwort Strömungsmechanik.
Dir das zu erklären versuch ich erst garnicht. Dann kommen nur wieder irgendwelche pseudoironische Beiträge, die fahrlässige Unwissenheit preisgeben.
Aber hier mal ein Bild, das es veranschaulicht:
Das schwarze Ungetüm ist übrigens die Airbox, falls wer fragt.
Und ja, es ist ein Ramairsystem. Und ja, es bringt Leistung. Und ja, da ist ein Vergaser am Motor (eigtl. 2).
Und wo ist das Bild?
Und wieso zickst du rum und erklärst es nicht ausführlich, anstatt uns dumm sterben zu lassen? (nu stimmt der Satz...)
Mahlzeit!
RAM-AIR-Systeme fangen leider erst bei Geschwindigkeiten an zu wirken, die ne Simme meist erst im freien Fall erreicht, nämlich ab ca 130 km/h auf gerader Strecke. Es gibt wohl auch Leute, die sich nen PC-Lüfter als "Turbolader" ins Ansaugsystem gebastelt haben u hinterher feststellen mussten, dass viel nich immer auch viel hilft... Das Ansaugsystem der Simmen is so wie es is, nich schlecht u sollte für Alltagsmaschinen tunlichst nich angetastet werden. Im Sporteinsatz siehts ganz anders aus, aber auch da hilft kein RAM-AIR und kein "Turbo", hoher Luftdurchsatz wird einzig u allein durch grobporigere/durchlässigere Filter erreicht
Gruss
Mutschy
jetzt mal ne dämliche frage , ausprobiert hat es trotzdem noch keiner oder ? theorie und praxis sind 2 gaaaaaaanz verschiedene dinge .
ich werd einfach mal so ein tank besorgen bzw. an fertigen lassen und dann auf einer teststrecke gucken ob es vorteile oder nachteile bringt ok ? sind dann alle zufrieden `?
Also bringt es auch was wenn ich nen kleinen kompressor hinten auf den gepäckträger schnalle (schon mit druckluft gefüllt) und meinen luftfilterkasten unter druck setze? glaube nicht...
das mit dem ansaugtrichter zum vergaser öffnen habe ich auch nciht geschnallt. vorne klein hinten groß und dann schlauch zum herzkasten? wäre das nicht ein druckverlust?
Der Kompressor bringt garnichts, da du die Luftmenge, die dein Motor zieht niemals nachgeführt bekommst.
50ccm=50ml bei 5000U/min macht 250l Luft pro Minute.
Das Prinzip der Aufladung selbst ist recht einfach. Du hast einen bestimmten hubraum, indem du das Gemisch in einem bestimmten Verhältnis (Luft/Sprit) verbrennen musst. Komprimierst du die Luft nun, bekommst du mehr Luft ins gleiche Volumen(Brennraum) und kannst mehr Sprit verbrennen, was eine größere Leistung bringt. Kennst du warscheinlich von G-Lader, Turbolader oder Kompressor.
Die Idee bei der Aufladung ist nun statt die Luft irgendwie mühsam zu komprimieren den Fahrtwind zu benutzen, auch wenn der entsprechende Druck relativ gering ist(1% Mehrleistung bei 100km/h). Die Auslegung ist aber etwas komplizierter, weil man dafür Strömungsmechanik benötigt. Diese sagt aus, dass statischer Druck plus dynamischer Druck konstant ist. Da der aber nur statischer Druck dem Motor was bringt, muss man mit einer divergierenden (größer werdenen) Düse die Luft durch Querschnittsvergrößerung abbremsen.
wer zeit und geld hat kann es machen, meintewegen bau dir flügel dran und nen Propeller und schau obs fliegt ---->
Normaleweise sind 2x2 auch in der Praxis 4, wüsste sonst nicht warum es Mathemathik und Physik geben sollte wenn Parxis nichts mit der Teorie zutun hätte
die einzigen fundierten Beiträge kamen wieder mal von beaver (und auch einer von christoph)....danke für so viel Sachlichkeit, während hier wieder mal alles eskaliert (keine Ironie).
Mich würde auf jeden Fall interessieren, was das Ding in der Praxis bringt. will das nun ernsthaft jemand ausprobieren?
Ansonsten is anscheinend jede weitere Diskussion sinnlos.
mfg ille
ps: zu geil die neuen smileys
Der Kompressor bringt garnichts, da du die Luftmenge, die dein Motor zieht niemals nachgeführt bekommst.
50ccm=50ml bei 5000U/min macht 250l Luft pro Minute.
Das Prinzip der Aufladung selbst ist recht einfach. Du hast einen bestimmten hubraum, indem du das Gemisch in einem bestimmten Verhältnis (Luft/Sprit) verbrennen musst. Komprimierst du die Luft nun, bekommst du mehr Luft ins gleiche Volumen(Brennraum) und kannst mehr Sprit verbrennen, was eine größere Leistung bringt. Kennst du warscheinlich von G-Lader, Turbolader oder Kompressor.
Die Idee bei der Aufladung ist nun statt die Luft irgendwie mühsam zu komprimieren den Fahrtwind zu benutzen, auch wenn der entsprechende Druck relativ gering ist(1% Mehrleistung bei 100km/h). Die Auslegung ist aber etwas komplizierter, weil man dafür Strömungsmechanik benötigt. Diese sagt aus, dass statischer Druck plus dynamischer Druck konstant ist. Da der aber nur statischer Druck dem Motor was bringt, muss man mit einer divergierenden (größer werdenen) Düse die Luft durch Querschnittsvergrößerung abbremsen.
Ohne weiter zitieren zu wollen, erstmal danke an Christoph der den einzigen nützlichen Beitrag dazu geschrieben hat.
Jetzt schnalle ich schon eine Sache mehr von den Einigen die ich nicht Schnalle.
Manch einer ist wohl immer all wissend
Ja die neuen Smileys finde ich auch lustig
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!