Simson Airramsystem

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    Leistungsmäßig bringt dein Vorhaben nichts, wie auch schon einige vor mir es schrieben. Jedoch find ich es, so wie auf dem Bild optisch echt cool!
    Also als Optisches Feature top!


    Gruss

    Besten Gruss :dance:


    BiKoMaFu :a_bowing:

  • Wie ein Vergaser (der ja auf Unterdruck angewiesen ist) bei Überdruck arbeiten wird, das wird sicher enorm spannend.


    Beispielsweise die ZX6R hat ein solches Einlasssystem. Die Luftkanäle gehen direkt in den Luftfikterkasten. Daran angeschlossen sind vier Vergaser.

  • kann sich doch auch um "optische aufwertung" handeln oder nicht ? ^^


    bringen tut es was guck mal bei motorrädern mit lüftungsschlitzen


    habs ja gestern selber in der schule gelernt ^^ bin zweiradmechaniker


    Nochmal das Lehrbuch durchlesen!

    Hmmm Ihr seht das falsch da kommen Schläuche drauf die dann zum Helm gehen damit das Hirn des Entwicklers Luft bekommt............... :ironie:

    Sehr lustig :gut_beitr:







    Bringt nachtürlich nichts. oder..... doch ein bisschen!!! Denn du hast zusätzliche öffnungen im Herzkasten! (Luftfilterumbau ala Langtuning/Reichtuning) Aber den eigentlich effekt den du erreichen wolltest wirst du nicht bekommen. Der Vergaser würde überlaufen bevor Luftbläschen im Tank aufsteigen!


    In verbindung mit einem Tuningluftfilter und einer Größeren HD haste ein Fips mehr Leistung besonders gut zu gebrauchen wäre das bei Tuningzylindern. Aber es geht auch einfacher :P



    Ich finde die Dinger sollten rund sein und nicht so Kantik, passt besser zur Simme.

  • Das Ram-Air-Prinzip funktioniert , auch bei Vergasern, aber es bringt effektiv erst bei hohen Geschwindigkeiten etwas.
    Außerdem ist in der Konstruktion (auch wenn diese sehr sauber ausgeführt wurde) ein schwerwiegender Fehler, denn die Ansaugstrichter müssen sich zum Vergaser öffnen.
    Dadurch könntest du eventuell negative Effekte erzeugen.
    Die Airboxsysteme bei Motorrädern werden immer größer und der Vergaser sitzt dann in der Airbox!
    Mal abgesehen davon, dass es bei Simsongeschwindigkeiten sowieso nicht funktioniert, könnte das bei dir auch eine Verschlimmbesserung werden.

  • Hallo,
    Leistungsmäßig bringt dein Vorhaben nichts, wie auch schon einige vor mir es schrieben. Jedoch find ich es, so wie auf dem Bild optisch echt cool!
    Also als Optisches Feature top!


    Gruss


    Steffen , du solltest ganz klar die Dosis der Schmerztaletten noch mal überdenken..... 8|




    Hast du von Technik keinen Plan solltest du Plastikroller fahrn!

  • Das Ram-Air-Prinzip funktioniert , auch bei Vergasern, aber es bringt effektiv erst bei hohen Geschwindigkeiten etwas.
    Außerdem ist in der Konstruktion (auch wenn diese sehr sauber ausgeführt wurde) ein schwerwiegender Fehler, denn die Ansaugstrichter müssen sich zum Vergaser öffnen.
    Dadurch könntest du eventuell negative Effekte erzeugen.
    Die Airboxsysteme bei Motorrädern werden immer größer und der Vergaser sitzt dann in der Airbox!
    Mal abgesehen davon, dass es bei Simsongeschwindigkeiten sowieso nicht funktioniert, könnte das bei dir auch eine Verschlimmbesserung werden.

    Also bringt es auch was wenn ich nen kleinen kompressor hinten auf den gepäckträger schnalle (schon mit druckluft gefüllt) und meinen luftfilterkasten unter druck setze? glaube nicht... :kopfkratz:


    das mit dem ansaugtrichter zum vergaser öffnen habe ich auch nciht geschnallt. vorne klein hinten groß und dann schlauch zum herzkasten? wäre das nicht ein druckverlust?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!