Hi leute ich habe vor edelstahlschrauben an meinem s51 motor zu machen aber nur am lima und getriebedeckel, jetzt habe ich aber bedenken zwecks "lochfrass" was meint ihr is ja schon sclecht oder?
http://de.wikipedia.org/wiki/Lochfra%C3%9Fkorrosion
Edelstahlschrauben am Motor = Lochfraß?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
die sufu spuckt da bissi was aus....
solltest dir erst zu gemüte führen, bevor ein neuer thread ensteht....
-
Edelstahl auf Alu - Nein
Edelstahl auf Stahl - ja
Bei Edelstahl auf Stahl gibt verschiedene Möglichkeiten das zu unterbinden
Dein Motor ist aus AlSi
-
Hab Kollegen , die fahren schon 10 Jahre mit Edelstahlschrauben am Motor rum und hatten noch keine Probleme. Weder fest korridiert , noch irgendein Lochfraß.
Ich selbst fahre auch überall am Moped Edelstahlschrauben und mir ist nie irgendwas aufgefallen, man sollte nur auf die Festigkeitsklasse achten bei belasteten Teilen.Grüße Franz
-
also doch lieber verzinkte nehmen oder geht das auch nicht?
-
also doch lieber verzinkte nehmen oder geht das auch nicht?
bist du des lesens mächtig?
-
warum ?
-
Zitat
Edelstahlschrauben am Motor = Lochfraß?
Edelstahl auf Alu - Nein
Edelstahl auf Stahl - ja
Bei Edelstahl auf Stahl gibt verschiedene Möglichkeiten das zu unterbinden
Dein Motor ist aus AlSi
-
Am besten machen sich Kunststoffschrauben mit Papiergewinde, die halten ordentlich was aus
-
Ich habe bei meinem anderen Moped schon sehr lange Edelstahlschrauben im Alu des Motors. Gut mit Kupfer- oder Keramikpaste eingesetzt frißt da überhaupt nichts. Wer aber nicht einmal Oel nimmt, sondern die Edelstahlschrauben trocken ins Alu dreht, braucht sich nicht wundern, wenn alles weggammelt.
________________________________________________________________________________
-
Da gammelt in der Regel nix weg. Es sei denn, du fährst im Winter durch frisches Salzwasser und lässt das Moped dann 6 Monate trocken stehen^^
Auf sowas muss man im Schiffbau usw. achten, aber nicht wirklich beim Moped^^ -
Habe Edelstahlschrauben im Motor seit 2 Wintern, in denen ich auch fuhr. Und die letzten 2 Winter waren bekanntermaßen hier im Norden schnee- und salzreich. Die Schrauben, die bei mir anfingen, zu rosten, waren die ganzen verzinkten Schrauben am Moped, die Edelstahlschrauben am Motor glänzen wie neu und sind auch in keinster weise festgefressen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!