Mein Fahrender Kabelsalat :D - Generalüberholung 2011/12!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • so... heute endspurt! letzte teile hängen in der lackhalle. nachher noch die letzten einstellungen (kette, spur, gabel...), die selbstgebaute öl-ablaßsschraube einbauen :P öl aus hamburg holen und dann gibts probefahrt ^^ und morgen gleich mal einfahren :P


    @jan-avr: ich mags schwarz :) da sticht das wenige chrom an meiner kiste dann umso mehr hervor ;) der andre vorschlag, der hier kam, mit den weißen felgen, hat was... mal schaun, halt ich mal im hinterkopf die idee. aber grad bei felgen bin ich eher der pragmatische typ... das is immer soviel arbeit die zu putzen/polieren/sauber zu halten :biglaugh:


    tank und seitendeckel haben nachher aber ne andre farbe wie die schutzis ;) bilder versuch ich heuit nacht noch reinzupacken... die gute kamera ist heute mit ^^


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • ...der andre vorschlag, der hier kam, mit den weißen felgen, hat was... mal schaun, halt ich mal im hinterkopf die idee. aber grad bei felgen bin ich eher der pragmatische typ... das is immer soviel arbeit die zu putzen/polieren/sauber zu halten :biglaugh:

    Einfach strahlen und neu lackieren, wenn sie dreckig sind :undwech:

  • der Hobel war heute mal bei mir zum Vorführen....

  • so.... nu is es endlich geschafft (ok, kleinkram fehlt noch, aber sie fährt nu endlich wieder ^^)


    irgendwie hab ich im einstellungsklleinkram echt ne menge zeit verbraten... weiß auch nicht so wirklich wo die zeit hin is :( muss nächste jedenfalls erstmal noch n paar wogen wieder glätten :| naja, motor ist jetzt jedenfalls schon so gut wie eingefahren und es is auch noch alles dran an der simme :D bloß ich hab dummerweise meinen drehzahlmesser geschrottet, ich weiß echt nicht wie ichs geschafft hab :cursing:


    so, hier nu die bilders ^^:







    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • er war zunächst nur als optik gedacht. aber da ich zum bau ein "wenig" stabileres rohr (21mm durchmesser, 2mm wandstärke :biggrin: ) verwendet habe, dürfte das ding mittlerweile auch einiges an kräften aufnehmen und dient somit auch der rahmenstabilisierung (habe ja einen enduro-rahmen)


    so, das moped hat die ersten 500km runter....
    - der motor rennt wie sau, aber säuft auch wie eine... ich werde den gaser durch einen originalen bvf ersetzen (war mal ein anderer drauf zum probieren)
    - paar schrauben vergessen zu bestellen, bzw waren zu kurz/lang. hol ich mal bei gelegenheit nach die auszutauschen
    - erste polizeikontrolle hat se auch schon überstanden ^^ dummerweise hab ich jetzt ein problem am hals... ich hatte damals meinen rahmen ja mit neuen KBA papieren zusammen gekauft. dummerweise ist wohl die letzte stelle der FIN in den papieren falsch eingetragen (ne 9 statt ner 3...) jetzt darf ich erstmal neue KBA papiere beantragen und neue versicherungspapiere... hoffentlich ist die "neue alte" FIN auch sauber :(...
    - meinen drehzahlmesser hats am ersten tag wo ich sie gefahren hab, hochgejagt... da es ein spezial umbau ist darf ich jetzt erstmal irgendwie ersatzteile rankriegen für son VDO meßwerk. hat irgendwer noch zufälligerweise was von zündapp/kreidler/hercules zu liegen? ich brauch das drehspulmeßwerk aus den DZMs der serie 434.803/x/x die periodenzahl die drauf steht is mir latte... bei mir hats nämlich die eine stromzuführungsfeder gegrillt :pinch:
    - paar kleinigkeiten die man halt immer vergißt, muss ich noch nachholen ^^
    - vape wird noch eingebaut, allerdings keine normale :biggrin: (wird mit altem e-steuerteil und alter zündspule laufen sowie auf gleichstrom umgebaut ;) kleiner spulenabzweig für meinen DZM kommt auch noch mit rein...)
    - scheibenbremse schreib ich mir mal mit auf die fahne als zukunftsprojekt...


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

    Einmal editiert, zuletzt von SSJ3 Vegotenks ()

  • so.... gibt neues ^^


    - bowdenzüge in teflonöl "gebadet". dabei in der kramkiste mit diversen gummistopfen ein absolut ideales gummiteil zum bowdenzug ölen gefunden :D sieht aus wie n miniaturschaltsack fürn ganghebel vom auto
    - endlich mal schloßaufnahme rechts richtig gebohrt. saß ja im falschen winkel drin
    - der drehzahlmesser.... ich glaub ich krieg den wieder hin... da lag noch son oller golf DZM in meiner nähe rum. witzigerweise ist das meßwerk exakt das gleiche wie aus dem zündapp ding, nur n anderer widerstand... naja, bischen mit grenzfrequenzen von kondensatoren rumprobiert und paar widerstände neu berechnet... könnte mit glück funzen, muß ich morgen mal schaun :)
    - passender gaser ist drauf und siehe da: rennt wie n bienchen, brauch oben rum jetzt nur ein wenig länger zum luftholen :) aber geil: eingebaut, angekickt, lief :D nur beim kaltstart lass ich sie gern noch absaufen... anscheinend start ich das ding falsch xD
    - mit meiner papiergeschichte... schöne scheiße, jetzt muß ich erstmal 2 - 3 wochen auf KBA warten -.- naja, irgendwas is ja immer :P


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • grummel... wie heißts so schön? nach der Restauration ist vor der Restauration...
    - eins der Alu Plättchen vom Hauptständer hat sich los vibriert. da ich nicht weiß wo, durfte ichs neu drehen. diesmal aber mit Sicherungsschraube und loctite :p
    - paar Kabel Muß ich neu verlegen, scheuergefahr
    - die schraubenodyssee geht weiter ^^ (irgendwas fehlt immer...)
    - am Gepäck Träger is Lack abgescheuert :( mal irgendwie nen Schutz drum machen. (Nein, kein Panzertape!)


    Cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • gibt mal wieder neues ^^
    - jetzt hat auch der tacho den dienst quittiert -.- bzw der nabentachoantrieb... der hat leider karies gehabt und dann zahnausfall :(
    - ich hab endlich nen passenden drehzahlmesser an der hand ^^ jetzt am wochenende mal implantieren, morgen hol ich auch den neuen tachoantrieb ab und schon is die uhrensammlung wieder vollständig :D
    - hab mir bei matthies jetzt mal son spiralkabelkanal geholt. damit umwickelt man normalerweise kabelstränge. ist aus plastik und wiederverwendbar. geht perfekt um den gepäckträger und die seitengepäckträger zu wickeln
    - son moped is echt ne rüttelplatte o.O... jetzt so nach und nach mal alle stellen suchen und sichern wos scheuert :)
    - vape liegt bereit fürn einbau, muss nur noch ein kleines "vorschaltgerät" entwickeln, dann kan ich die alte originale zündspule behalten und weiterhin auch ddr steuerteile nutzen :) hab aber trotzdem die vorteile der vape (hohe lichtleistung, hohe zündenergie)


    im übrigen: 1.700km in nichtmal einem monat aufm wecker :D


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • mal wieder was neues :)


    der hobel hat jetzt mittllerweile 3300km runter (und dabei die 60.000 geknackt ^^) und rennt und rennt und rennt....
    - anhängerkupplung wurde auf arbeit jetzt lackiert und angebaut
    - anhängersteckdose komplett gestrahlt (sieht aus wie neu ^^ sone glasperlstrahle is was feines :) )
    - in meine elektrik die steckdose reingestrickt. mithilfe eines kleinen tricks (3 dioden und ein umschalter) kann ich mit 2 umschaltkontakten ALLES hinten abschalten. der umschalter dient dabei der kompabilität der steckdose mit anderen anhängern (ein kontakt der steckdose wechselt dabei von masse nach klemme 58)
    - dummerweise hat sich dabei der fehlerteufel in meine elektrik geschlichen.... verluste: ein "paar" sicherungen und ein vorderer bremslichtschalter. wobei ich den bremslichtschalter noch gerettet bekommen habe :biglaugh: aber in einer nacht-und-nebel-aktion (im wahrsten sinne ^^) hab ich den sack vertrieben bekommen :P hab dabei mal die elektrik ein wenig aufgeräumt
    - hab meine steckdose wieder angeklemmt. kleiner stecker unten am moped wo ich dann ne verlängerung anklemmen kann
    - killschalter ist an herzkasten gewandert und endlich hats mein warnblinkschalter nach oben in den lenkkopf geschafft :)
    - hab jetzt endlich mal meinen DZM ans laufen gekriegt... hat mich mehr als genug geärgert das mistding ^^


    hab jetzt noch ein paar ideen die ich an dem moped ausprobieren will. zum einen sind das lenkerstulpen für längere touren im kalten. mal sehn ob ich mir da welche kaufe oder selber baue... weil ich will die dinger mit max. 1 schraube montieren und demontieren können. am liebsten wär mir nen clipsystem: ausm rucksack holen, an clippen, loseiern. am ziel wieder in rucksack stopfen). zum anderen plane ich eine art beinschild. mein unterzug ist ja ne stabile unterkonstruktion. da will ich den als "zweiteiler" ranhängen. aber mal schaun, sind derzeit nur son paar ideen.




    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

    Einmal editiert, zuletzt von SSJ3 Vegotenks ()

  • Bei deinem Moped muss ich immer wieder denken:
    Ne N ist auch was Schönes.
    :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!