Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ja gut einen passenden hauptständer zu finden wird schwierig. es gibt da wohl längere von nachwendemodellen die passen sollten aber dise sind selten. das heißt du musst deinen hauptständer selbst verlängern.


    ich möchte die klappbaren fußrasten aber schonmal mit seitenständeraufnahme gesehen habe, weiß nur nicht mehr wo.

  • schönes Moped wie schon gesagt. Das ist der erste DZM den ich rechts sehe, stört aber nicht weiter. Das mit den Heck ist immer so eine Sache. Ich glaube das von deer MS 50 paßt nicht dazu, eher vielleicht von einer S53, das heißt aber Obergurt ändern ist nicht ganz einfach oder ein von der S53 nehmen da musst du die Tankbefestigung ändern und brauchst eine andere Sitzbank. Oder Obergurt, Tank und Sitzbank von einer S53. Dann noch die Plaste Seitendeckel, ich weiss nicht ob das aussieht.

    Wege entstehen, in dem man sie geht

  • jo, danke. das mit dem dzm ging auch ni anders sonst hätt das mit der tachowelle ni mehr hingehauen da der nen nabenantrieb hat. beim auto sind die ja auch sorum angeordnet.

  • Naja ich finde es etwas viel des guten....bin aber auch zugegebenermaßen Originalfetischist.


    Sauber gearbeitet hast du aber auf jeden Fall :thumbup:

  • das ist ja das problem an einer -nicht- originalen. die werden nie fertig. sobald das eine dran is überlegt man, was man noch machen kann.
    z.b.: als nächstes soll ne vape rein. so, wenn ich die hab, hab ich 12V und kann mir koso tacho und dzm anbauen.. und so geht das halt weiter. mit dem gedanken vorderrad mit bremsscheibe hab ich mittlerweile abgeschlossen, weil mir das im paket zu teuer wird.
    Das tolle an einer originalen is halt: wenn restauriert, dann fertig.
    Da hab ich mir damals selber nen ei gelegt. aber mir gefällts halt..

  • Klappfußrastenträger mit Seitenständer jibbts beim Schubert. (<- Klick!)
    :a_bowing:


    Ansonsten würde ich sagen, dass du eigentlich ein ganz schönes Ding hast, nur der Bananentank sieht an Enduros mMn immer so altbacken aus.
    Chromhitzeschutz ist auch Geschmacksache.


    PS:
    Reifenstift!
    :love:

  • So Leute!


    Da es im winter zu kalt zum fahren ist, ist jetzt mal wieder basteln angesagt, da es sonst zu langweilig wird.


    Was gemacht werden soll:
    -pulvern des Rahmens, weil das was jetzt drauf ist schon wieder abgammelt (vielen dank an dieser stelle an meinen ehemaligen kumpel, der anscheinend keinen bock hatte seine arbeit ordentlich zu machen) jetzt machts Kädix
    -Umbau S53 Tank (ich suche immer noch)
    -Herzkasten und Telegabel mit Carbonfolie überziehen
    -Vape
    -Zadi Zündschloss am Steuerkopf
    -Koso DB-01R Digital Cockpit
    -Tieferlegung Lampenmaske
    -Hinten 1,85er Edelstahlfelge
    -Motor hochglanzpolieren
    -Alarmanlage
    -evtl Umbau auf SB mit 17" Vorderrad
    -Klappfußrastenträger mit Seitenständer
    -Kabel Lenkerinnenliegend verlegen


    Das Heck so wie es jetzt aussieht gefällt mir ni und ich werd mir deswegen nochwas einfallen lassen. Denk da an sowas wie bei der KTM 690 SMC. Nur mit der umsetzung hab ich da so noch meine probleme, aber ich denk mal GFK wirds lösen.
    Da ich die ideen der anderen cool finde ihren umbau zu dokumentieren werd ich das auch mal tun.


    Gruß, Matze

    Helft beim Mülltrennen! KLEBT EINEN GRÜNEN PUNKT AUF ALLE SCOOTER!


    Einmal editiert, zuletzt von matze_p1985 ()

  • Wie willst du dann das Signal für den Koso abnehmen? Über die Magneten oder Nabentachoantrieb? Für Nabentachoantrieb musst du dir dann noch ein Adapterstück basteln... Bin ich grad bei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!