S51 und der Blinker

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Abend meine Damen und Herren,


    habe gerade endlich die Zeit gefunden mich wieder mit meienn Moped zu beschäftigen. Habe zuerst mein Hinterrad auswechseln müssen,welches auch erfolgreich passiert ist. Als ein Kollege und Ich dann den Gasschieber angebracht haben, haben wir gemerkt das wir leider keinerlei Übertragung haben vom Gas. Der nimmt defakto einfach kein Gas, wir können uns auch nicht vorstellen woran es liegen könnte. Zudem haben wir ein Problem den Gashebel richtig zu justieren. Das Ding ist locker und der Bowdenzug zieht einfach nicht.


    Bitten um Hilfe damit ich die letzten paar Tage Sonne noch rumtuckern kann.


    MfG

  • Nun, dafür kann es 3 Ursachen geben:


    1. Der Bowdenzug ist am gasgriff nicht eingehängt.
    2. Der Bowdenzug ist irgendwo innendrin gerissen.
    3. Der Bowdenzug ist am Gasschieber nicht eingehängt.


    Ich vermute, dass es 3. ist. Dazu nochmal die schöne selbstgezeichnete Zeichnung ein paar Seiten vorher studieren.
    Zu 1.: auf das Ende des Bowdenzugs gehört noch ein "Anker". Dieser ist rund und muss gut in die entsprechende Aufnahme am Gasgriff hineinpassen. Wenn du den Anker nicht hast, kann es sein, dass das Bowdenzugende durch die Aufnahme rutscht.
    Zu 3.: an beiden Enden ziehen :D


    Ansonsten verweis ich auf MacHebas Post. Mal in Ruhe durchgehen und dann zur Tat schreiten.


    Viel Erfolg!

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

  • Danke für eine Antwort, hab schon gedacht ihr mögt mich alle nicht mehr ;)


    Werde mal morgen den Bowdenzug austauschen,denn am Gashebel selbst sah der Zustand dessen auch nicht gerade berauschend aus. Das es alles falsch eingehängt ist,halte ich für ein Ding der Unmöglichkeit, wir haben 2 mal nachgeguckt und beide male war alles richtig drinne.


    Werde morgen weiter berichten!

  • Edit: Ich rast aus, wie zur hölle kriegt man das denn hin ? Diese verdammte Feder macht es fast unmöglich mit den scheiss Bowdenzug das Loch zu treffen, HILFE!


    Wie kriegt ihr das denn alle hin?

    mit geduld und spucke :biglaugh: wen du das zehn mal gemacht hast kannste das auch im schlaf :thumbup:

    wo ich bin ist chaos, aber ich kann ja nicht überall sein :lol:

  • So, da bin ich mal wieder.


    Habe Samstag meinen neuen Bowdenzug erhalten und bin dann eben dazu gekommen diesen auszutauschen.


    Hier erstmal 3 Bilder die meine momentane Problematik darstellen.


    1) Bowdenzug eingehängt, müsste also richtig sein.




    2) Das ist mein "Lenkerende" vom Bowdenzug, ist so wenig Spiel normal?




    3) Das dümmste Problem, der Metall abschluss des Bowdenzugs kollidiert immer mit den Loch am Lenker,das heißt es ist nicht flüssig sondern stockt entweder wenn er reingeht oder das ding bleibt komplett draußen.




    Also, wie siehts aus liebe Kollegen ? Ich als Wessi müsste ja eigentlich gerade an den heutigen Tag mal mit dem Ding fahren aber wird wohl niiiiiichts.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!