Mit nach Suhl kommt das Möp,daß am besten die Berge klettern kann
Kommt immer aufs Gewicht des Fahrers an
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Mit nach Suhl kommt das Möp,daß am besten die Berge klettern kann
Kommt immer aufs Gewicht des Fahrers an
Erstmal treibt mich die Kiste in den Wahnsinn.
Ich überleg schon,den Zyli wieder zurückzurüsten.
Alles wieder ori und den Zyli dann auf 39,5
Aber irgendwie muß man die Kacke doch eingestellt bekommen
Mit nach Suhl kommt das Möp,daß am besten die Berge klettern kann
Was hast du denn für Einstellprobleme?
Ist doch ein Sputnik oder? Der sollte ja wenigstens schon dem Hubraum angepasst bearbeitet sein.
Nee,Sputnik gabs ja nicht mehr.
Ist ein RZT &0 Sport
Dann frag doch da mal nach!?
Einstellen is nich so einfach, ich sach nur VAPE
Nachfragen ist ne gute Idee.
Ich hab ja schon dran rumgespielt,bevor die teile zu Kädix gingen. da hatte ich auch regen Kontakt. Das Problem ist,daß die selbst nicht wirklich wissen,wie es beim habicht oder Star abgestimmt werden muß. Nur bei der Schwalbe.
Kontakt war gut,gebracht hats nichts.
Ich hab nun nach Dustin (A-rüfer) seinen Vorgaben umgebaut. Er hat zwar nen Sputnik,aber ich denke,die Sportzylis nehmen sich da alle nicht viel.
Seine rennt wie Hulle,meiner rennt nur im leerlauf. Ansonsten schneckt er rum.
Knallo: Schanauze
Ich hab meinen 63er am Star folgendermaßen angepasst.
78er HD, Vergaser ansonsten Stino 16N1-6 (man kann auch auf 09er Nadel umbauen, hab ich aber nicht).
Luftfilterumbau:
• Kammern rausgebrochen und erweitert
• zwei 12er Bohrungen neben den vorhandenen Löchern hinter dem Luftfiltereinsatz angebracht
• zwei 12er Röhrchen neben den originalen Ansaugröhrchen eingesetzt
Ich hatte das Setup zwar nicht auf dem Prüfstand, hat aber trotzdem 75km/h und guten Durchzug gebracht. Zylinder ist ein DDR Gebläsezylinder auf 45mm aufgedreht und die Steuerzeiten sind Eigenbau. Auspuff war AOA1.
Asphaltprüfer hat das Ansaug-T-Stück dran, das ist sehr auffällig und laut. Meiner lief damit nur mit Herausnahme der Luftdrossel innerhalb des T-Stücks.
Außerdem fährt Dustin mit 16er Ritzel (hatte glaub ich 90km/h auf dem Prüfstand), ich bin 14er gefahren.
T-Stück hab ich auch dran.
Und 90 will ich mit nem Vogel gar nicht fahren wollen
Mir kommt es eher auf die Kraft an.
Und der Umbau am Oriluffi ist mir zu aufwendig. Außerdem hab ich meinen gerade zur Post gebracht
Laut ist meiner nicht.
ich muß mich da nochmal irgendwann drum kümmern
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!