Floris Duo Projekt ENDLICH BILDER, STAND 11/2011 !!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Liebe Simson Freunde, mir wäre es sehr lieb wenn wir ubs wieder dem eigentlichen Thema zuwenden: mein Projekt :m_klatschen:

  • also, pass auf, das gestänge ist im arsch, das schraubst du schonmal ab, dafür musst du die rückenlehne rausnehmen und brauchst einen 10er oder 13er schlüssel.
    dann nimmst du die blechteile (hintere kotflügel) ab (kleine schrauben, von innen gekontert, vorher musst du die seitenverkleidung abnehmen und ACHTUNG KABEL!!!).
    wenn du das geschafft hast, sollte es hinten schonmal nackig sein.
    dann kannst du den einen spiegel, den du noch hast, abschrauben und vorsichtig die scheibe von der "spritzwand" abschrauben.
    usw. usw.


    es will hier auch keiner rumnöhlen, aber weisse, wenn du so deinen thread eröffnest, kann man sich schon fragen, ob du dir selber gedanken machst, oder nur doofe suchst, die dir alles erklären. du kannst mir auch gerne das duo vorbeibringen, ich bau dir das dann für 15€/h auseinander. :lol::lol:


    und zum duo selber: klar sind duos im raum hannover rar gesäht, das liegt nunmal an der natur der sache, da hannover ja bekanntlich in westdeutschland liegt und die duo ein krankenfahrstuhl der ehemaligen ddr ist. das heisst also, entweder viel geld bezahlen und wenig fahren oder aber wenig geld bezahlen und in den tiefsten osten fahren.
    dein kaufpreis von 600€ ist ziemlich hoch für das wrack, da habe ich für den preis schon viel bessere gesehen. der motor gehört da nicht rein, damit erlischt schonmal deine abe, zudem wurde am rahmen geschweisst, damit der motor da reinpasst, die ansaugmimik ist nicht da, und meines wissens auch nicht so einfach zu bekommen, tacho fehlt, der linke griff(kupplung) ist eigentlich ein gasgriffklemmstück, was falschrum montiert wurde, die elektrik scheint auch nicht mehr kpl. zu sein, rücklichter fehlen etc.



    hättse mal vorher gefragt............




    glück auf!!!

    A real Simson starts with a kick!

  • 600 € ist wenig! Ich bin mit meiner duo jetzt gerade bei 4000€! Aber gut mein Verdeck kostet ja auch schon 900 €!


    So billig wirst du sie bestimmt nicht gut hinbekommen da musst du leider mehr investieren und 300 € Teile ist gar nichts! Ist jetzt nicht böse gemeint wollte das nur mal Ansprechen!


    Bestellen würde ich:


    -Vergaser neu oder reinigen
    -Stoßdämpfer
    -Sämtliche Lichter je nach zustand begrenzungsleuchten usw..
    -Wenn du nen neuen Kabelbaum verbauen willst würde ich dir gleiche ne Vape empfehlen eiso umrüsten auf 12 Volt!
    -Neue Räder (schläuche Reifen usw..)
    -Sämtliche Dichtungen für den Motor wenn du ihn selbst machen willst! ansonsten würde ich es tacharo machen lassen!
    -Evtl. neue birnen falls alte kaputt sind


    und und und


    ich würde dir auf jedenfall empfehlen mal die Duo selbst angucken was kaputt ist und dann alles auf nen zettel aufschreiben! Fallst du nicht weiß wie ein bestimmtes Teil heißt bitte hier melden.




    Mfg Andre

  • Hello again :)


    na toll, hab mir schin die Finger wund getippt und dann zack-alles weg :( Scheiss netbook!
    Also nochmal: auf den Bildern ist nicht alles drauf, was drin ist :) Rücklichtkappen etc. ist alles vorhanden, Birnen im Überfluss. Die Kohle kann ich mir schonmal sparen, selbst fast nagelneue Rücklichtkappen MIT SCHICKER Metallhalterung waren gratis dabei :) Motor, ein M543, ist nicht original, das stimmt, der Tüv meinte am Telefon, kriegt man schon eingetragen, wenns vernünftig gemacht wurde (Schweißen etc.) Motor lass ich von tacharo def. überholen. Es ist anscheinend (mein Kumpel hat sich das Ding mal ne halbe Stunde angschaut), ne 12 V Elektronikzündung verbaut :) auch nicht schlecht. Viele Kabel ragen am Armaturenblech einfach nur hervor, sind jedoch am Zündschloss nicht angeschlossen. Ich wage jedoch keine Experimente mit Uraltkabeln, sondern ziehe nen neuen Kabelbaum. Durch die Elektronikzündung hab ich auch keine Probleme mit def. Kondensatoren, Unterbrechern und Co. Das Geld für ne Zündung kann ich also auch schonmal sparen. Die Sitzbank ist super erhalten, auch die Armlehnen. Auch wieder gespart. Und wenn ihr die oben genannten Punkte mal in eine Waagschale schmeisst, find ich unterm Strich 600 Euro für die Anschaffung nicht zuviel. Streng genommen waren´s 575, für 26 Euro hab ich beim KBA neue Papiere beantragt :-O)

  • Es ist auch alles eine Frage der Ansprüche.
    Der eine muss jede Schraube neu haben und den anderen stören die rostigen Speichen nicht.
    Du machst das schon!


    Gruß

  • Servus
    Hab für meine erste Duo auch 500 bezahlt und die hatte nen kaßitalen Frontschaden! Habs leider zu spät gemerkt! Hab nen Reserverahmen gekauft für 150 und gut ists!
    Bring das Teil erst mal zum Laufen und fahre die ersten paar kilometer, dann setz dich hin und zerleg sie über den Winter und mach was schönes draus!
    Zuerst diee Technik auf fordermann bringen, dann die Optik! Was nutzt die schöne Optik wenn die Tecknik dauernd versagt! Dann hast du keine Freude dran!
    Und immer eins nach dem anderen!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Na da hat wohl jemand verheimlicht das das Ding beim Transport mit Anhänger umgekippt ist...
    Sieht man ja auch nur ganz schlecht...das Dach alleine sieht ja auch aus wie neu :wacko:

  • Ich habe den Verkäufer auf das verbogene Dachgestänge angesprochen. Er habe es schon so gekauft und weissbix zur Vorgeschichte. Naja wie auch immer. Ich werde versuchen, mir ein "Cabrioverdeck" basteln zu lassen. Kenne jemanden, der mir das Gestell günstig nachbauen kann anhand von Bildern, die ich netter Weise von einem zugeschickt bekommen habe, der auch so ein Dach hat. Und auch fürs sandstrahlen und lackieren hab ich eine günstige Werkstatt gefunden. Also erstmal begutachten, tausend Bilder machen, zerlegen, alles mögliche an kleinteilen erneuern, neuen Kabelbaum rein und mit Sinn und Verstand wieder zusammensetzen. So der grobe Plan. Wird dauern und günstig wird's nicht. Aber dafür habe ich hinterher,hoffentlich ein cooles Gefährt :)

  • Leute mal ne Frage : ist es möglich dass ich mein Duo 4/1 mit M543 4 Gang Motor auf Handschaltung umbauen kann? Habe einen original DDR Handschaltungsgriff im Internet entdeckt. Kostet 44 Euro. Muss ich dann den schalthebel abbauen oder wie geht das genau?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!