S50B1 Umbau von Schnitzer, alle Umbauten sind vom TÜV abgenommen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • @Offroadfreak


    Der Ständer, wenn er den lang genug wäre, würde am Reifen schleifen. Das passiert schon beim Umbau auf die hohe Schwinge. Der Reifen hinten hat einen Abrollumfang von gemessenen 1698mm. Der Heidenau den ich vorher drauf hatte hat 1741mm. Macht also nicht viel aus. Heck ist dadurch etwa 1cm wieder tiefer gekommen.


    Den Ständer für die Beachracer gibt es leider nicht zu kaufen. Gebraucht ist der auch nicht zu bekommen. War wohl vom Werk aus schon recht selten. Der von der MS50 könnte auch passen, aber auch den gibt es nicht zu kaufen. Daher hab ich mir einen alten Fußrastenbock besorgt, den Halter für den Seitenständer davon getrennt und bei mir angeschweißt. Da hab ich jetzt den langen Seitenständer für 19/17 Zoll Radkombi dran. Der passt von der Länge sehr gut und das Moped steht nicht mehr ganz so kipplig auf den Schwingenständer.
    Wenn ich Zeit und Material habe, baue ich mir einen Hauptständer selber. Macht sich für viele Arbeiten am Moped einfach besser.



    bienlein
    Den kenne ich von Ebay. Gefällt mir aber nicht so gut. Was mich da stört ist der Drehzahlbereich bis 14.000. Der Koso, der mir gut gefällt kostet allerdings gute 240€. Gibt auch noch einen anderen, aber der kostet noch mehr. Ist zur Zeit einfach nicht drin. Räder und Eintragung waren teuer genug.

    Einmal editiert, zuletzt von schnitzer ()

  • Ich find sie echt cool die Kiste. Und lass dich doch von denen nicht provozieren, wems nicht gefällt, ist doch gut. Damit hättest du rechnen können.... Aber zu denen, denen es nicht gefällt muss man auch sagen: Bleibt fair, und haltet euch ein wenig zurück. Kritik ist okay, aber wenns euch nicht gefällt guckt halt weg und postet stattdessen in Themen, wo ihr was positives bewirkt. Macht doch auch mehr Spaß.
    Und lasst diese dämlichen Diskussionen, in denen einer den anderen kleinreden will, und alle mit jedem Post agressiver werden. Das nervt.

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • Für mich etwas zu nah am original :D
    Find diesen Umbau witzig und zum Thema Scheinwerfer sag ich lieber nichts :whistling:

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen



  • ja das is der nachteil , bin auch schon ewig auf der suche danach , da der bei mir leider fehlt , falls du dir aber beim bau geldverdienen willst bauste einen gegen bezahlung mehr ^^:D



    ma ne andere frage , in wiefern wirkt sich den der breite reifen auf deine höchtgeschwindigkeit aus ?


    biste dadurch langsammer ?


    mfg

  • ma ne andere frage , in wiefern wirkt sich den der breite reifen auf deine höchtgeschwindigkeit aus ?


    biste dadurch langsammer ?

    In Post 37 steht was vom Abrollumfang, der Rest erklärt sich dann ja :i_troest:

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • meine frage bezieht sich aber auf die reifenbreite ,


    mich interessiert ob er wegen der breite langsammer ist und ob der spritverbrauch deutlch höher ist

  • hi,
    keine ahnung was da jetzt alles vor meinem post stand, wollt nur anmerken: find die reifenkombi geil, sieht sau gut aus. was mir nich so gefällt is die maske un die handschoner. das schutzblech hinten will mir auch nich so recht gefallen, bin noch am überlegen:-D sonst find ich das eig n geiles teil mit dem dicken schlappen!

  • Die Reifen schlucken etwas Leistung. Zum einen ist es das Problem, das das Rad hinten fast das doppelte wiegt, im Vergleich zum Original. Damit muss mehr Masse in Rotation gebracht werden.
    Mit dem originalen 4-Gang und der originalen Übersetztung (15/34) komme ich noch auf 60km/h (Bergab 65). Brauche da hin aber länger wie andere Simsons. Mit dem 5-Gang gleicht sich die Beschleunigung fast wieder aus, da der Motor mehr im optimaleren Bereich bleibt und ich schaff die 65km/h grad so. Für die Endgeschwindigkeit soll ein bearbeiteter 50/2 von Langtuning drauf. Der ist dann zwar nicht legal, aber das kann man mir nicht nachweisen. Mit dem sollte ich dann wieder 65-70km/h schaffen. Problem dürfte auch sein, das der Zylinder schon ganz schön fertig ist. Der hat nicht mehr die volle Leistung.


    Bei der Testfahrt mit 4-Gang und kurzer Übersetzung (13/34) habe ich im 4. Gang noch 65km/h geschafft. Allerdings war ich dann bei etwa 8500 Umdrehungen. Daher ist der 5.Gang eher als Schongang für den Motor zu sehen.


    Wenn ich mit dem Hauptständer soweit bin, werde ich sicher mehrere bauen. Lassen sich ja gut verkaufen, wenn sie gut gemacht sind.


    Wegen Spritverbrauch. Da kann ich nichts zu sagen. Der Kilometerzähler geht bei mir nicht. Denke aber nicht, das der wegen der Reifen stark steigt, da Hubraum und Drehzahl gleich sind, und das den Spritverbrauch im Groben festlegt

    Einmal editiert, zuletzt von schnitzer ()

  • Zum Thema Engeschwindigkeit hab ich lange Gegrübelt, bis ich es passend hatte. Deshalb auch der 15Zoll Reifen hinten.
    Hier die Diagramme mit Daten für Original und 5.Gang mit anderer Übersetzung und Reifen.


    Original


    5-Gang lang + 13 Ritzel + 120/707-15 Hinterrad

  • Für die Endgeschwindigkeit soll ein bearbeiteter 50/2 von Langtuning drauf. Der ist dann zwar nicht legal, aber das kann man mir nicht nachweisen.

    ...wenn die dich anhalten weil du zu schnell fährst ziehen die dir mit etwas glück sowieso die Karre ein und zerlegen den Motor.


    Und da LT ja seine Zylinder markiert sieht mans ja sofort...falls nich dann spätestens wenn man die steuerzeiten nachmisst.

  • Was heist zu schnell? Geht mir auch nicht ums Rasen, sondern darum, die erlaubte Geschwindigkeit fahren zu können. Sprich mit anderen Simson mithalten können.
    Schneller wie 70 werd ich damit mit Sicherheit nicht. Und Steuerzeiten nachmessen werden die nicht so schnell.


    Das mit der Markierung wäre allerdings ein unschöne Sache.

  • Also mein S60 Sport von denen ist nicht markiert...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!