S50B1 Umbau von Schnitzer, alle Umbauten sind vom TÜV abgenommen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Junge Junge..................jedesmal das selbe.


    Ick werd och mal mein "schönen" Roller hier vorstellen mit super Knieblech+Trittbrettschürfungen vom Daysleeper. :lol:


    *joke*



    Zum Schnitzer.


    Warum muss es ein S53/83 Auspuff sein?
    Geht nicht ein ganz normaler Enduro von der S51 oder so?


    Sorry falls ich es überlesen haben könnte.

  • Dieses Zweirad Mobil sieht in meinen Augen auch leider in meinen Augen sehr Zusammengewürfelt aus.


    Schön das sie dir gefällt.


    Jeder hat halt da seine eigene Meinung,also bitte nicht verbal werden! Ein Forum (ursprgl. Marktplatz) ist dazu um sich auszutauschen und sich nicht irgendwelchen Mist gegenseitig an den Kopf zu werfen.


    Ende




    LG aus LE Thomas

  • Respekt erstmal für die Arbeit die da drinne steckt. Mir gefällt auch nicht alles an der Mopete (Lampenmaske z.B.), aber ansonsten kann man schon sehen dass es in Richtung SuMo gehen soll, was mir persönlich sehr gut gefällt.
    Zu den Kritikern, von wegen keine eigenen Ideen, muss ich sagen, dass ich in der Mopete schon ne ganze Menge eigener Ideen sehe. Sei es nun die Hinterradabdeckung, die Umlenkung der Kette oder die breiten Schlappen auf ner 15 Zoll Felge. Und dass die Kiste nicht vergleichbar mit der von Anubis ist, hat Schnitzer ja dadurch begründet, dass er nicht so viel Kohle zur Verfügung hat wie manch anderer hier. Von daher finde ich die Kiste als "Low-Budget Umbau" gar nicht schlecht. :thumbup:

  • Zitat


    Welche Aufgabe haben die Spiegel? Gegenverkehr blenden?
    Optisch gefällt sie mir nicht, weil in meinen AUgen z.B. das Hintere Schutzi unprofesionell aussieht, zudem frage ich mich, welch Vorteil durch die Ustreben auftrten.
    Sachen wir Maskenlampe gefallen mir eh nicht, aber wurd ja 100 mal gesagt.

  • Die Unterzugstreben hat er aus optischen Gründen verbaut, hat er doch geschrieben. Und die Spiegel... Mein Gott, er hat die Kiste vllt. in der Garage gehabt und aus Platzgründen die Spiegel umgeklappt. :rolleyes:

  • Ganz genau. Die Fotos wurden zum Ende des Umbaus gemacht. Da ich mit Spiegeln bei 1m breite bin, dreh ich die in der Halle immer rein, damit ich die nicht am Tor beim rein-rausschieben kaputt mache.
    Wenn ich die Schwinge lackiert habe (in Rahmenfarbe) werde ich auch mal "richtige" Fotos machen. Die Maske ist zwar auch nicht in dem Farbton, wie der Tank und Seitendeckel, aber so unterschiedlich, wie es auf den Fotos aussieht ist es nicht. Das liegt einfach am Lack und dem Licht.


    Das hintere Spritzschutzteil würde ich gerne gegen ein durchgehendes Schutzblech tauschen, so wie ich es anfangs auch hatte. Nur hab ich noch kein passendes gefunden. Daher musste erst mal das da ran, damit ich den Umbau durch den TÜV bekomme und fahren kann (was das wichtigste an einem Fahrzeug ist). Das originale Schutzblech ist nicht mehr breit genug. Da passt maximal ein 100er Reifen drunter, wie ich ihn ja vorne drunter habe.
    Nehme da sehr gerne Vorschläge entgegen. MZ (250er) vom Vorderrad wurde mir mal genannt. Da ich da nicht weiss, wie breit das ist, hab ich da auch noch kein Plan ob es passt. Es sollte mindestens 120mm breit sein für 15/16 Zoll.

  • Meine Verbesserungsvorschläge:


    Anstatt der Lampenmaske einfach eine schön lackierte S50 Tittenlampe...das hat in meinen Augen wesentlich mehr Stil. ;) Ich kann mich mit dem Heck echt nicht anfreunden....da fehlt irgendwas, zumindest ein anderes, ovales oder rundes Rücklicht.


    Ansonsten schrieb er doch, wird die Schwinge momentan noch lackiert. :search:


    Jeder, der schonmal versucht hat, ein Alltagsmoped aufzubauen, würde solche Kommentare nicht ablassen. :rolleyes: Es muss immer etwas gemacht werden, Familie möchte auch noch Zeit und Geld haben und beispielsweise die Handschützer sind nicht schön, aber bei Kälte und Regen zweckmäßig. ^^


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • MZ (250er) vom Vorderrad wurde mir mal genannt.


    das schutzblech ist 100 mm breit und um einiges flacher als das der s51

  • :thumbup:
    Danke.
    Dann fällt das schon mal weg.


    Lampen bleiben. Möchte weg von der Simson-Optik (einfach weils jeder hat) und hatte mir daher auch diese Maske mit den Scheinwerfern besorgt. Ist halt Geschmackssache, aber irgendwie macht es die Front dadurch Optisch noch etwas höher. Rücklicht ist doch eins dran. Ist halt Klarglas und daher nicht so gut zu sehen, wenn es aus ist. Oder wurde das jetzt anders gemeint?

  • hallo , ich persönlich möchte sagen das mir das hintere schutzblech un die maske nicht gefallen ,


    die räder dafür und der selbstgebaute kettenschutz gefallen mir dafür sehr gut ,



    müsste den aber mit der 15 zoll felge nicht wieder der mittelständer dran passen ?


    ansonsten gibt es auch noch eine lange version die für das s53 gedacht war


    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!