Aufbau S51 Enduro + !!!Spiegelfrage!!! 7.6.2008

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die Handschützer währen mir zu klobig, gibbets eigendlich auch ein klarglas Forderlicht in der größe käme geiler als des trübe ori. Teil.


    Ansonsten echt geil geworden die is doch fast zu schade zum Crossen:D
    --
    Zonenfeilen POWER rultz

    Zonenfeilen POWER rultz

  • ich habe noch ein kleines Problem bei meinem Moped. Ich brauche mal irgendwo her Bowdenzüge in Überlänge. Die Normalen sind bei mir alle zu kurz. Ich will nämlich die ganze Dinger durch die Bowdenzugdurchführung legen

    und dann unter dem Tank mit einem langen Kabelbinder am Rahmen befestigen. Es ging zwar schon die normalen Bowdenzüge, allerdings würden dann einige Bowdenzüge wieder den Lack von dem vorderen Kotflügel abscheuern. Und das kommt natürlich nicht in Frage....soviel ich aber weis, kann man die Bowdenzüge vom Roller nicht einfach bei einer S51 einbauen. Deshalb bin ich da etwas ratlos und brauche mal euren Rad!
    --
    Keine Macht den Drogen!


    Visit: https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/6694

    -by LuCkY LuKe-


    "Live Your Own Dreams -Illusion"

  • also da muss ich auch nochmal mein senf zugeben ! ist der lenker nicht etwas weit nach hinten angeschraubt ? ich meine es ist ein endurolenker !dann sieht das mit den handschützern auch wieder nen bischen besser aus ! und das mit der lampe muss ich sagen kannste auch nicht so lassen hinten ! die muss wirklich höher sonst sie das so aus wie eine von den ersten geländemotorradern aus . . . uuuund was ist mit deinenfußrasten sind die nach oben gebogen ist das absicht oder war das damals bei der enduro so ? und ein noch ganz großes manko die s itzbank du musst den bezug unbedingt straff ziehen ! das zieht das gesammterscheinungbild ganz schön runter !
    --
    WER BREMST VERLIERT ! ECHTE MÄNNER BRAUCHEN KEINE BREMSEN!

  • Du kannst dir auch universalbowdenzüge besorgen. das sind dann 2m lange. Mussde nur die ganzen teile von den SImsondingern ranfummeln. Is glaub ich ne ganz schöne Arbeit aber die sind dann auf jeden Fall lang genug.
    Ich weiß nicht aber ich glaub das ist nicht sio gut, wenn du die Züge mit nem Kabelbinder fest an den Ramen machen willst. Die sollten ja eigentlich immer frei liegen. Dann läuft zum Beispiel die Tachowelle schwerer.
    Achja, ich würde nochn Gitter aif die Lampe machen. Ich glaub, dass würde auch geil aussehen, wenn du das Gitter in der Farbe wie die ganze Karre lackierst.
    --
    Zieht euch mein SR50/S51-Video auf
    http://www.simmipage.de !!!
    A.i.d.S.

    jaja

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!