SR 50 kühlen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Jungs


    Hat jemand von euch schon mal nen lüfter un den vorderen Luftkanal einer SR 50 eingebaut?
    Hab da einen gesehen der Wasserfest ist mit 12V und 6 Watt bringt angelbich 194 m³ / h luftmenge.
    Denke mal das müßte ausreichen! Das ganze entweder über schalter gesteuert oder über Temperaturkontrolle/ Schwellwertgeber
    Was meint ihr dazu?

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

    Einmal editiert, zuletzt von eremit ()

  • Was soll der nutzen sein für die Zwangs Kühlung `?

  • wird sie dir zu heiß ? ;)


    ja schlecht ist des bestimmt nicht! ausreichen denke ich wird es auf jedenfall! aber für was brauchst du sowas??

  • 2 meiner Bekannten beklagen immer daß sie im Sommer mit dem Teil ohne die untere Plasteabdeckung fahren müssen da das Möp wenn es dann abgestellt ist angeblich zu heiß wird! Wg. der Stauhitze!
    Und den Motor etwas abkühlen dürfte ja auch nicht schlecht sein, denn wenn die ordentlich heiß sind laufen die auch nicht mehr so flott! Diese ERfahrung habe ich zumindest gemacht!
    War am überlegen ob das mit ner Zwangskühlung nicht besser wäre!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • probieren würd ich sagen bringen tut es auf alle fälle was weil der lüfter kühlt ! aber der lüfter muss halt bescheid wissen wann er einschaltet und wann nicht!
    oder willst du ihn dauerhaft laufen lassen??

  • Dachte entweder nach dem Warmfahren einschalten oder über Temperaturregler einschalten lassen!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • eher temperaturregler schaltet ein wie du ihn programmierst sozusagen! gibt ja verschiedene wie bei den autos auch! ist nur die frage wenn er bei ca. beispielsweise 60 Grad einschaltet ob er das dann kühlen kann!


    nach dem warmfahren würd ich eher nicht machen weil er braucht ja auch strom, gut aber was sind schon 6 watt!

  • 6 Watt sind bei ner 6V Simson schon einiges ...wenn dir die fehlen bei der Batterieladung .. das wird man schon irgendwann merken .. Ich glaube wenn dann macht das teil nur Sinn wenn man an ner Ampel steht und wartet oder so ...Sonst wird sich der Lüfter auch schon drehen wenn du normal fährst ...


    Hab das mit dem Deckel auch schon mal gemacht ..nen Vorteil hab ich dabei nicht bemerkt..

    "Suche Simsonfreaks aus dem Kreis Aachen"

  • Sind zum glück keine 6V , hat ne 12 V elektronik drin! Von daher denke ich mal dürfte es fast keine Probleme geben! Muß nur überlegen ob ich irgendwelche Birnen auf LED umrüste falls es nicht reicht!
    Wie hast du das mit den Deckel gemacht? Nur abgenommen oder auch mit Lüfterkühlung?

    6 Watt sind bei ner 6V Simson schon einiges ...wenn dir die fehlen bei der Batterieladung .. das wird man schon irgendwann merken .. Ich glaube wenn dann macht das teil nur Sinn wenn man an ner Ampel steht und wartet oder so ...Sonst wird sich der Lüfter auch schon drehen wenn du normal fährst ...


    Hab das mit dem Deckel auch schon mal gemacht ..nen Vorteil hab ich dabei nicht bemerkt..

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Abgenommen ...


    Hab aber auch irgendwo schon mal bilder gesehen wo sich welche normale PC Lüfter in den Deckel eingebaut hat.


    Hatte den Deckel eig. nur ab weil ich Probleme mit der Benzinversorgung hatte und das halt während der Fahrt etwas kontrollieren wollte ..wirklich kühler war der motor dadurch meiner Meinung nach nicht

    "Suche Simsonfreaks aus dem Kreis Aachen"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!