Demmin 17109 - Händler

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ********************************************************






    also wie soll man ein Moped testen, wenn teile fehlen, wo sie doch vollkommen Intakt sind (draufsetzen und losfahren)
    desweiteren wurden si ja als Funktionsfähig beschrieben und dieses auch zugesichert!
    eines muss ich aber schon klar stellen:
    wer ein Fahrzeug kauft, was min 20 jahre alt ist, muss mit rost rechnen, aber keinen zusammengerosteten haufen.


    mfg dirk

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • Man diskutiert doch nur mit Leuten, mit denen es Sinn hat.
    Der eine meint, es wurde ca 80kg Simson Schwalbe geliefert ist doch alles OK.
    Der anderen würde es reichen, wenn die 80kg auf nur eine Maschine verteilt sind.

    Ich suche eine Fahrbereite KR51 - Bj oder Ez 1977 Ich habe eine Fahrbereite KR51K BJ1977 :bounce:

  • Zitat

    wegen platten reifen und nasser zündkerze regst du dich auf?

    Kleine Nachhilfestunde für colly:
    Wenn ein Moped ohne Zündkerze drin (wo liest Du was mit nasser Zündkerze, kannst Du überhaupt schon richtig lesen?) aufbewahrt wird ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sich an der Zylinderlaufbahn Rost sammelt = nicht fahrbereit wahrscheinlich Laufbuchse und Nadellager durch. Stehen die Teile lange auf platten Reifen (am besten noch Pneumant :rolleyes: ) kann man die incl Schläuche gleich entsorgen und neue drauf, kostet bei vernünftigen Reifen und 4 Mopeds ca 250€.
    Falls die Mopeds auch noch draussen aufbewahrt wurden und regelmässig Regen gesehen haben ist davon auszugehen, dass die meisten Schrauben festgerostet sind und alle Bowdenzüge durch sowie natürlich die Kette, was arbeiten am Moped unnötig erschwert und nochmal Zeit und Geld kostet. Falls der Rahmen Rost abbekommen hat dann wird es nochmal teurer.
    Aber so muß das ja sein bei einem funktionierenden Moped, ne :a_zzblirre:


    Wie kommt ihr denn überhaupt auf Prädikate wie 'völlig funktionstüchtig'? Regeneriert ihr die Motoren oder steht ihr davor und ratet? :k_hole: Wie testet ihr denn die Kisten ohne Kickstarter und Zündkerze? :auslachen:

    Einmal editiert, zuletzt von Screwed ()

  • es wurden doch mopeds geschickt...soweit ich das verstanden hab sogar alle.und wegen platten reifen und nasser zündkerze regst du dich auf?


    hat denn jetzt überhaupt einer kein moped bekommen?nach ausführlichem lesen wartet niemand auf sein fahrzeug.wenn doch.wer?


    Burschel zum Beispiel oder schau dir den Tread einfach mal richtig an, außerdem versteht man unter einem fahrbereitem Moped mehr als Mopeds die an allen stellen die sicherheitsrelevant sind rosten zB Motorufhängung und dazu noch platte reifen sind und wenn nicht mal ne zündkerze drauf ist, am besten noch nicht mal den Zylinder richtig abgedichtet um Kolben und Co vor dreck zu schützen, was eine komplette Motor regneration zur folge haben kann wenn da richtig dreck drin ist und das ist bei dem Hof wo die teile monate(bzw jahrelang) stehen wohl kaum ausgeschlossen :b_fluester:





  • Sorry aber 4 Möps ohne vorher zu besichtigen kaufen ist schon....Wenn das kein Fake ist zählt dann der Kauf von dem abgebildeten Artikel(Moped).Wie aus dem Katalog eben,nur mit der Rückgabe ist es ja hier nicht so.
    Wie schon hier erwähnt den ganzen Schriftverkehr zzgl. Fotos ausdrucken und ab zum Anwalt,Sachverhalt schildern.... Müßte eigentlich schnell gehen mit Mahnverfahren(da wird der/die Anwalt/in "colly") erstmal nichts machen außer einem Kreuz,dann kommt das eigentliche nicht war Frau/Herr "colly".
    Da diese Machenschaften "Demmin" bekannt sind,wird sich jeder dafür zust.Anwalt die Hände reiben.


    [edit by Mod]Zitat repariert (Charles)[/edit]

    2 Mal editiert, zuletzt von Charles ()

  • so allmählich wirkt das ganze traurigerweise ermüdend.
    wieso sprechen sich nicht mal alle "geschädigten" ab und halten eine mahnwache mit transparenten vor dem verkaufslokal ab?
    dazu dann noch nen paar kamerateams (am besten "fakt" oder "panorama"), dann wird sich das geschäftsgebahren sicherlich auch ändern. und vor allem um einiges geschwinder, als über behördliche wege...
    und dem kleingewerblichen händler (mit über 1000 mopeds!!! im "fuhrpark") ersparts die arbeit mit nervigen emails. er muss nur einmal antworten.


    :a_bowing:

  • hallo ich habe am 27.10.2011 diesen roller bei dem händler gekauft per vorkasse und spedition was der händler als welchen grund auch immer nicht preisgeben will(angeblich wegen den konditionen lol)denny weddell preis des rollers war 320€ inklusive versand wäre echt nen näpchen aber leider noch nix erhalten ich erspare mir die vorurteile und warte bis freitag ab wenn ich nichts erhalten habe berichte ich wie ich vorgegangen bin weil http://suchen.mobile.de/fahrze…PORT&lang=de&pageNumber=1
    leider habe ich bis heute noch keine ware erhalten obwohl er sie mir zugesichtert hatte naja ich warte mal noch nen paar tage und berichte darüber ob der versand geklappt hat oder nicht.....ps bin neu hier ............

    Einmal editiert, zuletzt von pwnZ* ()

  • ja mag sein aber dieses mal anscheind hat er sich mit nen richtigen angelegt.....hab mich leider zu spät über das monopol informiert aber ich behalte mir die vorurteile erstmal und warte bis freitag

  • Auf jeden Fall Mobile Ausdruck und mails für Anwalt sichern.


    Viel Erfolg


    jubifahrer

    "Sie haben sich mit dem Erwerb Ihres SIMSON-Kleinkraftrades in die Millionenschar der SIMSON-Freunde eingereiht.
    Wir freuen uns darüber und bitten Sie, sich stets rücksichtsvoll und diszipliniert im Straßenverkehr zu verhalten, damit Leid und materielle Schäden vermieden werden."
    Das Verkehrsicherheitsaktiv im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!