Ich schätze mal den Märchenstunden-Theard
hier rein
Demmin 17109 - Händler
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Falsch! Ne weitere Demmin-Anfrage hier rein. Die Märchen bleiben im Cafe.
-
wohin hast du was genau verschoben karlos?
Hier hin:
Collys Märchenstunden - aus dem Demmin-Händler ThreadAber da ist Zutritt verboten :a_grgrins:
-
-
Hallo.
Habe von einem Mitarbeiter bei mobile.de gehört, dass mir hier evtl. geholfen werden kann bzw. schon erste Schritte gegen den Händler SIMSON Monopol in Demmin in die Wege geleitet wurden.
Ich habe am 13.09.2011 eine Schwalbe beim besagten Händler gekauft und bis dato keine erhalten, obwohl er mir Geldeingang und Versand mehrmals bestätigt hat. Werde heute auch Anzeige bei der Polizei erstatten und mal schauen, was ein Anwalt zu der ganzen Sachen sagt. Ich habe gehört hier wird eine Sammelklage o.Ä. gegen den Mann geplant?
Würde mich auf alle Fälle gerne daran beteiligen.
LG -
Hat vielleicht irgendeiner seine richtige Adresse??
-
Alles anzeigen
Moin,
Aber wenn man persöhnlich vorbeifährt und dann Bar bezahlt und die die Simme für 150€ mitnimmt geht das doch eigendlich in Ordnung. oder nicht?
LG Ceddy
für 150€ ?? Demmin ist ganz in der Nähe von mir. 550 wollte er haben für eine rostige s51e und 600 für eine s51c. (stehen beide draussen)
Ich möchte ihn ja nicht schlecht machen, aber ich würde dort nichts kaufen.
-
Burschel, die Adresse ist auf der Mobile-Seite des Händlers zu lesen, inklusive Namen und allem Pipapo

-
Ja aber leider ist dort nicht seine Postanschrift. Einschreiben kommen von dort als nicht zustellbar zurück... Er wird dort wohl auch nicht wohnen, sondern nutzt diese Adresse als eins seiner Lager denke ich...
-
Kann man mit richtigen namen nicht beim bürgeramt die adresse anfordern? Zumindest dürfen das versicherungen und sowas in der art machen, wenn man umgezogen ist und es nicht angegeben hat. Glaube 10euro kostet das, weis nur nich ob man das als privatmann machen darf
......
Du hast ja mindestens seinen namen und seine Bankverbindung! Hoffe das geht irgendwie.... -
darum wird sich dann sicherlich der anwalt kümmern.
der darf das auf jeden fall.
ich glaube, die anfrage beim einwohnermeldeamt kostet 5€nen. -
Soweit ich weiss, dürfen das auch Privatpersonen. Kosten liegen wie schon gesagt, zwischen 5 und 10 Euro.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!