S50 Motor Wellendichtringe erneuern

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten abend ,


    So da ich mich selber nicht mit motoren aus kenne, suche ich auf diesen wege jemand der mir bei hilft die wellendichtringe zu erneurn. Ich wollts eigentlich selber machen aber mir worde gesagt das es bei meinen s50 motor recht schwirig wäre für ein leihe, da man ihn spalten müsste und ohne das richtige werkzeuge würde sich es alles noch schwiriger darstellen.


    Gibs jemand aus den landkreis Oberhavel der so entwas macht ?(

  • Guten abend ,


    So da ich mich selber nicht mit motoren aus kenne, suche ich auf diesen wege jemand der mir bei hilft die wellendichtringe zu erneurn. Ich wollts eigentlich selber machen aber mir worde gesagt das es bei meinen s50 motor recht schwirig wäre für ein leihe, da man ihn spalten müsste und ohne das richtige werkzeuge würde sich es alles noch schwiriger darstellen.


    Gibs jemand aus den landkreis Oberhavel der so entwas macht ?(



    Du musst ihn überholen nicht nur Wellendichtringe erneuern :D


    Lager usw. Dichtungen müssen da neu gegebenenfalls noch andere Dinge des weißt wenn er offen ist :D



    mfg

  • Blödsinn, da in der S 50 bereits der fahrtwindgekühlte Motor verbaut ist und bei dem musst Du den Motor nicht spalten. Das ist nur beim gebläsegekühlten Motor so!

    Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat aufzusteigen.


    Frei interpretiert nach einem Spruch von Walter Röhrl.

  • Ja gut und schön ich selber werde es nicht machen, werkstatt is mir zuteuer die wolln um die 300 € haben.


    Vielecht findet sich ja jemand der mir es günstig machen würde, die teile selber würde ich holen mir gehts bloß um den aus und einbau um was andres nicht !!!

  • leider komm ich aus MV,an der schönen ostseeküste!
    sorry hätte dir gern geholfen dabei,aber leider wohnst du ja nu auch nicht gleich
    um die ecke!


    gruß nico

    Schade eigentlich das es nicht glei um die ecke ist :D:D

  • Ja gut und schön ich selber werde es nicht machen, werkstatt is mir zuteuer die wolln um die 300 € haben.


    Vielecht findet sich ja jemand der mir es günstig machen würde, die teile selber würde ich holen mir gehts bloß um den aus und einbau um was andres nicht !!!


    siehe dienstleistunge bereich :D


    @ oneman des ist sein Geheimnis da block Motor oder ohne Zwangskühlung der selbe ist :D

  • Von mir aus wären es nur 23km. Allerdings habe ich bis jetzt nur 2 S51 Motoren neu gemacht, sowie einen 150er TS Motor...

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • und wie baust du die KW aus im zusammengebauten zustand aus?


    Er fragte nach den Simmerringen und wenn alles andere ok. ist braucht er die KW nicht ausbauen.

    Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat aufzusteigen.


    Frei interpretiert nach einem Spruch von Walter Röhrl.

  • @ Eddie


    :?:


    Wenn er den originalen S50 Motor (nicht den der S51!!) hat, dann muss der ganze Motor getrennt werden (inkl. KW-Ausbau).


    mfg Paul

    Common rail Diesel Turbo Injection

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!