Schwalbe KR51/2 läuft nur mit Chok

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,bin mit meiner schwalbe nach dem neu aufbau na 3 jahren jetzt das erste mal nin paar km gefahren aber sie lief nur richtig wenn ich die ganze zeit mit Chok gefahren bin so bald ich es los gelassen habe wollte sie kaum noch oder sie ist fast aus gegangen was kann ich machen oder ist zu machen????????????????


    DANKE schon mal im vorraus :thumbup:

  • Vermutlich ist Deine Hauptdüse verstopft. Hatte auch schon mehrmals das gleiche Problem.
    Ausbauen, durchpusten, einbauen und alles ist wieder gut ;)


    Und immer einen Spritfilter davorhängen... das erspart Zeit und Nerven.


  • Und immer einen Spritfilter davorhängen... das erspart Zeit und Nerven.


    Bloß nicht! Das soll man bei der Schwalbe generell unterlassen!

    [align=center]Gott sprach zu den Steinen: " wollt ihr Simson fahren"? "Nein,dafür sind wir nicht hart genug" :thumbup:


    Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles 8o


    Besoffen? Nein - die Laterne hat mich was gefragt :D



    Zweirad - Oase :)

  • -vergaser hab ich erst gereinigt und nen filter hab ich auch schon drin
    -wo kann ich einstellen das sie mehr luft bekommt????????


    -warum soll man keinen filter zwischen machen bei einer schwalbe?????????

  • Kraftstofffilter auf alle Fälle raus und dann mal mit dem Vergaser rumspielen. Hauptdüse mal eine größere ausprobieren, so was es bei mir mit der normalen 67er lief sie nicht ordentlich.

  • Mahlzeit!


    Sie kriegt nicht zu wenig Luft, sondern zu viel, bzw. zu wenig Kraftstoff.
    Der Startvergaser dosiert ja eine ordentliche Menge Sprit dazu. Wenn es ohne gezogenen Startvergaser nicht läuft, dann fehlt Kraftstoff oder es ist zu viel Luft da.


    Also den Vergaser nochmal komplett prüfen, ggf. nochmal reinigen und einstellen (Schwimmerstand!).


    Zusatzfilter bei der Schwalbe geht wegen der geringen Höhendifferenz zwischen Tank und Vergaser gerne mal schief, speziell bei wenig Sprit im Tank. Kann funktionieren, macht aber auch gerne mal Ärger. Auf jeden Fall mal den Kraftstofffluß prüfen, obwohl der wahrscheinlich nicht so schäbig sein kann, da sie mit Startvergaser ja ausreichend Sprit bekommt.


    Weiterhin ist Nebenluft sehr wahrscheinlich. Sind die Wellendichtringe an der Kurbelwelle i.O.? Im Zweifel nicht groß gucken und prüfen, sondern gleich tauschen, ist der gleiche Arbeitsaufwand. Ein verzogener Vergaserflansch oder defekte Vergaserflanschdichtungen können es auch noch sein. Schlimmstenfalls ist es die Zylinderfuß- oder Motormitteldichtung (selten, aber kommt vor).


    Zu guter Letzt kann auch der Kaminkehrer gleich mal durch den Auspuff gehen.


    GlückAuf!


    MacHeba

  • -dan denk ich mal das sie zu wenig sprit bekommt da der motor komplet erneuert wurde und neu abgedichtet und neue
    dichtringe bekommen hat


    -der vergaser wurde neu bestückt und nach plan eingestelt genau so mit neuen dichtung versehen und die dichtung zum
    motor wurde auch erneuert


    -ich könnte ja die nadel verstellen so das sie mehr sprit bekommt könnte das schon reichen??????????

  • Das mit der Nadel könnte helfen, obwohl da bei mir immer die standart-einstellung gereicht hat.


    Mit einem Spritfilter vor dem Vergaser hatte ich übrigens noch nie Porbleme. Kommt vermutlich auch auf den Filter an, den man davorsetzt. Aber für Deine Testzwecke kannst Du den Filter ja mal weg lassen. Da muß sich jeder seine eigene Philosophie basteln.


    Beim N1-Vergaser gibt es eine Umluftgemisch-Schraube. Die ist unterhalb der Leerlaufschraube. Die erhöht beim rausdrehen den Luftanteil. Vielleicht ist da bei Dir irgendein Kanal dicht, ohne daß man es von außen sieht.

  • Mir wird schon wieder ganz anders wenn ich hier Beiträge lese.


    Kraftstofffilter
    Ein Kraftstofffilter ist grundsätzlich nur für den ersten Moment nützlich. Einfach weil sich die angesammelten Dreckpartikel, oft einfach Rost, so lange durch spülen bis sie so klein sind um dann doch den Weg in den Vergaser zu finden. Auf Dauer ist der Grund des Drecks zu finden!


    Ein Kraftstofffilter kann Probleme machen?!
    Na klar kann er dieses. Jedoch nicht weil das arme Schwein ein Kraftstofffilter geworden ist, sondern einfach der helle Besitzer nicht daran denkt einen Filter auch mal zu wechseln.
    So fährt dieser Monate/Jahre lang mit verrostetem Tank und ein und dem selben Kraftstofffilter umher. Wenn das Moped dann aufgrund zu geringem Kraftstoffstand Probleme bereitet ist natürlich der Filter der Grund. Jedoch nur deswegen weil dieser schon vor Ewigkeiten hätte getauscht werden müssen.
    Grundsätzlich macht ein Filter, welcher vernünftig in die Leitung eingesetzt wurde (ohne Knicke) keine Probleme. Alles andere liegt am Benutzer!



    Schwimmernadel höher


    Natürlich NICHT!
    Wenn ihr als Menschen eine kaputte Lunge habt und schlecht Luft bekommt, kloppe ich euch doch auch nicht eine Sauerstoffmaske auf. Auch wenn es damit evtl. wieder funktionieren würde. Der Fehler muss gefunden werden :a_bowing:
    Wie schon gesagt. Vergaser reinigen. Wenn die Hauptdüse durch Dreck teils verschlossen ist, bringt jegliche Änderung an der Nadel nichts.
    Vergaser zerlegen, reinigen, Schwimmer und Nadelventil überprüfen und Grund-eingestellt wieder verbauen. Auf richtige und unversehrte Düsen ist zu achten.



    Beim N1-Vergaser gibt es eine Umluftgemisch-Schraube. Die ist unterhalb der Leerlaufschraube. Die erhöht beim rausdrehen den Luftanteil. Vielleicht ist da bei Dir irgendein Kanal dicht, ohne daß man es von außen sieht.


    Ulli, du bist doch nun nicht seit gestern am basteln.
    Die Luftgemischschraube hat nichts mit dem Vollast zu tun. Diese ist einzig und alleine für das Standgasverhalten da ;)
    Nichts desto trotz muss sie schon vernünftig eingestellt werden. Dieses hat jedoch nichts damit zu tun das sie nur mit Shoke läuft.



    Gruß, Nico

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!