Schwalbe ruckelt beim fahren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten morgen alle Mitfahrer und Mitfahrerinnen,


    ich habe ein winzig kleines problem mit meiner KR51/1S (Bj.1973, Halbautomatik, Original-U-Zündung, 16N3-4, 22000 km ungefähr)!
    Wenn ich fahre habe ich immer in "regelmäßigen" abständen eine art zucken oder aussetzen. Je schneller ich fahre desto schneller is das zucken auch. Ein Kumpel von mir sagt das die Kette tod ist und das das deswegen so ist, ich kann es mir aber ganz ehrlich gesagt nicht vorstellen! Zündung ist vom Fachmann eingestellt, Unterbrecherkontakte sind noch sehr gut, Kondensator nagelneu, Zündspule ist von meiner S51 und funzt, Kerzenstecker auch (NGK), Simmerring LiMa-Seite auch neu, kupplung in guten zustand, vergaser gereinigt luftfilter neu - halt nur die kette naja...nennen wir es mal grenzwertig^^
    Mein verdacht würde vllt eher auf den Vergaser gehen, wiel der alte M531 hat ja noch nicht die Sparvergaser. Nur bei dem Vergaser wusste ich das sie läuft (übrigens der vergaser ist auch neu^^), da sie mehrere jahre Stand und man ja immer nicht weiß was damit sein kann!


    Was meint ihr zu der ganzen thematik?


    Über vernünftige antworten würde ich mir wirklich sehr freuen, da das moped ab nächste woche in den dauereinsatz gehen soll!

  • einmal ist dein vergaser der falsche für die schwalbe, da gehört ein 16N1-5 oder 16N3-11 ran.


    Zitat

    Zündspule ist von meiner S51


    wie soll das gehen? die originale u-zündung der schwalbe ist innenliegend. die hat die zündspule direkt auf der grundplatte. oder hast du auf außenliegende zündspule umgebaut?
    überprüf mal dein zündkabel und wechsel es aus! das ist oft eine fehlerquelle die man vergisst.


    gruß
    Matti

  • Die Zündung ist schon richtig, KR51/1S hatte ab Werk SLPZ 8307.3 mit außenliegender Zündspule und 25W Scheinwerfer.


    Der Vergaser ist aber falsch, 16N3-4 ist auf dem Moped daheim und funktioniert an der Schwalbe nicht. Da muss ein 16N3-11 ran wie auf den DUOs mit dem gleichen Motorsetup, oder eben wie original 16N1-5.


    Vergaser umbauen ist nicht, da ist einfach der Zerstäuber der falsche, und auch der senkrechte Schlauchanschluss ist hier sehr unglücklich.

  • das is doch mal ne brauchbare antwort, danke auxburger;)
    dann werd ich mich wohl morgen mal an den gaser machen und berichte dann;)


    danke schonmal

  • Wenns nicht der Vergaser war, kanns auch der neue Kondensator sein, der nen Knall hat, hab ich auch schon erlebt und die gelten allgemein als sehr minderwertig.


    LG Tony

  • Aaaaaaaalso...


    ich könnt schon wieder brechen:-(


    vorhin normalen vergaser montiert, gefahren > so wie vorher, anderen hinterradkettenmitnehmer gewechselt > immer noch, andere kerze anderer stecker, kabel vorn und hinten stück abgeschnibbelt > immer noch...



    könnte es ggf an der kupplung liegen? wenn die ruckler sind ist keine drehzahlerhöhung oder sowas...



    wenn jemand aus der nähe md kommt würd ich gern mal vorbei kommen wenns geht...



    liebe grüße


    ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

  • ZÜNDUNG EINSTELLEN!


    Zündet warscheinlich zu spät oder zu früh !


    ich hatte das gleiche problem wie du und bei mir lags an der zündung!


    mfg andre

  • wer war der fachmensch! vllt. hat er sie nicht richtig eingestellt !?? ich würd selber mal nochmal machen!

  • wie mache ich das ohne uhr bzw lampe?ich kenns nur mit abrissmarkierung aber naja..bei dem alten motor ist ja nichts damit^^

  • http://www.youtube.com/watch?v=2rvPxAhn5n8


    ich habs so gemacht weil ich auch nicht anders konnte ! seitdem läuft sie perfekt ! kannst ruhig mit messschieber machen! ich habe zwar ne vape aber auch da sollte angeblich die makierung nicht stimmen, stimmt aber defenetiv zumindestens hats gepasst!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!