Switcher: http://www.flexparts.de/Stihl-Zweitaktoel-HP-ultra-100ml
Ein bissl teuer? Auch wenn du das billiger bekommst...
Einfach kleines Flächschen mit Öl vorher befüllen und in den Herzkasten damit.
Edit: Oh, schon hastes selbst gepostet
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Switcher: http://www.flexparts.de/Stihl-Zweitaktoel-HP-ultra-100ml
Ein bissl teuer? Auch wenn du das billiger bekommst...
Einfach kleines Flächschen mit Öl vorher befüllen und in den Herzkasten damit.
Edit: Oh, schon hastes selbst gepostet
alter da nehm ich lieber ein kleinen messbecher und ne 1l flasche mit als alles fertigverpackt zu haben und bezahl dafür 20euro mehr
Ich bezahl aktuell auch um die 3,50€ pro Liter.
Ich würde mir an deiner Stelle um eine Menge Geld zu sparen von MZA die kleinen 100ml Fläschchen kaufen, sollte man nur wieder mitnehmen zum wiederauffüllen.
http://www.dumcke.de/product_i…schoel-MZ-405-120-ml.html
Und dann jeweils Öl wieder auffüllen.
lg fuenfzigccm
Hab von Mäc Geiz 'ne Nagertränke mit 150ml Fassungsvermögen. Deckel mit Röhrchen weg werfen, Coladeckel drauf und schon hast ne schöne Ölflasche. Kaufe meist das Teilsynthetische aus dem Kaufland, fülle das in's Fläschen und gut. Geschüttelt hab ich noch nie, erst Öl, dann Benzin, das reicht.
Zum Thema Öl bei Fertiggemisch: Auf dem Dorf/Kleinstadt ?! wo ich damals wohnte, war eine Tanke die auch Fertiggemisch anbot. Der Sohnemann vom Pächter, ein guter Kumpel damals, meinte tankt des nicht. Papa haut da immer das Altöl aus der Werkstadt rein.... Wer will nun wetten wie viele Tankstellen das noch machen ??
ZitatPapa haut da immer das Altöl aus der Werkstadt rein.... Wer will nun wetten wie viele Tankstellen das noch machen ??
Das können sich aber Markengebundene Tankstellen wie Shell (ich kenn die 1:50 Mischer nur von dort) nicht leisten, da altes Öl rein zu hauen. Aber ich würde auch selber mischen.
25€ der Liter? Wahnsinn! Also ich hab auch gutes Markenöl und das kostet mich wie bereits geschrieben 3€ der Liter (wenn man viel Bestellt das waren damals 20 Flaschen oder so a 1 Liter) und das würde ich in die kleinen umfüllen (wenn nötig) wenn du daheim im 20 Liter kanister selber mischt brauchst das ja nicht.
Hab von Mäc Geiz 'ne Nagertränke mit 150ml Fassungsvermögen. Deckel mit Röhrchen weg werfen, Coladeckel drauf und schon hast ne schöne Ölflasche. Kaufe meist das Teilsynthetische aus dem Kaufland, fülle das in's Fläschen und gut. Geschüttelt hab ich noch nie, erst Öl, dann Benzin, das reicht.
Zum Thema Öl bei Fertiggemisch: Auf dem Dorf/Kleinstadt ?! wo ich damals wohnte, war eine Tanke die auch Fertiggemisch anbot. Der Sohnemann vom Pächter, ein guter Kumpel damals, meinte tankt des nicht. Papa haut da immer das Altöl aus der Werkstadt rein.... Wer will nun wetten wie viele Tankstellen das noch machen ??
Selbst wenn?
meine Simme läuft seit 40 000km mit Fertigmische außer Tanke
Was kostet eigentlich das fertig gemischte im Vergleich zum normalen Benzin?
Bei uns 5 Cent mehr als Super, also so teuer wie Super +
Was kostet eigentlich das fertig gemischte im Vergleich zum normalen Benzin?
hab damals immer das selbe bezahlt wie das normale Benzin, allerdings gibt es seid nen 3/4 Jahr bei uns in der gegend keine Mischsäule mehr :k_frust:
ich fülle mir immer 2t öl in diese kleinen aktimel (oder wie das heist)flaschen und dann unter die sitzbank .is dicht , billig und praktisch
Ah ok naja das is ja ok 5 ct mehr
Haben die Actimel überhaupt nen Deckel? Ich dachte die ham nur so ne Abzieh-Folie drauf=?
jagibt beides ich meine das zeug was ich habe heißt ''probiotischer drink'' oder so...schau einfach das nächste mal bei edeka nach
EDIT: die hier : http://www.supermarktcheck.de/…508a788b91f3df188236f.jpg
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!