1:50 an der Tankstelle mischen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • lol, das mach ich allgemein so mitn mischen ,
    negekippt den krahm ( tanke meist 5 lieter , also 100 ml öl drauf )
    und vorderbremse gezogen , und mal nachvorn schieben , sprich die gabel einfedern lassen ,
    auch wens selbst mischend is , sicher ist immer sicher kann das öl von kaufland in der gelben flasche mit dem roller vorn drauf emphelen , is preiswert , und schmiert gut


    mfg

  • Das hatte ich auch schon ein paar mal und war zu frieden.


    Und geschüttelt hab ich auch immer :D

  • ich bring mir meistens n Kanister ausm Nachbarland mit.
    Öl rein,kurz geschüttelt und fertig ;)



    Mischöl habe ich auch immer 2-3 l auf Lager :biglaugh:

  • Leute nutzt den spämfred zum blödsinn labern hier nur noch bitte sachen zum thema sont muss ich leider warnungen verteilen das will ja keiner :D


    VIEL Spass noch grüße der ghostrider

    Hier bitte signatur eingeben...

  • also ich habe die erfahrung gemacht das selber msichen und fertiges gemishc sich nichts nimmt, sowohl in quali und auch kosten! wenn du selber mishcen willst fahr an die tanke, tanke fast voll guck wieviel du getankt hast (ich tanke meißtens von leer/reserve auf voll, also ca 7,5 liter) und dann passned öl rein , dann gehst rein, bezahlst, bockst ab schmeißt an und fertig ist gemishct! man sieht das auhc immer sehr schon wenn du in den tank reinguckst wie sich das öl sofort "auflöst"!


    greetz

  • Ich habe auch Ewigkeiten die fertige Plörre von der Tanke getankt. Die benutzen allerdings das allerbilligste mineralische Mischöl. Seitdem ich selber mit vollsynthetischen Markenölen mische, läuft der Motor definitiv ruhiger und klingt nicht mehr so hart.


    mfg Paul

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • Jaja und du weißt ja auch welches Mischöl die nehmen wa, hast mal zufällig gesehn wie sie 1l Flaschen da reingekippt haben ?
    Und ich habe keinen Unterschied gemerkt wo ich die Fertigmische aus der Tanke oder selbst gemischt mit 5€ getankt habe.
    Vielleicht bei Tuningmotoren aber nicht bei Stinozeugs.

    FolksWagen

  • Ich hole mir alle paar Wochen / Monate je nach dem halt einen 20 Liter kanister Benzin nach hause, schütte 400ml Öl drauf und Schüttel das ganze gut durch. Selbstmischend hin oder her so ist alles schön gleichmäßig verteilt und der Vorrat reicht wieder für ne Weile und ich Tanke die Schwalbe öfter auf also nicht erst wenn ich auf reserve bin. Soweit is es bei mir noch nie gekommen :)

  • Ich habe diese kleinen putzigen 100ml Fläschchen mit Stihl-Öl, einfach rein in den Tank, 5 Liter Sprit drauftanken, Fläschchen in die Altöldosentonne und abfahren.

  • Jaja und du weißt ja auch welches Mischöl die nehmen wa, hast mal zufällig gesehn wie sie 1l Flaschen da reingekippt haben ?
    Und ich habe keinen Unterschied gemerkt wo ich die Fertigmische aus der Tanke oder selbst gemischt mit 5€ getankt habe.
    Vielleicht bei Tuningmotoren aber nicht bei Stinozeugs.


    Wasn los?
    Die Tanken benutzen das billigste Öl was sie bekommen können.
    Wenn du dich von den Unterschieden überzeugen willst, dann komm her und dreh eine Runde...


    :i_troest:

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • 10 Pullen kosten 25€, also 25€ der Liter. Gibt sicher bedeutend billigeres Öl, aber ich finde die kleinen Flaschen einfach extrem praktisch. Da zahle ich gerne etwas mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!