Ich hab schon bei Reich geguckt und und der 130G wäre schon so meine Vorstellung. Obwohl der 105 M nicasil ist auch nicht schlecht.
Was ist Besser S85 M oder BB4?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
In der Kubikklasse kann man nicht mehr von Alltagstauglichkeit (130ccm) sprechen.
Das ist einfach nur Schwachsinn für die Straße. -
Achso naja den s85 war das erste was ich gefunden hatte.
http://zt-tuning.de/S85-Komplettumbau-Stage-5-Membran
Das ist so die Haltbarkeit die ich mir vorgestellt habe.
-
Du hast nun Anregungen, Vorschläge, Meinungen und Kritik bekommen.
Wie du dich nun entscheidest, bleibt dir überlassen. Ich bin der Meinung, dass wir hier nicht mehr für dich tun können.
MfG
Christian
-
Scheibenbremse ist bei den Kalibern aufjedenfall Pflicht!
-
Ich weiss ich will mich ja nicht tot fahren
-
Ich weiss ich will mich ja nicht tot fahren
Merkt man so eigentlich kaum.MFG Sebastian
-
Denk auch an die Lieferzeiten der Tuner. Reich baut zwar recht günstig auch großvolumige Motoren, aber da wartest du teilweise sehr lange drauf.
Und die Frage mit dem Nikasil. Natürlich hält der Zylinder länger als Grauguss, aber gerade ab so 100cc ist der restliche Verschleiß im Motor dennoch nicht unerheblich.
Gerade viel Hubraum und niedrige Drehzahlen machen dem Getriebe zu schaffen.125er 2takter machst du sowieso nicht nass, und für 4takter reicht ein 85er mit ca. 20PS allemal aus.
-
Ich denk schon weil die 125 2t nur 15 PS haben und wenn man sich ein 20PS rein baut ist man doch schneller
-
Es soll auch Leute über 18 geben, die ihre 125er offen fahren
-
Ja trotzdem die schaffen ja nur 110-120kmh und es gibt auch schnellere Motoren.
-
Ach der spricht der Kenner.
Selbst eine popelige Honda GN125 schafft 110. Und das ist ein 4taktender Krüppelmotor.Mach dich mal schlau, was eine offene NSR125 oder RS125 so leisten und dann überleg noch mal ganz genau. Ach was red ich überhaupt. Wirst schon Recht haben mit...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!