PLZ 215XX Getriebe einstellen M541

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo ich habe ein kleines Problem und zwar bekomme ich meine Gänge nicht eingestellt.




    Ich habe gestern versucht es einzustellen aber ich bekomme es nicht hin und glaube nicht das Getriebe defekt ist.




    Jetzt versuche ich jemanden zufinden der mir dabei helfen kann mir die Gänge bzw. das Getriebe einzustellen natürlich nich umsomst.




    Es sollte aber Werkzeug zum Einstellen vorhanden sein da mein Werkzeug irgendwie nicht das ware ist.




    Vielleicht kommt ja jemand aus der Nähe der mir dabei helfen kann.


    Einmal editiert, zuletzt von Acer ()

  • Bei der 1er Schwalbe ist das Einstellen des Getriebes eigentlich recht einfach (Im Gegensatz zur 2er Schwalbe).


    - ersten Gang rein und Schalthebel gedrückt halten.
    - In Fahrtrichtung vordere Schraube und Konterung lösen.
    - Schraube vorsichtig reindrehen, bis Widerstand fühlbar ist.
    - Schraube vorsichtig kontern, ohne sie zu verdrehen.


    - 3ten Gang einlegen und Schalthebel nach oben gezogen halten.
    - In Fahrtrichtung hintere Schraube und Konterung lösen.
    - Schraube vorsichtig reindrehen, bis Widerstand fühlbar ist.
    - Schraube vorsichtig kontern, ohne sie zu verdrehen.


    fertig.
    Danach müßte es eigentlich wieder klappen.

  • Sorry hab voll vergessen welcher Motor drin ist es geht nicht um Schwalbe (aber danke Schwalbenfahrer für die gute beschreibung).


    Ich habe einen M541.


    Sorry nochmal.

  • Jo das ändert es etwas. Hast das "offizielle" Werkzeug zum Einstellen oder nur was selbstgebasteltes? Kumpel von mir in HH hat eins, ka wann ich den das nächste Mal sehe!


    Zitat

    Simson - built to last!

  • Mist. Dachte, Du meinst die Schwalbe aus Deiner Signatur.


    Also Du brauchst für den 2er Motor einen spitzen gegenstand und eine Ratsche mit Verlängerung und 13er Nuß.


    Wenn Du nicht runter schalten kannst, dann mußt Du die Stellschraube nach links drehen.
    dementsprechen mußt Du dann nach rechts drehen, wenn Du nicht hochschalten kannst.


    Nun kommt "try and error":


    - wenn ich das richtig im Kopf hab, dann sollte hierfür der erste Gang drin sein. Mit etwas Gefühl kann aber auch jeder andere Gang drin sein.
    - Kontermutter lösen. Scheibe entfernen.
    - mit dem spitzen Gegenstand (Spitzer Schraubenzieher oder so) die Einstellmutter innerhalb des Motors immer in 1/4 Drehungen weiterstellen.
    - Kontermutter und Scheibe wieder dransetzen und ausprobieren zu schalten.
    - ggf. wieder von Vorne beginnen und ggf. die Drehweite veringern, falls eine Feinjustierung nötig ist.



    Edit: Ach ja noch was: Auf keinen Fall versuchen, mit Gewalt zu schalten. Damit verbiegt sich die Schaltwelle und es ist nichts mehr einstellbar. Spreche da aus Erfahrung :censored:

  • Also das Problem was ich habe ich bekomme die Einstell schraube n nicht nach rechts gedreht.

  • Mahlzeit,


    schau mal in den Fred: Gänge lassen sich nicht mehr schalten


    und lies Dir die Beiträge dazu durch. Damit solltest Du durchaus in der Lage sein, Dein Getriebe einzustellen.


    Solltest Du dennoch Probleme haben, kann ich Dir auch helfen.


    Gruß,


    schwalbe-e

    "...wenn es die letzte Minute nicht geben würde, würde nie etwas fertig werden..."

  • So ich habe mir jetzt erstmal bei Ebay ein neues Einstellwerkzeug bestellt.
    Hoffe das das besser hält und die nasen nicht wieder beim nach rechts drehen abbrechen.


    Gibt es denn eine Seite wo man für Humanes Geld (Spezial) Werkzeug kaufen kann?


    [ebay]150546485204[/ebay]

  • So ich habe mir jetzt erstmal bei Ebay ein neues Einstellwerkzeug bestellt.
    Hoffe das das besser hält und die nasen nicht wieder beim nach rechts drehen abbrechen.


    Gibt es denn eine Seite wo man für Humanes Geld (Spezial) Werkzeug kaufen kann?


    [ebay]150546485204[/ebay]


    ich brauchte bis jetzt nur einen polradabzieher. bei dem resst habe ich mir immer selber irgendwie geholfen. es gibt aber auch anleitungen, zum selberbauen einiger spezial werkzeuge ;)

  • ich brauchte bis jetzt nur einen polradabzieher. bei dem resst habe ich mir immer selber irgendwie geholfen. es gibt aber auch anleitungen, zum selberbauen einiger spezial werkzeuge ;)

    Wenn man die Werkzeuge dafür hat ist es ja auch gut.


    Aber leider fehlt mir das Werkzeug sowie das Material zum selber Bauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!