Super E10 im Zweitaktmotor
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
verbrauch steigt da es Alkohol ist
Deine Aussage sagt aber, dass wer den VR6 mit E85 betankt, bescheuert ist. Die Verbrauchserhöhung existiert aber bei allen, somit ist diese Aussage hinfällig. Davon mal abgesehen ist E85 so viel günstiger, dass man trotz Verbrauchserhöhung weniger Geld ausgibt
-
Deine Aussage sagt aber, dass wer den VR6 mit E85 betankt, bescheuert ist. Die Verbrauchserhöhung existiert aber bei allen, somit ist diese Aussage hinfällig. Davon mal abgesehen ist E85 so viel günstiger, dass man trotz Verbrauchserhöhung weniger Geld ausgibt
Schäden durch Alkohol sind aber nicht gleich da sondern das dauert kannst gerne bei VW fragen
war heute bei VW mich erkundigen
Und wer so Auto fährt und sich verbrauch ne leisten kann ist selber schuld
-
Na alle male besser als sich der Regierung zu beugen
Dann geht doch mal Wählen...ich behaupte mal ganz frech 70% der Leute hier die gegen E10 und Politik Schimpfen gehen nicht zu den Wahlen.
Zudem diese künstliche Preistreibung keine polit. sache ist sondern eher von den Ölkonzernen ausgenutzt wird.
Weil jetzt alle "angst" um Ihre motoren haben wird nur noch Super Plus getank... Was zu engpässe führt und somit der Preis steigt. (das nennt man Marktwirtschaft)
Zudem ist das E10 nicht von heute auf morgen eingeführt worden sondern es war schon länger bekannt das E10 kommt.
Wenn du mal Dir den Spaß mal machst und Bekannte oder Freunde fragst ob diese E10 tanken wirst du mindesten von der hälfte die Antwort bekommen.
"Nein ich weiß nicht ob mein Auto dafür freigegeben ist"...
A -
Dann geht doch mal Wählen...ich behaupte mal ganz frech 70% der Leute hier die gegen E10 und Politik Schimpfen gehen nicht zu den Wahlen.
Zudem diese künstliche Preistreibung keine polit. sache ist sondern eher von den Ölkonzernen ausgenutzt wird.
Weil jetzt alle "angst" um Ihre motoren haben wird nur noch Super Plus getank... Was zu engpässe führt und somit der Preis steigt. (das nennt man Marktwirtschaft)
Zudem ist das E10 nicht von heute auf morgen eingeführt worden sondern es war schon länger bekannt das E10 kommt.
Wenn du mal Dir den Spaß mal machst und Bekannte oder Freunde fragst ob diese E10 tanken wirst du mindesten von der hälfte die Antwort bekommen.
"Nein ich weiß nicht ob mein Auto dafür freigegeben ist"...
ADir wird kein Autohersteller die frei Gabe geben
ich wollte des auch schriftlich aber ist nicht weil die sonst für eventuelle Schäden haften müssten -
Schäden durch Alkohol sind aber nicht gleich da sondern das dauert kannst gerne bei VW fragen
war heute bei VW mich erkundigen
Und wer so Auto fährt und sich verbrauch ne leisten kann ist selber schuld
Ich hab den Eindruck, du liest die Beiträge nicht richtig Basti
Reichen dir denn 180.000 km (in Worten: Einhundertachzigtausend) nicht aus, um zu zeigen, dass die Schäden selbst beim VR-Motor NICHT zu spüren sind? Nicht jeder VR-Motor schafft diese Laufleistung und dieser Fahrer schafft die Kilometerleistung sogar mit E85, was sicher noch deutlich aggressiver als E10 ist, oder?
Und auch bei hohen Verbräuchen darf man noch ans Sparen denken. Du hättest bei dem S2 ja sicher auch nichts dagegen gehabt, wenn der Treibstoff so viel günstiger ist, dass eine Verbrauchserhöhung Wurscht ist
-
Ich hab den Eindruck, du liest die Beiträge nicht richtig Basti
Reichen dir denn 180.000 km (in Worten: Einhundertachzigtausend) nicht aus, um zu zeigen, dass die Schäden selbst beim VR-Motor NICHT zu spüren sind? Nicht jeder VR-Motor schafft diese Laufleistung und dieser Fahrer schafft die Kilometerleistung sogar mit E85, was sicher noch deutlich aggressiver als E10 ist, oder?
Und auch bei hohen Verbräuchen darf man noch ans Sparen denken. Du hättest bei dem S2 ja sicher auch nichts dagegen gehabt, wenn der Treibstoff so viel günstiger ist, dass eine Verbrauchserhöhung Wurscht ist
ich hatte Autogas Anlage
es geht nicht um die Laufleistung sonder was in 5-6 Jahren damit ist
-
Freigaben für E10 von den Fahrzeugherstellern.
http://www.firmenauto.de/filea…wnloads/E10_Freigaben.pdf
BB -
Schäden durch Alkohol sind aber nicht gleich da sondern das dauert kannst gerne bei VW fragen
war heute bei VW mich erkundigen
Aha und warum fahren z.B. in Finnland viele VWs durch die gegend welche die gleichen Motoren wie unsere Deutschen VWs haben und trotzdem E85 tauglich sind...? Und nochmals die Motoren sind genau die gleichen, es wird nur ein zusätzliches Steuergerät verbaut, mehr nicht.
Mensch macht doch euch erstmal richtig schlau und redet dann. Selbst mein TSI ist E85 tauglich...der Umbau wurde sogar von VW gemacht und die Werksgarantie bleibt weiterhin bestehen. -
ich hatte Autogas Anlage
es geht nicht um die Laufleistung sonder was in 5-6 Jahren damit ist
Du liest wirklich nicht
Passat 35i!!!! Wie alt ist der wohl? Oder glaubst du, dass sich irgendwer einen VR6 zulegen würde, wenn er weiß, dass seine jährliche Laufleistung bei über 30.000 km liegt, damit der Wagen die entsprechenden 5-6 Jahre alt ist. Der ist also mindestens 14 Jahre alt und hat mit E85 noch immer keine Schäden
Siehst du: Und warum hast du eine Autogasanlage drin gehabt? Richtig, weil dir der Sprit zu teuer ist. Und warum fährt der Passatfahrer mit E85? Richtig, weil ihm der Sprit zu teuer ist
-
Aha und warum fahren z.B. in Finnland viele VWs durch die gegend welche die gleichen Motoren wie unsere Deutschen VWs haben und trotzdem E85 tauglich sind...? Und nochmals die Motoren sind genau die gleichen, es wird nur ein zusätzliches Steuergerät verbaut, mehr nicht.
Mensch macht doch euch erstmal richtig schlau und redet dann. Selbst mein TSI ist E85 tauglich...der Umbau wurde sogar von VW gemacht und die Werksgarantie bleibt weiterhin bestehen.warum sagt mir mein Werkstatt Meister von VW das er von der artigen Kraftstoffen ab rät
VW sagt vielleicht ja aber Bosch die Einspritzsysteme herstellen wäre wichtig
Da gab es von VW auch ein ja zu Biodiesel und von Bosch ein nein
also ist mir da egal ob VW das umbaut oder nicht die frage ist wer bezahlt dann Schäden von dem Gelumpe
Gurkensalat Autogas Anlage war beim kauf drin extra nach gerüstet hätte ich sie nicht
-
Du hast dir deine Frage vorhin schon selbst beantwortet. Die Hersteller werden davon abraten, weil sie Kunden befürchten, die vielleicht tatsächlich mal einen kaputten Kraftstoffschlauch haben und deswegen vor Gericht rennen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!