Super E10 im Zweitaktmotor

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Klar wenn du das Geld hast immer neue Autos zu kaufen!


    was willst du uns damit jetzt sagen?


    auf welche Aussage beziehst du dich?

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Mahlzeit,

    find ich klasse, das 'n Praxistest in den eigenen Reihen durchgeführt wird. In meinem Beitrag ging es nicht darum, ob Ihr in Selbstversuchen beweisen könnt, dass es eventuell Öle gibt, die sich mit E10 vertragen. Mir ging es um die möglich auftretenden Schäden am Motor, bzw. dessen Bauteilen, wie der Produkthaftung. Ich habe bewusst Öle auf Rizinus basierend außen vor gelassen, da es jedem wohl klar ist, dass Alkohol und Rizinus in Verbindung mit Wasser gut mischbar, wie stabil, aber zu teuer sind.


    Möchtet Ihr im Ernst allen Mitgliedern dieses Forums, bzw. auch dessen Besuchern garantieren, dass die von Euch getesten Öle keinen Schaden in Verbindung mit E10 verursachen? Mutig, denn nicht einmal Addinol, jetzt auch Castrol raten die Verwendung Ihrer Öle in Verbindung mit E10.


    Ich möchte Euer Engagement nicht schlecht reden. Find ich neben den sonstigen persönlichen Streitereien hier am Rande echt erfrischend. Sofern Ihr Eure Versuche genau dokumentiert, interessiert mich zum Einen die von Euch verwendeten Ölsorten und deren techn. Daten, wie der genaue Versuchsaufbau. Am besten techn. Skizze/Zeichnung, Foto geht auch. Weiterhin würde ich mich über Daten der Entmischung, bzw. dem Zeitpunkt des Beginns der Entmischung sehr freuen.


    Könntet Ihr auch dynamische Tests durchführen, mit Temperatureinfluss, etc.? Mich interessiert brennend die Lebensdauer der angebotenen Dicht-, wie Simmerringe. Unter diesen "Extrembedingungen" - perfekt


    Gruß & Dank für die Arbeit,


    Schwalbe-e

    "...wenn es die letzte Minute nicht geben würde, würde nie etwas fertig werden..."

    2 Mal editiert, zuletzt von schwalbe-e ()





  • Ganz ehrlich? Wir wollen da jetzt nicht son riesen Aufguss draus machen. Wir wollen nur gucken, welches Öl man offensichtlich nehmen kann, ohne das daraus direkt Folgeschäden ersichtlich sind. Wir wollen einfach nur versuchen mit E85 ganz normal zu fahren, ohne dabei ein wissenschaftliches Experiment draus zu machen. Das Problem mit dem Öl haben wir bereits gelöst, jetzt fragt sich nur, was die Dichtungen etc machen, aber auch da scheint es bis jetzt keine Probleme zu geben. Und dann läufts nur noch aufs Fahren bzw abstimmen hinaus. Mehr wollen wir gar nicht. Chemisch alles genau durchkauen und neues entwicklen ist nicht unser Anliegen, bzw unsere Aufgabe. Von daher müssen wir dich leider entäuschen. Chemie war auch nie mein bestes Fach von daher....


    MfG
    Ben


    Ps. Unsere Kosten liegen bis jetzt bei ca 17€, davon 10€ fürn Liter 2 Taktöl (was man ganz normal verwenden kann) und 6 Liter E85 (für 1,09€/l). Wenns nicht klappt, dann wars auch nicht die Welt.

  • So, ich geb´s jetzt einfach mal zu: Ja, ich denke E10. Ist günstiger. Und bei einem Auto, dass 1998 von Renault gebaut worden ist kann auch dadurch nicht mehr allzuviel kaputt gehen ;)


    Klar wenn du das Geld hast immer neue Autos zu kaufen!


    dann lies mal weiter zurück meinen Post:


    alle von Renault produzierten Fahrzeuge seit 1998 sind FlexFuel Fahrzeuge, dh. sie können in jedem beliebigen Verhältnis BioEthanol zumixen, bis hin zu purem E85 (welches ich in meinen DACIA kippe) ergo nix mit neues Auto kaufen


    und für Jollchen: guck mal ob du bei dir in der Nähe 'ne E85 Tanke findest, dann wirds noch billiger, E85 steht bei mir gerade für 1.099€ im Angebot ;)

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Muss man für E85 nicht anders bedüsen oder was am Steuergerät ändern?


    nö, zumindest nich bei Renault/DACIA, Tank uff Rüssel rein fertig

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • E85 steht bei mir gerade für 1.099€

    Ja, und das ist ganz schön frech. Als ich vor einigen Monaten noch einen Kanister voll geholt hatte, waren es ganz 10 Cent (das sind fast 20 Pfennige!) weniger!
    Dabei sind das ja nur 15% Benzin, die da angeblich wegen "Libyen" teurer geworden sein könnten ...
    Da greift wahrscheinlich das Finanzamt wieder zu ...


    _______________________________________________________________


  • und für Jollchen: guck mal ob du bei dir in der Nähe 'ne E85 Tanke findest, dann wirds noch billiger, E85 steht bei mir gerade für 1.099€ im Angebot ;)


    Danke schön :) dass ich E10 tanken kann lt. ADAC wusste ich schon, habe ich nachgesehen, als diese Debatte hochkam. Aber ich wusste bis gerade eben ehrlich nicht, dass es E85 an Tankstellen für Otto-Normalfahrer zu kaufen gibt ^^ Allerdings leider nicht in meiner Umgebung ;)

    "Hier steh ich nun, ich armer Tor,
    und bin so klug als wie zuvor."
    Dichterfürst von Goethe, Faust 1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!