Mein Barkas B1000 KM

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Allet Unsinn, Motor rin, anschmeißen und solange fahren bisser rasselt klappert, brummt und stinkt. Wenn dann noch der Öltropfen unten dranne hängt, dann.....




    ist er eingefahren :biglaugh:



    das machst beim Auto einmal dann wirst richtig Geld los bei simson geht so was noch ! aber bei Autos nicht

  • Spaßbremse!


    Ich meine damit nur, dass sone Kiste mehr aushällt als man denkt. Ick fahre zB nen Simsonmotor seit Sommer ein, der rasselt wie sau, grade im Schubbetrieb. Und rasselt und rasselt, das Vieh ist mit 70 Sachen Richtung Rügen gebrettert und kam mit 65 wieder zurück. Läuft seit vielem KM.


    Genauso kann man sonen Barkasmotor quälen und treten, der läuft und läuft. Also macht Euch nicht soooooooviele Gedanken. Vernächlissigen darf man natürlich nichts. Aber man muss auch nicht übertreiben.

  • es geht aber um Erhaltung des Fahrzeuges und ne ums kaputt spielen

  • Mal angenommen ich baue den ein ohne zu Überprüfen und dann stellt sich heraus das er einen Lagerschaden hat oder so,
    Ärgert man sich den Arsch weg, dass man die ganze Arbeit mit dem Einbau umsonst gemacht hat, ich will das zumindest mal jemand der sich damit auskennt den Motor anguckt.
    Und der Vorbesitzer hat sich wirklich die guten dinge Ausgebaut, drum nehme ich an das der Motor nicht ohne Grund hinten drin lag.


    Gruß
    René
    :b_wink:

  • Mal angenommen ich baue den ein ohne zu Überprüfen und dann stellt sich heraus das er einen Lagerschaden hat oder so,
    Ärgert man sich den Arsch weg, dass man die ganze Arbeit mit dem Einbau umsonst gemacht hat, ich will das zumindest mal jemand der sich damit auskennt den Motor anguckt.
    Und der Vorbesitzer hat sich wirklich die guten dinge Ausgebaut, drum nehme ich an das der Motor nicht ohne Grund hinten drin lag.


    Gruß
    René
    :b_wink:


    naja von Hand durchdrehen wenn das ohne Probleme geht mal ohne Auto laufen lassen

  • na ja lagerschaden kannste doch nachprüfen bau ausnander guck nach wie kurbelwelle aussieht.
    Wenn sie nirgends blau angelaufen ist oder so besorgste einmal neue dichtungen + kolbenringen bausten zusammen und ab geht die post.

  • Also drehen lassen hab ich ihn schon ohne Probleme, die Kolben sahen auch gut aus, waren noch alle Ringe vorhanden was ich seitlich sehen konnte durch die löcher für den Krümmer.
    Ich hab 2 Deckel dazu bekommen ich vermute mal er hatte probleme mit den Kühlsystem, vielleicht hat der Motor Kühlwasser mit durchgezogen. Schon seltsam mal schauen.


    Ja ist es ein Akt den dann wieder zusammen zu bekommen?? Brauch man da irgendwelches Spezialwerkzeug dazu??


    Gruß
    René
    :b_wink:

  • Hi, mein Glückwunsch zu deinem Barkas! Viel Spass beim Schrauben und später beim Fahren! Hoffe mal sieht sich in Suhl!
    Bis denne Jens :b_wink:

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • Huhu,


    schöne Barkasse hast Du da. Rotes Geraffel bietet sich immer an. Meißt sehr gepflegt und wenig gelaufen. Aber etwas ist komisch: Du hast außen den Kühlwasserfüllstutzen und er soll Baujahr 1977 sein. Ich kenne aber Barkassen BJ 75 die den schon drin haben. Was ist da jetzt falsch? 8|

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!