
Mein Barkas B1000 KM
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Geile Gesichte
Na dann mal immer fleißig Bilder machen, damit wir hier auch etwas davon haben
-
Klar mach ich doch Nico
Werd jetzt erst mal eine bestands Aufnahme machen, was ich alles benötige, die ganzen Verschleiß Sachen kontrollieren usw.
Ein anderer Motor muß es auf jeden werden.Gruß
René
-
Klar mach ich doch Nico
Werd jetzt erst mal eine bestands Aufnahme machen, was ich alles benötige, die ganzen Verschleiß Sachen kontrollieren usw.
Ein anderer Motor muß es auf jeden werden.Gruß
RenéWarum den alten denn nicht regenerieren?
-
Warum den alten denn nicht regenerieren?
Da hab ich echt keine Ahnung davon, hab ja gehört das es nicht schwer sein soll.
Gruß
René
-
Geil! Glückwunsch zum Barkas!
Ich habe von 2006 - 2008 einen B1000 KA als Alltagsauto gefahren, sind Klasse Autos ich trauer ihm heute noch manchmal nach, aber mir stand der Sinn dann doch nach etwas noch größerem.
Was den Motor angeht wirst du mit dem 3 Zylinder Zweitakter mit Sicherheit am besten fahren, Umbauten auf den "VW" Motor des B1000-1 sind verdammt aufwändig und einige Teile sind nur extrem schwer zu bekommen. Der 2 Takter für den Barkas hatte gegenüber dem Wartburg eine verstärkte Kurbelwelle, passen tun beide Motoren, aber die Meinungen über die Haltbarkeit des Wartburgmotors im Barkas spalten sich quasi in 2 Lager.
Du wirst feststellen, dass Barkas schrauben echt Spaß macht, sehr durchdachte und wartungsfreundliche Konstruktion, allerdings gilt Obacht beim Neuteilekauf! Man bekommt noch alle Teile für die Technik, aber die Qualität ist in vielen Fällen unterirdisch mieserabel (dagegen sind sogar schlechte MZA Teile noch richtig gut). Vor allem neue Dichtungen und Gummiteile (z.B. Hardyscheiben der Lüfterwelle) taugen oft nichts, könnte dazu so einige "tolle" Geschichten erzählen...
Die größte technische Schwachstelle an den Kisten ist das Kühlsystem, das war in den 2 Jahren eine Dauerbaustelle bei meinem, die Zündung macht auch gerne mal Ärger.
Wünsch dir viel Spaß und Erfolg beim Aufbau, viele neue Bekanntschaften und neugierige Blicke sind dir gewiß wenn du im Barkas unterwegs bist und das infernalische heulen des Motors zusammen mit dem fauchen aus dem Auspuff ist genial.Wäre schön wenn du uns auf dem laufenden hältst wie es mit dem kleinen weitergeht, evtl. hab ich auch noch technische Unterlagen auf dem Rechner, könnte ich dir bei Bedarf mal schicken.
Gruß, Henrik
-
selbst 50ps ist unter motorisiert
letzten mit 55ps waren es ja auch schon
unter 90 ps würde ich ne anfangen
Ach von wegen untermotorisiert! Son oriMotor fährt sich echt geil! ist eben kein Rennauto! Fahr mal die original Kupplung, die inner Pritsche und im Krankenwagen war, dann weißt du was langsam ist;)
Mach was schönes aus dem Dicken! Sieht ja noch sehr gut aus=)
-
Hey moewen,
danke für deine netten Worte, ich kann mich an deinen roten Barkas erinnern, wo du ihn hier zum Verkauf Angeboten hast.
Der Barkas soll für mich als Drittauto Dienen neben mein Passat 3BG und meinen 1ser Golf Cabrio.Gesucht hab ich eigentlich schon gute 2 Jahre danach, nur war eben bei den meisten die Grundsubstanz so schlecht das es erst jetzt bei der suche geklappt hat.
Der Barkas ist für mich völliges Neuland, so das ich mich erst langsam in die Technik einfuchsen muß, aber ich denke mal da wird es keine Probleme geben,
mit etwas Technischen Verständnis wird das schon klappen, etwas Lese Lektüre hab ich mir auch schon besorgt.
Was die Onlineshops für Ersatzteile betrifft hab ich mich mal bei http://www.ldm-tuning.de/ umgeschaut und mit den jungs von http://www.oldiegarage-thueringen.de/ geschrieben.Jetzt muß ich mir einen guten Motor suchen, dabei weiß ich nicht so recht ob er Regeneriert sein soll oder nicht.
Ich hab schon mehrere Motoren Angeboten bekommen, allerdings noch zu DDR Zeiten Regeneriert, ich weiß nicht ob das so gut ist.
Ich hatte auch schon überlegt meinen den ich dazu bekommen hab zu zerlegen und ihn mal unter die Lupe zu nehmen, nur hab ich da bedenken ihn wieder zusammen zu bekommen,
deswegen ist es vielleicht auch erst mal besser einen kompletten zu Kaufen.Wenn es dir nichts ausmacht würde ich dir gern die ein oder andere Nachricht schicken, wenn ich nicht weiter weiß. Wenn es okay ist.
Gruß
René
-
Klar meld dich einfach wenn was anliegt.
Ich habe meine Teile damals auch bei LDM Tuning gekauft, so von Service, Lieferzeit etc. absolut korrekter Laden...die Qualität der Teile war aber..nunja wie ich oben geschrieben habe.
Liegt aber sicher nicht am Händler, allerdings sollte man wie bei Simson auch, bei einigen Teilen versuchen DDR Ware zu bekommen.
Motoren zu bekommen ist sone Sache, ich hatte damals das Glück bei Ebay einen intakten incl. Getriebe zu kriegen....blöderweise ist mir auf der Heimfahrt der Originalmotor wegen der neuen Kopfdichtung in Sch...qualität um die Ohren geflogen...Ironie des Schicksals quasi.
Übrigens nochmal zur Motorleistung des Zweitakters, die ist völlig ausreichend. Gut eingestellt und in ordnung laufen die Kisten über 120 Kmh, aber nur theoretisch weil das Fahrwerk dann das springen beginnt und der Lärm unerträglich wird. Ohren- Geldbeutel- und Material- schonende 90 Kmh Reisegeschwindigkeit sind aber problemlos machbar. Was eventuelle Beifahrer angeht du hast die Wahl zwischen schweigen oder ansbrüllen.
Wenn du noch Blaulicht und so haben willst, ich weiß da einen DDR Antikhändler der welche hat, Link aber nur per PN, soll ein Geheimtip bleiben, sonst kaufen mir die Leute hier noch die ganzen original Simsonunterbrecher weg.
Ich hab eben mal nachgesehen, hab auf dem PC noch Datenblätter, Schalt- und Schmierpläne und auch Auszüge aus dem originalhandbuch wie man den Motor zerlegt und überprüft. Müßten wir nur mal überlegen wie ich dir das rüberschicke, für Email ists zu groß (15Mb), über ICQ kann ich wieso auch immer keine Daten mehr verschicken. -
Ja Blaulicht und Original Signalhorn wollte ich unbedingt noch haben, ich denke mal das hat der Vorbesitzer schön ausgebaut und dickes Geld damit gemacht,
wenn man bedenkt für wie viel die Signalanlagen so gehandelt werden.Über Anleitungen bin ich immer sehr Dankbar da kann man nie genug haben.Mit dem Motor werd ich mir die tage überlegen was ich mache, hab ja bei http://www.2takter.de noch eine Suchanfrage zu laufen wo sich auch schon einige gemeldet haben. Bei Ebay ist letztens ein kompletter gebrauchter funktionsfähiger Motor für 68€ raus gegangen.
Sobald ich neue Infos und Bilder hab werd ich sie hier rein posten. So werd erst mal meine ICQ Nummer suchen und Neuinstallieren.Ich meld mich via ICQ.
Gruß
René -
-
Bei mir kannste dich gerne auch melden wegen Plänen und Datenblättern zum Barkas...Ggf. sehen wir uns dieses Jahr auch (wieder?) nach Suhl mit meinem Barkas B1000 Hp (B10)
Tobi
Hilfreich ist auch das Forum unter Barkas
Hey Tobi,
klaro sehen wir uns in Suhl, hoffe auch das ich den Barkas bis dahin fit hab, hab mir deinen letztes Jahr schon in Suhl angeschaut und auf Rügen vor dem Museum auch nochmal
Ja bei Barkas.de bin ich seid 2008 schon angemeldet und lese fleissig mit.Gruß
René
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!