Mach dat, bekommen wa schon geschaukelt.
Wenn Werder nicht gar die größere Hürde darstellt.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Mach dat, bekommen wa schon geschaukelt.
Wenn Werder nicht gar die größere Hürde darstellt.
Meinste? Die werde ich zur Proberunde einladen.
Gestern hat mich Bosch Teil Nr. 0 356 35 035 zum unfreiwilligen 2,5Km Simsonschiebesport nach Hause gezwungen: Morgens, unruhiger Motorlauf, Aussetzer, aber ansonsten liefs, und Nachmittags dann das gleiche, nur, daß nach einem (freien) Kilometer Vollgas, es an der nächsten Ampel ausging. Dann nur noch mal kurz "brumm"...und nichts mehr lief. Zündkerze raus, ordentlich, funkte auch gleichmäßig...erster Verdacht: Wasser im Vergaser. Also (das seit fast 2 Jahren nicht mehr angerührte Bordwerkzeug raus, es ist rostig und naß... ... demnächst besser in Plastiktüte einwickeln) diesen mal eben auf dem Bürgersteig zerlegt-nix besonderes an wasser drin. alle 3 Ersatzzündkerzen ausprobiert-auch keine Besserung. War ja zum Glück noch nicht weiter dahin, wo ich hinmusste, und Simson schiebt sich, im gegensatz zu Rollern, leicht.
Heute dann mit den Vermutungen an die Diagnose: andere (keine originale, irgendwas japanisches)Zündspule probehalber mit draht angebracht, und dann liefs wieder! Dann den uralten Zündkerzenstecker (Bosch Teil Nr. 0 356 35 035) auf deren Kabel drauf, dann wieder die Probleme. Nun wieder umgesteckert, den NGK ZKstecker ans andere Zündkabel-und alles lief wie vorher! Hier zeigt sich mal wieder, daß viele Teile scheinbar eine Altersgrenze haben, insbesondere Hochspannungsteile. Soetwas hab ich zuletzt am Mofa erlebt, mit genau so einem ZKstecker (hat damals lang gedauert, bis der Fehler gefunden war! ). Allerdings sieht ein NGK-Stecker irgendwie fremd am 70er Jahre Simson aus. Probier ich mal den uralten von Beru mit Metallkapsel...(pack den NGK aber ins Werkzeug-bin faul...willnichwiddaschieben(müssen))
Letztes Wochenende nem Kumpel bei einer Schwalbe geholfen. Der ma die mittlerweile genauso wenig wie Sterni.
Heute den Fremdkörper aus dem Reifen vom Trabant gepult, nach dem ich unter der Woche einen Platten entdeckt hatte. Der Trabant steht seit Mitte November.
Die S50 links liegen gelassen und mit dem großen Moped ne ausgiebige Runde gefahren…
Moin, um der Meenzer Fastnacht zu entfliehen, bin ich dann doch mal in die Halle, um der gequälten Sachs ein wenig die Folgen des bisherigen Wintereinsatzes auszutreiben. Das sch... Salz, was hier in Tonnen auf die Strasse gekippt wurde (aber, wehe der Privatmann verwendet es), hat der Kette den Todesstoß gegeben. Also, neuer Kettensatz, dazu neue Reifen inkl. Ventilrückbau auf schlauchlos (warum auch immer der Erstbesitzer da Schläuche rein gebastelt hat?).
Dann, gleich noch ein wenig Beschleunigung/ Endgeschwindigkeit (abgeregelt) mit unterschiedlichen Ritzeln und Steuerungen abgestimmt. Jetzt, rollt sie so, wie sie soll. Annehmbare Beschleunigung, für einen mickrigen 4-takter. Dazu, für den Stadtverkehr ausreichende Endgeschwindigkeit. Natürlich abgeregelt, da der Herr Sohn die auch gern nimmt und bei ihm die Kontrollwahrscheinlichkeit schlicht höher ist, als bei einem Graubart, wie meiner einer.
Leider hat mich in der Halle die S50 traurig angeschaut - hab ich sehr vernachlässigt. Hab ihr versprochen, dass sie zuerst dran kommt, bevor ich mich an die Etze setze.
Wollte zum Trödelmarkt Recklinghausen heute am freien, warmen Tag-der war aber leider nicht, weil da Kirmes ist. Interessant war das Abfahren dieser (der Vestlandhallenplatz ist riesig-die Kirmes auch) per Simson so gegen 10 Uhr (alles ruhig). Zwar ist nichts mehr so, wie man es aus der Jugend kennt, (hab seit über 35 Jahren kein Kinderkarussell mit Straßenbahn drauf mehr gesehen)aber doch beeindruckend, was die Schausteller an riesigen Geräten in kurzer Zeit auf- und wieder abbauen. Auf der Rückfahrt dachte ich dann, nachdem ich eine 3/4 gesperrte (und völlig vernachlässigte) Kanalbrücke überquerte, könnten diese (die Schausteller) es nicht besser als als der "Staat
"? Die lassen ihre Infrastruktur nicht 43 Jahre still rosten, bis überhaupt nichts mehr geht und nach fortschreitender Sperrung auf einmal der Abriss droht...
...die Infrastruktur des Ruhrgebietes ist inzwischen sowas fürn (im) Arsch, man kann sie als Scheiße bezeichnen! (Ausgenommen: Prestigeprojekte mit touristischem Nutzen, z,B. Zechenbahn Gelsenkirchen-Bochum als Fahradweg (...da sacht auch keina was, wemmannmaa um 10 uhr per moppet drauf fährt...
)
Ach, das Dingen heißt "Erzbahn"-trotzdem interessant zu fahren. Vom Kanalhafen zur Jahunderthalle, und "immer obendrübba"...(man kann den Leuten in die Wohnungen kucken, wenn der Damm nicht zugewachsen ist)
bin zum ertsen Mal mit meinem Sl1 gefahren, ganze 2 km hat es gut funktioniert, dannach kein Gas angenommen und ausgegangen
Dann durfte ich erstmal in die Pedalen treten und mit dem Mofa rennen, bis auf ein paar fehlzündungen kam nichts, bin dann zurück gelaufen, morgen begebe ich mich auf Fehlersuche
Hab am WE mal wieder den "Lagerbestand" besucht. Bei allen mal Luft aufgefüllt und wieder ordentlich abgedeckt.
So langsam hab ich ein schlechtes Gewissen. Zumindest hat Mupfi aber mal frisches Öl und Filter bekommen. Madass einen neuen Kettensatz und gleich mal etwas Abstimmungsarbeit (verschiedene Ritzel und CDI's). Als nächstes stehen die Blinkerschalter bei S51 und Madass an und dann mal so langsam S50 und Etze angehen.
Mal wieder die schlechte gussqualität von damals ausgebügelt… kein Wunder warum manche Motoren nie so richtig laufen
Vape an einer KR51/1 Bj. 1973 eingebaut.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!