Was habt ihr heute an eurem Moped gemacht?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Gestern, war endlich mal die Straße soweit trocken, dass ich Mumpfi in die Mopedgarage bringen konnte. Aktuell stehen nur 4 drin, also ist noch viel Platz. Hab mal subtil versucht, die Chefin da drauf aufmerksam zu machen. Leider war der Konter weniger subtil.

    Würdest Du ein Käfer Cabrio für die Chefin reinstellen wollen, wäre der Konter sicher weniger vorhanden?

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Glaub doch, Käfer wäre ihr viel, viel zu langsam. Wobei ich tatsächlich schon angekündigt hab, dass schon noch gern was 4-rädriges hätte. Hab auch so ein paar Favoriten, aber vorher müssen def. die Mopeds alle fertig sein. Die Wanderer würd ich ja gern zu nem Profi geben, aber find sich keiner. S50 und Etze will ich aber selbst zum laufen bekomme - kann dauern, weil wenig Ahnung.

  • Würdest Du ein Käfer Cabrio für die Chefin reinstellen wollen, wäre der Konter sicher weniger vorhanden?

    für mich würde auf 4 Rädern nur noch ein Trabant Kübel oder ein Barkas B1000 in die Garage kommen

  • wofür brauch nen Moped nen winterbettchen? Das fährst doch das ganze Jahr durch.

    Gerade heute abend wieder bei geilstem Wetter, kurz nach nem kräftigen Regenschauer. Temperatur war einfach zu geil mit 10 Grad :dance:

  • Mal ne Frage. Mich würde mal interessieren, ob jemand aus der Forum gute, sehr gute Beziehungen zu einem TÜV Prüfer hat.

    Bald würde ich nämlich meine S51 und den E-Umbau abnehmen lassen. Sollte sich in der Umgebung von Brück - Belzig befinden.

  • Mal ne Frage. Mich würde mal interessieren, ob jemand aus der Forum gute, sehr gute Beziehungen zu einem TÜV Prüfer hat.

    Bald würde ich nämlich meine S51 und den E-Umbau abnehmen lassen. Sollte sich in der Umgebung von Brück - Belzig befinden.

    Rufe einfach Mal bei der Zentrale der entsprechenden Organisation an und frage nach welcher Prüfer das macht. Bei uns in der Umgebung gibt es sogar einen Spezialisten für Umbauten auf Elektro was vorher einen Verbrenner hat. Der Herr ist super nett, hilfsbereit und hat richtig Bock auf so etwas(wenn es anständig gemacht ist). Da entstehen viele Probleme von Beginn schon garnicht.

  • Mal ne Frage. Mich würde mal interessieren, ob jemand aus der Forum gute, sehr gute Beziehungen zu einem TÜV Prüfer hat.

    Bald würde ich nämlich meine S51 und den E-Umbau abnehmen lassen. Sollte sich in der Umgebung von Brück - Belzig befinden.

    Wenn du den Umbausatz von SecondRide hast dann ist das kein Problem da die ja ein Gutachten dazu haben wo nur eine Eintragung gemacht wird.

  • Mal ne Frage. Mich würde mal interessieren, ob jemand aus der Forum gute, sehr gute Beziehungen zu einem TÜV Prüfer hat.

    Bald würde ich nämlich meine S51 und den E-Umbau abnehmen lassen. Sollte sich in der Umgebung von Brück - Belzig befinden.

    Kriegen wa hin :b_fluester:

    In einem der Orte hab ich noch nen zweiten Umbau zu betreuen ;]

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Danke, für das Angebot. Es geht nun darum, weshalb ich hier anfrage, weil es wohl Schwierigkeiten mit Prüfer gibt. Einige meinen die gesetzlichen Vorgaben mit persönlichen Desinteresse an der E-Mobilität zu kompensieren und so eine Abnahme gänzlich oder nur mit 50 Km/h zu machen. Ich weis, dass es genug Spezialisten hier gibt, die evtl. schonErfahrung gemacht haben. Ansonsten würde ich nach Berlin fahren, dort wo auch SR ihre Abnahmen macht.


    Sterni ich geb beizeiten Bescheid, wennˋ s OK ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!