Was habt ihr heute an eurem Moped gemacht?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • [


    Amaturen angebaut ... :) und rost pickel am rahmenfuss abgeschliffen und fett drauf geschmiert

    Gruss Ich






    Zitat: tomcat86 (ich fahre nicht "stino" ich fahre "helene")

    Einmal editiert, zuletzt von Pittiplatsch1 ()

  • fröhlich km auf die schwalbe nudeln. 1100. jeden monat. minimum :P


    letzte woche wollte ich bei ben (schwalbe) erst nur das klappern vom bremshebel am trittbrett beseitigen. hab dann aber doch alles gleich zerpflückt da unten (ich wußte noch vom aufbau daß die buchse unten nicht mehr so pralle war...). das gute lagerfett hat ganze arbeit geleistet, ging alles wie butter auseinander. passendes rohr gesucht (die grabbelkisten vom seniormeister sind ne goldgrube :biglaugh: allgemein gilt das für die kisten mit der aufschrift "gesammelte werke" :u_blumenkind: ) und dann das lagerrohr unten, was schon ausgearbeitet war, gleich auf 12mm aufgebohrt und dann vorsichtig auf ca. 12.2mm aufgerieben (damit das neue lagerrohr nicht so fix fressen kann). alles zusammen. a) klappert nix mehr und b) spricht um welten besser an jetzt :)


    vorletzte woche hab ich dann endlich mal die lampenfassung mit standlicht für die schwalbe einbauen können. war zwar bischen was aufzuhübschen vorher, aber jetzt funzelts wies soll, kabelbaum lag ja schon bereit :) (und HS1 für die schwalbe liegt ebenso schon bereit :biglaugh: ) ich muß jetzt nur noch sehen wie ich noch n paar Ah bakterien-kapazität in der schwalbe verbuddel...


    allgemein immer mal bischen schmieren, entrosten und neu pinseln, klappergeräuschen hinterhergehen... krümmermutter muß ich komischerweise kaum nachziehen ^^


    heute und vorgestern endlich mal alle simsonteile kisten durchgesehen und ausgemistet. kommt jetzt mal n verkaufsfred die tage... und was ich jedem empfehlen kann: macht euch ne extrakiste "kleinteile"! man muß zwar bischen wühlen, aber grad die kleinteile sind das was man beim bestellen gern mal vergißt :censored: und wo man sich am meisten ärgert wenns grad nicht da ist, das teil aber grade wichtig wäre :teufel:


    die letzten tage mal die arbeiten an meinem regler wieder aufgenommen. diesmal ist ne MOSFET variante in arbeit. letzte vorbereitungen quasi, muss nur noch schaffen die regelgeschwindigkeit auf nen max. wert zu begrenzen... mehr als 1KHz regelfrequenz will ich nicht, wegen EMV... (oder was ist da die max frequenz?)


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Das ist der MZ TS125 Nachbau für Simson ( bestellt bei AKF ) ich wollte den Kabelsalat nicht so sichtbar haben ( unterm Tachos und Drehzahlmesser )

    Gruss Ich






    Zitat: tomcat86 (ich fahre nicht "stino" ich fahre "helene")

  • Klaro ist der da :D
    Aber hab angst die Sache zu verkacken D:


    Ach Quatsch! Da gibt es nix zu verkacken. Probiers doch einfach aus. Und wenn Du ein Ei produzierst, schraub die Nippel einfach wieder los und fang von vorne an. Nach dem 5. Fehlversuch kannste die Dinger immernoch zentrieren LASSEN. :thumbup:

    Gruß MAT

  • Neues Schild für die kommende Saison geholt (mit dem Namen meiner Omi, da wird sich wer freuen *grins*) und eine schöne Runde bei herrlichem Sonnenschein gedreht. Der Frühling kommt :)

  • Tankentroster von Tank Cure angewendet.. dürfte nach meiner Schicht um 0 auch fertig sein...Spannung. :) Sieht aber schon gut aus.
    Gestern entfettet.. morgen dann die Versieglung.

  • so....neue Spiegel sind dran...brauch nur noch nen Sonnigen und warmen Tag um das Ding nach draussen zu Schleppen...


    n1 :thumbup:

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!