zumal s70 auch nur s51 mit 70ccm motor ist
rein theoretisch schon
rein rechtlich sind se grundverschieden
Oi!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
zumal s70 auch nur s51 mit 70ccm motor ist
rein theoretisch schon
rein rechtlich sind se grundverschieden
Oi!
nur giebt es keine typen freigabe für ddr anhängerzug vorrichtung für die es s70 oder ts125 !
Wie wurde das denn damals mit den Campi - Anhängern z.B. an den IWL Rollern gelöst ???
Gruss von Frank
Lt Dekra bestehe absolut keine Chance, ne AHZV legal an die TS anzuschustern, da MZ sich auch schon zu DDR-Zeiten dagegen verwahrt hatte
Vermutlich hängts u.a. mit dem Sattelträger aus Guss zusammen, der die aus ner AHZV resultierenden Kräfte auf Dauer nich abkann. Der Falzrahmen is auch alles andere als robust Die 250er is da schon ein anderes Kaliber
Vor 2 Wochen konnte ich die Campi-Lösung live bestaunen:
Doppeltes Drehgelenk (Campi is ja nur n Nachläufer mit einem mittigen Rad), welches durch Splinte gesichert war. Leider hab ich nur ne Frontalaufnahme des Campis samt Zugmaschine:
Insgesamt ne recht praktische Sache (wie vieles zu jener Zeit ^^); der Besitzer erzählte mir, dass er den Materialtransport seines halben Hausbaus damit abgewickelt hat, da er zu jener Zeit nicht über ein größeres Fahrzeug verfügt hat...
Gruss
Mutschy
heute sind meine Papiere vom KBA angekommen kosten 27,13€ und kommen per Nachnahme.
jetzt geht es legal mit Hänger auf die Strasse
Liebe Grüße Sven
Hallo,
hat jemand eine Betriebsanleitung für die Simson S51 Anhängerkupplung bekommen? Fur die vom SR50 Roller gibt es welche im Netz? Ich brauche aber eine für die S51.
wozu?
mein tüff prüfer hat die einfach so eingetragen.
normal ist da ja auch das alu schild dran, das reicht völlig aus.
wat hab ick denn in dem anderen fred geschrieben?
allgemein mal - reicht nicht ein aufruf?
Oi!
Ich versteh eure Probleme nicht? wozu brauch man papiere wo das eingetragen ist wenn das Teil was man verbauen will eh eine ABE hat?
Ich versteh eure Probleme nicht? wozu brauch man papiere wo das eingetragen ist wenn das Teil was man verbauen will eh eine ABE hat?
Weil die "ABE" eine KTA-ABG ist, und diese ABG fordert, das das Teil eingetragen wird ???
Gruss von Frank
Weil die "ABE" eine KTA-ABG ist, und diese ABG fordert, das das Teil eingetragen wird ???
Gruss von Frank
Ich glaub ich rede Chinesisch.
nochmal zur richtigkeit:
der Threadersteller wollte von irgendwem Papiere haben wo eine AHK eingetragen ist, das ist aber nicht notwendig da die AHK eine KTA Nummer drauf hat.
alles in allem solle der Prüfer das einfach so ohne weiteres eintragen.
Alles anzeigenIch glaub ich rede Chinesisch.
nochmal zur richtigkeit:
der Threadersteller wollte von irgendwem Papiere haben wo eine AHK eingetragen ist, das ist aber nicht notwendig da die AHK eine KTA Nummer drauf hat.
alles in allem solle der Prüfer das einfach so ohne weiteres eintragen.
Wenn die KTA Nummer drauf ist und dem Prüfer die Papiere vorliegen (die er leider im Gegensatz zu den West-ABG nicht online abrufen kann) kann er die Kupplung ohne weiteres eintragen ...
Da aber im Moment viele "gefälschte" Nachbau-AHK für Simson auf dem Markt sind, sollte er es ohne Nr und Papiere nicht machen, es sei denn, er traut sich zu, eine ABE im Einzelfall zu begutachten/vergeben (was ich nicht glaube).
Gruss von Frank
Wenn die KTA Nummer drauf ist und dem Prüfer die Papiere vorliegen (die er leider im Gegensatz zu den West-ABG nicht online abrufen kann) kann er die Kupplung ohne weiteres eintragen ...
Da aber im Moment viele "gefälschte" Nachbau-AHK für Simson auf dem Markt sind, sollte er es ohne Nr und Papiere nicht machen, es sei denn, er traut sich zu, eine ABE im Einzelfall zu begutachten/vergeben (was ich nicht glaube).
Gruss von Frank
genau das ist ja mein Problem, die AHZV hatte nur so ein Abziehbildchen mit den Nummern drauf, das aber in Laufe der Zeit bei alen mir bekannten AHZV verloren gegangen ist ... der TÜVler möchte daher eine Art Betriebserlaubnis, Typschein o.ä.
Das kann wie gesagt in jeder gegend etwas anders sein und hängt sicher auch vom TÜV-Prüfer ab.
Für den Simson-Roller und den letzten Anhänger gibt es so etwas z.B. hier
Ich hoffe ich mach hier keine Femdforenwerbung, dann bitte entfernen.
So etwas in der Art suche ich für die S50/S51.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!