Stihl Öl Erfahrung mit hochdrehenden Motoren! (bitte nur schreiben wer Ahnung hat!)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Servus, Was habt ihr für Erfahrung mit dem roten Stihl gehabt?


    Fahre derzeit nen scharfen 77er (keine Fragen über Steuerzeiten), Vape,
    24er Mik, Eigenbau Auspuff (ca.2-3cm Krümmer),normales 5 Gang, und 12
    er Ritzel vorn, im Roller ...ist halt nix mehr fürn Alltag.



    So, n Kumpel fährt auch so "scharf" rum und hat auch dumme Erfahrung letzterzeit gemacht.


    Hat nun einer auch Erfahrung damit, bzw. weiß einer wie hoch sone Kettensäge überhaupt dreht?




    Gruß Marcus

  • wenn man mal ne säge in der hand hatte oder öfters damit arbeit.
    Es ist ein sprintmotor der hoch dreht fast immer auf anschlag und schlecht gekühlt ist :thumbup:


    Das Öl ist für richtig hohe belastungen ausgelegt, also kannste es problemlos im moped fahren.

  • legt euch da mal nich fest! ketten sägen haben speziell beschichtete zylinder,im gegensatz zu normalen mopeds!


    Für scharfe motoren kann ich das Road racing Double Ester von motul empfehlen,Bestes öl.

  • Fahre derzeit nen scharfen 77er (keine Fragen über Steuerzeiten)


    Oh, direkt im ersten Post schon klarmachen dass man nicht bereit ist sein Wissen zu teilen (sollte es einer wissen wollen) aber im Gegenzug Antworten haben will. Prima Basis für ein Forum...


    Ich könnte dir über das Stihl Öl was erzählen, aber ich verkneifs mir nun einfach mal :sleeping:

  • Oh, direkt im ersten Post schon klarmachen dass man nicht bereit ist sein Wissen zu teilen (sollte es einer wissen wollen) aber im Gegenzug Antworten haben will. Prima Basis für ein Forum...


    Ich könnte dir über das Stihl Öl was erzählen, aber ich verkneifs mir nun einfach mal :sleeping:


    das war mir fast schon wieder klar. Wollte halt Erfahrungen hören klar und deutlich, manche machen dann wieder n Thema im Thema auf worums dann über Motorn,Steuerzeiten etc geht...

  • Zitat

    Zitat von »Rullerfahrn«
    Fahre derzeit nen scharfen 77er (keine Fragen über Steuerzeiten)


    Wie als würdes du eine Münze zwischen zwei... naja... du legst es ja richtig drauf an... :lol:

    [quote='mutschy',index.php?page=Thread&postID=772926#post772926]


    Tuning is in meinen Augen nichts weiter, als Geld auszugeben, was man nich hat, um Leute zu beeindrucken, die man nich kennt :thumbup:

  • Also ich fahre seit mehreren Jahren das Stihlöl in meinen Simsons..... und es gibt keine Probleme weder in der Kr51 mit 63er Zylinder und im SR mit 60/4 der thermisch etwas höher läuft. das positive ist noch an der schwalbe hab ich nur ne kleine und am SR gar keine Ölfahne am Endstück.



    Ich werde es weiter fahren egal ob man mit 15W40 oder Leitungswasser günstiger fährt.

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • Ostblock-Jens hats schon ziemlich gut getroffen. Man kann nicht ausschließen Wissen zu teilen, und gleichzeitig welches erhaschen wollen.


    Da mich dein toller 77er aber eh nicht interessiert, kann ich dir sagen: Ja, dass Stihl Öl ist klasse. Ich fahrs selbst im Mopped, hatte von hochdrehendem 50/4, 70/4 und aktuellem 85/4 schon ein paar Zylinder und kann sagen, dass ich nie Schmierprobleme hatte.

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • ....fahre das Öl in meiner 125er EXC von KTM. Die ist natürlich nicht so scharf wie ein 77er, oder ?


    Habe damit nur Top Erfahrungen gemacht. Zylinder war letzte Woche unten und hat nach 220
    Betriebsstunden immer noch eine Top Oberfläche.


    Viele Grüße
    Tomac

  • das ist eher ne entscheidung nach Preis und Packung würde ich sagen... ich nehm das Stihlöl das praktischerweise auch im 10 Liter Kanister zu bekommen ist

    Nur Vögel fliegen schöner........

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!