Kickprobleme Simson S51 B1-3

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Community,
    Ich habe mir vor kurzem eine Simson S51 B1-3 (Baujahr 83) gekauft.
    Ich habe nun folgendes Problem:
    Wenn ich damit eine Weile gefahren bin und sie kurz abstelle
    kann ich sie so oft ich will kicken, doch sie geht nicht mehr an.
    Dieses Problem habe ich nur im warmen Zustand.
    Wenn sie kalt ist springt sie sofort an, ohne Probleme.
    Der Vorbesitzer hat einen 60ccm Satz und eine
    Sportkurbelwelle verbaut.
    Das Kerzenbild habe ich schon überprüft, es ist Rehbraun.


    Ich bin neu in diesem Forum, habe aber bislang noch keine guten Antworten zu diesem Thema gelesen.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Gruß Picco94

  • Moin & Willkommen im Forum!


    Wie startest du sie denn? Mit oder ohne Choke? Wenn warm, dann ohne.


    Ansonsten tipp ich auch auf den Kondensator, wenn sonst keine Auffälligkeiten wie zB urplötzliches Hochdrehen im Stand (lässt auf Nebenluft schliessen) zu beobachten sind u sie sonst einwandfrei läuft. Wann wurde das letzte Mal nachm Unterbrecher gesehn? Mein Kerzenbild war auch immer rehbraun, aber der ZZP hatte sich durch den verschleissenden Unterbrecher auf 1,2 mmvOT verschoben, sodass ich sie immer "aufziehen" musste...


    Gruss


    Mutschy

  • Danke für eure Einstimmigkeit. ;)
    Ich werde mir dann wohl einen Kondensator bestellen, wenn das dann die Ursache war, ist das Thema erledigt, ansonsten werde ich noch einmal mein Problem posten. :thumbup:


    Liebe Grüße


    Picco94

  • Hey Leute...
    Hab die 2 Kondensatoren am Dienstag bekommen, mir fehlt allerdings noch ein passender Polradabzieher, den ich gestern bestellt habe.
    Mit den Kondensatoren habe ich auch einen 19er Vergaser bestellt. Als ich den eigebaut habe, hab ich gemerkt, dass die warm auf einmal angeht...
    Ist der Kondensator also doch i.O.??? War der alte Vergaser einfach nur verdreckt oder verstopft??


    Liebe Grüße


    Picco94


    PS: Wär euch dankbar, wenn ihr antworten würdet ;)

  • Wenn Du die eh bestellt hast, dann mach sie doch gleich! Habe das heute auch zum ersten Mal gemacht und ging ganz einfach! Dabei kannst du gleich alles schön säubern und Sichtkontrolle an der Zündanlage machen!



    Ich denk mal, wenn ein Kondensator kaputt ist, ist er kaputt! Sowas wie Wackelkontakt o.ä. gibts da nicht!

  • Fahr erstmal weitere testfahrten. Wenn das Problem wieder auftaucht,dann mal schnell die kerze raus und testen,ob Du einen Zündfunken beim Kicken hast. Ist da einer,sollte der Kondensator ok sein.
    Und dann laß den guten originalen Kondensator mal schön drinne. Die Neuen sind meistens Schrott.
    Erst rumfummeln,wenn man auch weiß,daß da was kaputt ist.
    Vielleicht war es ja wirklich nur der Vergaser.


    @all: Ich hätte auch auf Kondensator getippt,weil die Symthome darauf hindeuten.
    Was ich dabei aber vermisse,ist das Testen mit dem Zündfunken.
    Man kann doch nicht sagen,daß könnte das und das sein,kauf mal neu oder wechsel....... ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!