Restauration einer Simson Duo 4/1 Baujahr: 1984

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Glückwunsch zu deinem DUO. Hab die Story komplett mal gelesen, wirklich gute Arbeit besonders mit der Sitzbank, das gefällt mir. Lob an deine Mutter! Weiter so und immer weiter Bilder machen.


    SAC HAMBURG

  • Guten Abend,


    Gestern hat meine Mutter noch das andere Teil fertig genäht... ich habs auch gleich aufgezogen.




    Hier mal von der anderen Seite.


    Heute habe ich die Teile die ich gestern lackiert habe, mit nach Hause genommen.





    Aus dem Holz auf dem die Teile liegen, werde ich vllt morgen die Seitenwände ausschneiden.



    Dieses Teil habe ich beim trasportieren etwas verkratzt (Die Farbe ist ja noch nicht ganz ausgetrocknet, deswegen kommen da ganz schnell Kratzer rein.) Werde das nochmal lackieren.


    Heute habe ich dann den Rest was ich noch so an Ramenteile hatte lackiert.






    Das wahr´s... :) :)

  • mir gefällt der bezug optisch irgendwie überhaupt nicht .. :thumbdown: aber optik ist ja bekannterweise geschmackssache.. :thumbup:
    ansonsten siehts ganz gut aus :thumbup:

  • Heute habe ich nicht viel geschafft, da ich Arbeiten musste.


    Ja... Heute habe ich mit der Rückenlehne angefangen. Habe soweit alles zu- bzw. ausgesägt und geschliffen. Muss jetzt noch eine Nut für dieses dünne Holz fräsen und ein paar Löcher bohren, in den ich dann Holzdübel einleime und zum Schluss das ganze dann zusammenstecke.


    Zwei Gummibuchse habe ich auch noch eingezogen.



  • Edelstahlgelgen sind natürlich super Teile. Nur reicht mir das Geld dafür nicht und ich nicht mehr als 2000E ausgeben will.
    Meine Mutter meinte auch schon das du mit dem Leder nur ärger haben wirst. Aber es gib ja bestimmt irgendwelche Reiniger, mit dem ich den Dreck wegputzen kann.


    Ich kann mir auch gut vorstellen, das ich das Leder nach 2-3 Jahren wechseln muss.

    Da gibt es auch eine günstigere Alternative.
    polierte Alufelgen mit Edelstahlspeichen.
    Würde ich für 65€ bekommen ;)

  • so es geht weiter.


    hier mal meine Neue Rückenlehne, die ich gestern ferig gemacht habe.



    Die Teile die ich letzte Woche Ferietag lackiert habe, habe ich heute mit nach Hause genommen. Ich bin mit der Lackierung sehr zufrieden.




    Meine Bestellung von AKF ist auch angekommen. (knapp 500€)


    Habe dann auch gleich die ganzen Gummibuchsen eingezogen.



    ja und für morgen habe ich dann auch schon etwas vorbereitet. Die Stoßdämpfer werde ich morgen Sandstrahlen und grundieren.



    Übrigens: Nicht´s mit kawagrün. Ich nehme jetzt zu 1000 Prozent Gelborange RAL2000 mit etwas Reinweiß RAL9010 (z.B. Lampenring oder Stoßdämpfer).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!