Restauration einer Simson Duo 4/1 Baujahr: 1984

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das ist ein "Eigenbau" der schalter wird nicht auf Zug betätigt sondern durch einen Winkel heruntergedrückt. Beim Bremsen wird der Schalter entlastet = Licht an.
    Die Feder musst du dir dann suchen, gehört eben nicht dahin.



    Klaus hat bestimmt ein Bild wie es sein soll :D

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • So... hier die versprochenen Bilder. habe das ladegerät nicht gefunden, deswegen die Verspätung.



    Hier die Felgenringe



    Die Bremsankerplatten und die Deckel. (Ein Deckel fehlt noch)


    Nach dem Sandstrahlen ist mir auf gefallen das jede Radnabe Risse hat. Die eine mehr die andere weniger.



    Hier sind die gerissen. Bei einer Radnabe ist es an 6 Stellen gerissen(also überall), bei der anderen an 3 Stellen (minimal), und bei der dritten nur an einer stelle (kaum zu erkennen).


    Ich denke mal das die Radnaben wo es nur 3 bzw. 1 mal gerissen ist nicht getauscht werden müssen.


    Aber was ist mit der anderen würdet ihr die Tauschen??

  • Nach dem Sandstrahlen ist mir auf gefallen das jede Radnabe Risse hat. Die eine mehr die andere weniger.


    da ist wohl jemand mit zu hohem Luftdruck rangegangen... da verzieht sich gern mal ein Blech oder Aluguss reißt... das nächste mal bitte Glasperlstrahlen mit geringem Druck, bitte ;)


    Da Radnaben wirklich sicherheitsrelevant sind, würde ich ALLE austauschen.

  • Ich würde auch alle 3 Naben tauschen. (im Zweifelsfalle mal in einer guten Werkstatt vorlegen und einschätzen lassen)


    Aber ich möchte meinem Vorredner widersprechen, da ich nicht meine, dass die Risse beim Sandstrahlen, sondern durch die Seitenführungskräfte in den Kurvenfahrten entstanden sein dürften. Diese Seitenführungskräfte sind deutlich stärker, als die Druckkraft de Luftstromes beim Sandstrahlen.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Heute habe ich mein Rahmen zurückbekommen. Bis auf 3 Stellen haben die den recht gut gestrahlt. Habe den dann auch gleich mit nach Hause genommen und ein Foto gemacht.



    Habe auch gleich mit dem Grundieren angefangen. Habe ungefähr die Hälfte geschafft.



    Nach Feierabend habe ich noch gestrahlt, und Zuhause ein bisschen grundiert.




    Andere Radnaben bekommen ich sehrwahrscheinlich von misterx. Muss nur noch ein bisschen verhandeln. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!