Restauration einer Simson Duo 4/1 Baujahr: 1984

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • heute habe ich noch den rest an Rahmen- bzw. Anbauteilen gestrahlt. Also die ganzen Kleinteile. Bild machen ich morgen und füge es hinzu.




    Hier die versprochenen Bilder.




    Habe ich einfach an der Drahtbürste poliert.


    Eine Frage: Ist das normal das die Gelenke sich etwas schwieriger bewegen lassen??



    Hier die Teile die ich gestrahlt habe.

    2 Mal editiert, zuletzt von krutoi1905 ()

  • Den Rahmen werde ich übrigens doch nicht mit den Pinsel lackieren sondern mit der Sprühpistole. Der Rahmen bekommt die Farbe schwarz glanz.


    Heute habe ich den Schalthebel in die Farbbieze gelegt, da der Lack beim Sandstrahlen sehr schwer abging. Habe den dann nach Feierabend rausgeholt und sandgestrahlt, da er so ein bisschen gerostet hat. Grundiert habe ich heute auch noch.

  • So habe mich heute mal etwas mit den Kleinteilen beschäftigt. ;)



    Die Bolzen die in der Radnabe sitzen poliert.



    Die auch ein bisschen an der Drahtbürste gehalten... und schon glänzen die wieder. :thumbup:



    Die Bolzen von den Gummibuchsen die in den Stoßdämpfenr sind poliert.



    Die hier wurden mit Sand gestrahlt.



    Und die Gummibuchsen von den Stoßdämpfern im Ultraschall gereinigt.



    Das alles dann schön in Tütchen verpackt.

  • so es geht weiter...



    am Freitag habe ich den Lenker und das andere Rohr das mit dem Rahmen verbunden ist sandgestrahlt.


    Zuhause habe ich dann mit der Sitzbank angefangen.



    hier ein Teil von unten.



    Nach ungefähr 200 Takkers rausziehen dann den ersten "Lederlampen" abbekommen.



    von der anderen Seite.



    Nach wieder ungefähr 150 Takker sieht das dann so aus.


    So.. mehr habe ich am Freitag nicht gemacht.


    Am Samstag ging es dann weiter.



    Das gleiche habe ich dann mit dem 2 Teil gemacht. Wieder ungefähr 300 Takker rauuziehen X(



    Dann war die Seitenverkleidung dran. Da war mal ein Radio oder so drin...und ich ahne noch nichts... ;)



    gammel,gammel,gammel ?( ... und nach einmal berühren...



    war das dann so.



    die andere war dann nicht so schlimm aber auch überall am gammeln. Bei den Beiden habe ich locker über 200 Takker rausgezogen. Kommen bei natürlich neu.


    Und jetzt komm das schlimmste... die Rückenlehne.



    überall am gammeln...



    und gebrochen ist die auch. Da werde ich wohl eine neue bauen müssen.



    Den Rahmen habe ich dann auch weiter grundiert.


    Am Sonntag habe ich den Rahmen dann zuende grundiert und eine Riesenbestellung gemacht. ich sag lieber nicht wie viel ich ausgegeben habe.



    Und hier mal die Teile die schon grundiert wurden.



    Das Wahr´s... :D

  • Heute habe ich die Kuftkammer, dieses Rundstahl das hinten sitzt, ein Nabendeckel und vorne dieses teil wo das schutzblech drauf ist sandgestrahlt.


    Bei den zwei Teilen von der Sitzbank habe ich das Holz ein bisschen "schöner" geschliffen.


    Ja .. und morgen fange ich dann an mit Rahmen. Also morgen werde ich den rahmen von einer Seite und Mittwoch von der anderen Seite Lackieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!