Meine Duo 4/1 Instandsetzung - fast fertig :)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wollte gar nicht Böse sein. Aber ich hab 100 bezahlt :b_dance: .
    Aber 200€ ist echt ein Schnäppchen.
    Pass nur auf das 10mm CU Dachgestänge auf, so eins hatte ich auch.......in Teilen ;(
    Schade nur das die keine Drehwirbel für die Plane genommen haben und alles mit Druckknöpfen gemacht haben.


    Ansonsten viel Spass damit, bin gespannt wann du den Neuaufbau machen willst.

    naja dafür ist mein Lack noch verwendbar :P aber nunja beim Duokauf muss Glück dabei sein sonst ist es unbezahlbar :thumbdown:
    das mit den Drehwirbeln find ich auch doof gemacht aber kann man nicht ändern.. Je nach dem lass ich das Verdeck sogar.
    Der Neuaufbau wird frühstens in nem 3/4tel Jahr starten.


    Auf das CU Gestänge pass ich schon gut auf, will ja auch mal als cabrio fahren.... :thumbup:

  • Ich muss auch mal sagen ein sehr schönes teil und wenn ein duo noch so gut und original verbaut ist würde ich es auch so lassen. Mach weiter so :thumbup:

  • Ich muss auch mal sagen ein sehr schönes teil und wenn ein duo noch so gut und original verbaut ist würde ich es auch so lassen. Mach weiter so :thumbup:

    danke danke, naja Verdeck und so ist halt nich original aber mir gefällts so und ich will auch erstmal nicht das meiste investieren.

  • Also ich muss mich da meinen Vorpoestern anschließen! Wirklich ein schickes Duo und für den Preis, absolut Top! Wünsche viel Spass beim Fahren und dem Neuaufbau:-)


    Grüße Jens

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • also ich find auch das du da ein super schnapp gemacht hast ! :D


    kla farbe des verdecks is ein punkt den man mal überdenken könnte :P (man kann auch leder lackieren!!!)
    aber ansonsten is doch alles schick !
    ich find´s geil das du das dachgestell lassen willst :D


    an meinem duo war auch so eins verbaut und ich sepp habs weg gemacht ...doof eig. !!! jetzt ärger ich mich aber naja kan man nich ändern !


    viel spass beim basteln
    grüße
    andré :b_wink:

    Hier bitte signatur eingeben...

  • Danke, danke!


    Farbe des Verdecks ist sicherlich nen Punkt, da hast du schon recht. Aber naja lackieren möcht ich es lieber nicht, nachher wird das nichts und es sieht total ranzig aus und irgendwie hat das ganze irgendwie was mit dem roten lack. Das Dachgestell ist ganz nice, ich wüsste nicht warum ich es entfernen sollte, außer man will eben ne komplett originale duo haben und für den Sommer ist es als cabrio doch auch mal ganz nett.
    Die Duo wird aufjedenfall nie im Topzustand sein, außer wenn ich sie wirklich restaurieren würde. Aber da bin ich mir nicht sicher, weil sie mir dann wieder zu schade ist um damit zu fahren und eben ne menge geld rein geht und dann auch alles perfekt sein soll so das sie wirklich nur noch nen sonntagsfahrzeug wär und das ist irgendwie nicht das wahre momentan, da es für einen armen Schüler ein perfektes fortbewegungsmittel ist.


    mal sehen, ich hätte da mal ne Frage: ich habe mir da nen Blinkerschalter gekauft, in schwarzer plaste. Wie befestigt man den ?
    ich habe jetzt vorerst den alten ohne gehäuse gelassen und mit nen kabelbinder ordentlich fest gezogen, sollte fürs erste reichen aber aufe dauer will ich dann schon den neuen dran haben 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Duo 4/1 ()

  • Hi



    Tolles Dou, und das für den Preis....Polier den Alten Lack mal richtig auf, am besten mit farbaufrischender Politur. Das haben wir mal mit nem Alten Ford Taunus gemacht, und der Original Lack war wie neu, ich muss dabei sagen wir hatten auch eine Poliermaschiene.




    Mfg Hoymann

  • Das Dachgestell ist ganz nice, ich wüsste nicht warum ich es entfernen sollte, außer man will eben ne komplett originale duo haben und für den Sommer ist es als cabrio doch auch mal ganz nett.


    Hallo,


    will ja jetzt hier nicht wieder eine Grundsatzdiskussion beginnen, aber:


    original Dachgestell = gültige ABE
    Klappdachgestell oder gar keins = ABE erloschen


    immer dran denken, bei einem "55km/h Verkerhrshindernis".


    Aber nen Schnäppche hast du trotzdem gemacht, Duo ist immer fein :)




    Zitat

    (man kann auch leder lackieren!!!)

    bitte mehr Infos!


    :b_wink:

  • steht nirgendswo und die Polizei weiß davon eh nichts, mit der duo kennt sich ja eh keiner aus, deswegen mach ich mir da mal keine gedanken!

  • Moin
    Was Blinker und Aufblendschalter angeht, da kommen Alu Adapter drunter. Die haben das durchgehende Loch für den Schalter und eine Klemme zum Befestigen am Lenkerrohr. Könnte in meinem Fred irgendwo ein Bild sein :wacko:

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • moin, vielen dank, werd ich mich mal später drum kümmern.


    Hat wer ne Idee wie ich die Sitzbank am besten Sauber bekomme ? ich wollte die jetzt nicht unbedingt neu beziehen..


    Außerdem wird wahrscheinlich noch eine Tank restauration stattfinden, das heißt von innen entrosten , versiegeln und von außen neu lackieren.
    Dabei lackier ich dann gleich das Tachoblech mit, weil das auch nicht mehr schön ist.


    Die Armlehnen werden auch neu mit ner Pakketlasur oder was ähnlichem lackiert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!