Hi wer von euch fährt im winter bzw wie hoch ist eure schmerzgrenze was kann es für folgen haben wenn man im winter fährt außer gefrohrenen knochen ?
gruß patrick
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hi wer von euch fährt im winter bzw wie hoch ist eure schmerzgrenze was kann es für folgen haben wenn man im winter fährt außer gefrohrenen knochen ?
gruß patrick
ganzjahresfahrer
schmerzgrenze gibts nicht
Oi!
und muss dann im frühjahr das möpp restauriert werden ?
Ich fahre auch das ganze Jahr Kälte stört egtl nicht nur bei Schnee bleibt mein Liebling in der Garage
sie sollte ab und zu schon mal nen kärcher sehen und allgemein gepflegt werden
fahr meine jetz den 3. winter und hab keine wirklichen probleme gehabr beim winterbetrieb
kommt halt drauf an ob du dir die straßenverhältnisse zutraust und ob du nen bisschen frostempfindlich bist
ich persönlich sehe kein problem im winterbetrieb
aber zu allem über 20km und unter -5° muss ick mich schon zwingen
geht trotzdem
Oi!
im winter bei schneematsch fahre ich besonders gern
sieht immer lustig aus wenn so ein auto neben dir versucht von der ampel wegzukommen und es drehen nur die räder durch :dma_smile2: :dma_smile2: :dma_smile2:
und ich kann mit meiner mopedbereifung ( die sich konstruktionsbedingt durch den matsch drückt) einfach davonziehen
habt ihr die speziellen winterreifen von heidenau oder einem anderem hersteller drauf?
Hi ich habe vorn das Enduroprofil von Heidenau drauf un hinten Crossprofil von Stonemasters
Fährt jemand im Winter mit Knieblech und Knieschutz sprich denke??
Was könnt ihr eigentlich für Handschuh im Winter empfehlen?
Gruß Schuetzi
...also ich halt auch mit dem Hochdruckreiniger auf alle Fahrzeuge und das schon seit Jahren.
Es ist natürlich hilfreich, wenn mann Lager und Elektrik nicht direkt Strahlbefeuert.
Ebenfalls ist es wichtig das Möp danach trocken und gut belüftet zu stellen. Kompressor und WD 40vertreiben dann die Restfeuchtigkeit.
Klappt bei Schwalbe, Mountainbike, Cabrio usw........
Viele Grüße
Tomac
das mtb kannst ja ruhig überall befeuern.. aber beim moped nicht direkt auf elektrik und motor/vergaser..
Schmerzgrenze? was ist das ?
Kradmelder kennen keinen Schmerz !
Im Winter fahr ich meinenSr50 mit M+s Enduro Reifen von Heidenau.
Allerdings sind gute Klamotten und Schuhwerk ( kann die BW Knobelbecher nur empfehlen) pflicht !
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!