Versicherungsvergleich 2010

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Jo WGV werd ich auch dieses jahr/saison nehmen... wenns hier n paar leute sich dort holen (versicherungskennzeichen) dann können sie ja mal bitte paar sätze zu kontakt und bearbeitung mit/bei denen schreiben.


    MFG Pato :b_wink:

  • Ich habe mindestens zweimal bei WGV versichert.
    Einfach anrufen und alle Daten am Telephon durchgeben.
    Dann bekommt man das Schild und den Schein zugeschickt.
    Den Schein unterschreibt man und führt ihn immer mit sich.
    Das Schild schraubt man am 1.3. ans Moped.
    Das Geld (letztes Jahr 48 Euro, ohne irgendwelche Altersbeschränkung) überweist man möglichst vor dem 1.3. an die Versicherung.
    Fertig.


    _______________________________________________________________

  • Hi,


    Schwabe, hatte doch einige Seiten voher schon geschrieben, das ich das neue Schildchen schon
    von der HUK für 49,-€ habe.


    WGV wollte mich nicht, wegen der Bornität. :sleeping:


    Die Frage ist, ob das vorlegen der Betriebserlaubnis nur von mir abverlangt werden sollte,
    oder ob ein Ruck durch Deutschland gehen sollte, das andere Versicherungen von der KBA
    mal nen Wink bekommen haben?




    solong...

  • WGV wollte mich nicht, wegen der Bornität.

    Ich wurde nach keiner Bornität gefragt (auch nicht nach Bonität). Die haben mir einfach das Zeug zugeschickt, nachdem ich die Daten durchgegeben hatte.
    Wenn sie Angst hätten, daß man die (letztes Jahr) 48 Euro nicht bezahlen kann, könnten sie ja Vorkasse verlangen (d.h. das Zeug erst abschicken, wenn das Geld eingetroffen ist).


    __________________________________________________________________


  • das ist mir ja ganz neu


    versichere mein mopped das 3. jahr in folge bei denen und die wollten noch nie ne BE sehen
    bei der versicherung im des moppeds meiner freundin im okt. gab es auch keinerlei dieser probleme




    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Hi,

    war bei mir auch so :(

    Wie meinen? Auch so eine Vorlageforderung oder auch ohne Nachfrage nach der Betriebserlaubnis?




    solong...

  • Hallo,


    als ich bei der DEVK war wollten die zwingend eine gültige ABE haben. Als ich dem Herren dann erklären wollte das in der Regel auch Kennzeichen ohne ABE ausgestellt werden, hat er bei der Zentrale nachgefragt...


    "Ohne gültige ABE keine Versicherung"


    //edit//
    Eigentumsnachweis hatte ich dabei, hat die aber nicht interessiert. Allerdings wäre es aber auch eine erstmalige Versicherung gewesen.
    Bei meiner anderen Schwalbe übernimmt mein Versicherungsdealer immer die Daten aus dem Versicherungsschein, vill.würde es dann bei der DEVK auch anders aussehen wenn man einfach nur "verlängert".

  • Das ist doch normal so.. Versicherung ohne ABE kann man nur auf Schlammpigkeit der Aussteller zurückführen.


    Ist auch gut so.. Denn so sind alle, die mit nem geklauten Moped unterwegs sind gezwungen beim KBA neue Papiere zu beantragen *hihihi*.


    Das erhöht die Wahrscheinlichkeit die Leute zu kriegen. Wenn man nämlich ohne ABE fährt, so kontrolliert die Polizei die Rahmennummer per Funk.
    Hat man eine dabei, verzichten sie in der Regel drauf ;)


    Also dient das unser aller Sicherheit.


    Viele Grüße


    huj

  • Wir haben noch nicht ´mal Februar.
    Ich warte ab, wie es dieses Jahr mit der WGV aussehen wird.
    Im noch aktuellen Versicherungsjahr waren das nur 48 Euro ohne Altersbeschränkung der Fahrer. Und die Bestellung telephonisch, d.h. ohne Betriebserlaubnis.


    ____________________________________________________________________


    Hallo Schwabe und natürlich alle anderen,


    hatte im Beitrag 75 bereits geschrieben, das die WGV die Beiträge dieses Jahr stabil hält :biglaugh: .


    Ich nehm die auch wieder mit TK, da diese Versicherung in den Bedingungen stehen hat WIEDERBESCHAFFUNGSWERT :thumbup: und nicht Zeitwert :thumbdown: wie alle anderen.


    Gruß aus KO

  • Hallo,


    woran orientiert sich der Wiederbeschaffungswert?


    Ich würde meine Duo nämlich gern TK versichern, da fällt es nicht so ins Gewicht. Aber wenn sie weg ist, wonach geht dann der Wert?


    Oder vorher ein Wertgutachten machen lassen?

  • Hi,

    Bei meiner anderen Schwalbe übernimmt mein Versicherungsdealer immer die Daten aus dem Versicherungsschein, vill.würde es dann bei der DEVK auch anders aussehen wenn man einfach nur "verlängert".

    Die DEVK wollte ja "Verlängern" sprich, die haben mich Angeschrieben, weil ich die eine Simme dort Versichert hatte.


    Finde, diese neue Mode hat was.





    solong...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!